Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
chodo12
Beiträge: 22
Registriert: Mo 21. Dez 2020, 16:05

Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von chodo12 »

Seit 2-3h ist schon der Zugang mit Auto und Camper auf den Campingplatz geschlossen. Nicht mal auf die E Plätze kommt man noch.
Das kann doch nicht sein? Das Festival hat noch nicht mal angefangen.
Unser Camp (relativ nah am Zaun) hat noch Platz für unseren Camper, aber sie lassen niemanden mehr drauf.
Letztes Jahr ist man auch noch am Donnerstag mit dem Auto auf die E Plätze gekommen.
Es kommen doch locker noch Tausende mit Camper. Sollen die jetzt alle auf dem Parkplatz campen?
Das ist schon wirklich uncool. Dann soll man halt Camper Tickets verkaufen, wie alle anderen Festivals auch, dann können sie auch einschätzen, wie viele mit Camper noch kommen. Aber am Anreisetag schon dicht zu machen - wtf.
Reggaeschorsch
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 14:18

Re: Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von Reggaeschorsch »

Also wir schaffen es auch erst morgen Abend mit meinem Wohnmobil anzureisen. Ist dann wenigstens auf den Parkplätzen noch genug Platz?
rojava187
Beiträge: 9
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 00:54

Re: Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von rojava187 »

Die ersten Fusionisten haben ihre Zelte einfach katastrophal aufgebaut … wir durften dann auch noch ewig warten. -_-
werto
Beiträge: 83
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 14:02

Re: Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von werto »

Wenn nur jede zehnte Person das Auto draußen lässt, dann wäre es schon sehr viel entspannter. Speziell wenn man im Zelt übernachtet ist ein Auto nahezu Platzverschwendung. Bei größeren Crews könnte ein "Materialauto" trotzdem aufs Gelände fahren und das ganze Equipment mitnehmen. Tendenziell ist es sowieso schneller wenn man als Fussgänger aufs Gelände geht, anstatt mit dem KFZ.

Auto und Campingtickets könnten ein sinnvoller Ansatz sein um die Situation zu lockern. Oder ggf. andere Anreize, die dazu führen, dass ein paar KFZ's draußen gelassen werden (Sofern nicht zur Übernachtung benötigt).

Insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass jedes Jahr an den Platzeinteilungen und dem Einlass gefeilt wird. Wobei sich eher das Besucherverhalten verändert, dadurch wird es nur schwer planbar. Der XL Platz ist ja durchaus ein großer Schritt in die richtige Richtung gewesen. Man sollte auch durchaus bedenken, dass es ein immenser Ansturm an Gästen ist, grob geschätzt sind am Mittwochabend bereits 80% der Gäste vor Ort. Noch dazu sind die meisten Supporter nur für die Aufgabe angelernt, dafür läuft es doch wirklich gut.
werto
Beiträge: 83
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 14:02

Re: Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von werto »

Reggaeschorsch hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 21:30 Also wir schaffen es auch erst morgen Abend mit meinem Wohnmobil anzureisen. Ist dann wenigstens auf den Parkplätzen noch genug Platz?

Das sollte klappen, wir kommen zur selben Zeit. Gute Anreise!
Bolle2019
Beiträge: 57
Registriert: Do 20. Jun 2019, 22:31

Re: Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von Bolle2019 »

rojava187 hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 21:40 Die ersten Fusionisten haben ihre Zelte einfach katastrophal aufgebaut … wir durften dann auch noch ewig warten. -_-
Also alles wie gehabt, wa? Das war ja immer schon ein Problem - hatte gehofft dass die Veranstalter nach der diesjährigen Ankündigung wirklich mal Taten folgen lassen und das Ganze in geordnete Bahnen lenken. War dann ja scheinbar mal wieder nur heiße Luft um Nichts
werto
Beiträge: 83
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 14:02

Re: Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von werto »

Bolle2019 hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 21:45
rojava187 hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 21:40 Die ersten Fusionisten haben ihre Zelte einfach katastrophal aufgebaut … wir durften dann auch noch ewig warten. -_-
Also alles wie gehabt, wa? Das war ja immer schon ein Problem - hatte gehofft dass die Veranstalter nach der diesjährigen Ankündigung wirklich mal Taten folgen lassen und das Ganze in geordnete Bahnen lenken. War dann ja scheinbar mal wieder nur heiße Luft um Nichts
Das kann durchaus vorkommen. Allerdings kann ich das vom letzten Jahr nicht bestätigen, die Supporter haben das Gelände sehr konsequent verdichtet und am Ende war as homogen gefüllt.
Bolle2019
Beiträge: 57
Registriert: Do 20. Jun 2019, 22:31

Re: Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von Bolle2019 »

Reggaeschorsch hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 21:30 Also wir schaffen es auch erst morgen Abend mit meinem Wohnmobil anzureisen. Ist dann wenigstens auf den Parkplätzen noch genug Platz?
Vor zwei Jahren war es so, dass zwar Parkplätze vorhanden waren, man uns aber untersagte irgendwas vor dem Wagen aufzubauen. Egal ob Zelt, Stühle oder whatever… zwei hätten zwar im Auto schlafen können, aber die mitgereiste Freundin hätte ihr Zelt ganz woanders auf dem Gelände und allein aufbauen sollen. So wurde selbst die Truppe innerhalb eines Fahrzeuges schon bei der Ankunft auseinander gerissen
chodo12
Beiträge: 22
Registriert: Mo 21. Dez 2020, 16:05

Re: Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von chodo12 »

werto hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 21:48
Bolle2019 hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 21:45
rojava187 hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 21:40 Die ersten Fusionisten haben ihre Zelte einfach katastrophal aufgebaut … wir durften dann auch noch ewig warten. -_-
Also alles wie gehabt, wa? Das war ja immer schon ein Problem - hatte gehofft dass die Veranstalter nach der diesjährigen Ankündigung wirklich mal Taten folgen lassen und das Ganze in geordnete Bahnen lenken. War dann ja scheinbar mal wieder nur heiße Luft um Nichts
Das kann durchaus vorkommen. Allerdings kann ich das vom letzten Jahr nicht bestätigen, die Supporter haben das Gelände sehr konsequent verdichtet und am Ende war as homogen gefüllt.
Aber kommen dann Jahr für Jahr immer mehr mit Auto oder Camper oder warum wird das Problem immer größer?
Irgendwann muss man dann vielleicht den Riegel vorschieben und sagen, dass nur noch Camper raufdürfen und keine PKW mehr. Zumindest für einen Teil des Campingplatzes. Kann ja nicht sein, dass alle die ab Mittwoch Nachmittag da sind, auf dem Parkplatz schlafen müssen, ohne die Möglichkeit bei ihren Leuten mit Zelt und dann zum Teil nicht mal Pavillon aufbauen dürfen.
Aber drin stehen 500 Autos, die niemand nutzt.
taktgenau
Beiträge: 19
Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:09

Re: Keine Camper und Autos mehr auf dem Campingplatz

Beitrag von taktgenau »

F10-F12 sind noch komplett leer, also grüne Wiese.
Es sollte also kein Problem sein, wenn ihr ein Camperticket habt.
Antworten