Seite 1 von 2
Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 10:47
von Bachstelzer
Hello liebe Fusion,
Ich habe in den letzten Jahren immer mehr Personen mit Yakuza-Shirts auf der Fusion rumlaufen sehen. Das hat mich immer sehr verwirrt. Ist die Marke nicht sehr beliebt im rechten Milieu?
Re: Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 11:03
von ZeroZero
keine erwünschte Marke. Einfach bei der nächsten Bar/Mensch mit Funk melden und es wird sich drum gekümmert

Re: Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 11:04
von Körner1312
Definitiv! Und ich würde empfehlen, die entsprechenden Personen sehr unmissverständlich darauf hinzuweisen. In sehr wenigen Fällen ist das Unwissen, dann ist Aufklärung hilfreich. Wenn es nicht Unwissen ist, dann wird die Person doch hoffentlich kollektiv vom Platz gejagt.
Re: Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 11:12
von tzudemom
Mir ist auch ein Typ im Check24 Deutschland Trikot aufgefallen, wohlgemerkt am Tag der Auslieferung Majas. War in dem Moment aber nicht fit genug, um ihn drauf anzusprechen.
Re: Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 21:27
von basti_b
Ich habe den Typ im Deutschlandtrikot scherzhaft angesprochen und gefragt, wo er das Spiel schauen wird. Nachdem er nichts wusste, habe ich gesagt er solle mal das Deutsche Dorf aufsuchen

Re: Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 21:33
von TomTomHH
Was hat jemand mit Deutschlandtrikot in EM-Zeiten im eigenen Land mit rechten Kleidermarken zu tun??? Auch wenn viele auf der Fusion ein Problem mit Nationalfarben haben, ein bisschen mehr Entspannung täte manchem gut!
Re: Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 21:39
von Ik Re
Bachstelzer hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 10:47
Hello liebe Fusion,
Ich habe in den letzten Jahren immer mehr Personen mit Yakuza-Shirts auf der Fusion rumlaufen sehen. Das hat mich immer sehr verwirrt. Ist die Marke nicht sehr beliebt im rechten Milieu?
Kannte das selbst noch nicht als rechte Marke oder dort beliebt. Nach kurzem Googleeinsatz sieht es mir aber auf jeden Fall nach einem Style aus, der von Menschen getragen wird, mit denen ich eher ungern das Festival teile.
Vielleicht bin ich aber einfach nur oberflächlich.
Re: Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 21:42
von ZeroZero
TomTomHH hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 21:33
Was hat jemand mit Deutschlandtrikot in EM-Zeiten im eigenen Land mit rechten Kleidermarken zu tun??? Auch wenn viele auf der Fusion ein Problem mit Nationalfarben haben, ein bisschen mehr Entspannung täte manchem gut!
Gibt die ganz klare Regel, dass Nationalfahnen (egal welche) nicht erwünscht sind. Es ist halt ein dezidiert linksradikales Festival. Ich bin froh in EM Zeiten mal Pause von dem ganzen „Wir sind Deutschland“ zu haben …
Re: Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 22:16
von TomTomHH
Wortlaut der Fusionisten:
Die Fusion ist ein Festival mit internationalen Besucher:innen und steht für eine solidarische Welt aller Menschen. Das zeigen und schwenken von Nationalfahnen kann als Überhöhung einer Nation über andere gewertet werden, was dem Anspruch des Festivals widersprechen würde. Fahnen sind auf der Fusion nicht verboten aber wir fordern euch auf: Lasst eure Fahnen einfach zuhause oder im Auto und verwehrt euch für ein paar Tage den künstlichen Konstruktionen, die uns unser Alltag aufzwingt.
Ein klares Verbot ist das nicht... Der Argumentation kann ich nicht folgen, akzeptiere aber den Wunsch der Fusionisten!
Re: Yakuza-Shirt auf der Fusion?
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 22:56
von dafa
Ich (tief im Westen) habe von der Marke noch nie etwas gehört. Kurze google Suche sagte mir: Yakuza ist eine Proll Marke aus dem tiefsten Osten.
Habe noch etwas weiter gesucht und bin hier auf einen "befreiten" Zeit-Artikel gestoßen:
https://archive.ph/iAfAR
Ob das ganze jetzt rechts oder einfach nur prollig ist... immer noch keine Ahnung.
Gibt's für sowas eine Liste?