Seite 1 von 2
Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 11:59
von Spider007
Liebe Fusion-Community,
wie sieht es auf der Fusion ( Campingbereich) mit eigenen mitgebrachten Boxen bzw. Musikanlagen aus? Von den meisten Festival weiß ich, dass es da Begrenzungen gibt mit der Größe usw. Wie sieht es hier aus?
Viele Grüße
Re: Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 12:07
von Ri—co
Lass es zu Hause.
Re: Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 12:17
von _fiasco_
Ri—co hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2024, 12:07
Lass es zu Hause.
+1!!!!
Re: Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 12:20
von Utopist
Spider007 hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2024, 11:59
Liebe Fusion-Community,
wie sieht es auf der Fusion ( Campingbereich) mit eigenen mitgebrachten Boxen bzw. Musikanlagen aus? Von den meisten Festival weiß ich, dass es da Begrenzungen gibt mit der Größe usw. Wie sieht es hier aus?
Viele Grüße
Bei rund 30 Stages kannst du die Musikanlage zu hause lassen. Wenn du zum Runterkommen ein paar entspannte Klänge hören möchtest reichen Kopfhörer oder eine kleine Bluetoothbox

Re: Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 12:21
von Kuhlsen86
Bis auf wenige Stunden zur Floorsäuberung hat man doch eh knapp 100Std Soundgewitter aus allen Himmelsrichtungen. Tu Dir und deinen Zeltnachbarn einen Gefallen und nehm nichts mit. Wird auch von Seiten des KuKo so gewünscht
Re: Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 12:21
von Kieselstein
Es gibt so viele Bühnen auf der Fusion, bitte mach nicht auch noch eine da auf, wo andere schlafen und mal runterkommen wollen.
V.a. nicht, wenn du schon nach erlaubten Größe der Anlage fragst.
Re: Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 12:39
von irrelevant
Kuhlsen86 hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2024, 12:21
Bis auf wenige Stunden zur Floorsäuberung hat man doch eh knapp 100Std Soundgewitter aus allen Himmelsrichtungen. Tu Dir und deinen Zeltnachbarn einen Gefallen und nehm nichts mit. Wird auch von Seiten des KuKo so gewünscht

2nd. It's actually not allowed, to my knowledge (and still broken against, which has been quite the nuisance on several occasions). This is also stated under the FAQ on the website. But it's good that you asked.
Re: Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 12:40
von irrelevant
Duplicate post.
Re: Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 12:41
von Morricone
In einem anderen Thread zu dem Thema hatte ich meine Gedanken dazu schon mal zusammengefasst:
Also meiner Erinnerung nach steht in den Camping FAQs seit Jahren, dass Ghettoblaster etc. auf dem gesamten Campinggelände nicht erwünscht sind. Bei so vielen Bühnen wie auf der Fusion ist es doch wahrlich kein Problem, da, wo im Umkreis von 20m wirklich Tag und Nacht jederzeit irgendwo jemand schläft die Kisten auszulassen. Wenn die Sehnsucht nach mehr Mucke wirklich so groß ist, dann muss man eben den Hintern hochbekommen und sich doch zum nächsten Floor schleppen.
Und WENNs schon unbedingt sein muss, dann fragt rum, ob jemand Musik möchte. Bei der Formulierung kann man als ruhebedürftiger Nebencamper auch mit "Danke der Nachfrage, aber grade nicht so gerne." antworten, ohne sich als spießiger Spielverderber fühlen zu müssen, nur weil man todmüde ist und gerne schlafen würde. Mit der Formulierung "Stört euch die Musik?" gebt ihr den schwarzen Peter nämlich schön bequem an die Gefragten weiter, insbesondere wenn die sowieso schon läuft und erst in der Folge rumgefragt wird. Folge: " Mist, wir müssen wieder ausmachen, der da drüben hat was dagegen." Diese Rolle will man nicht übergestülpt bekommen, nur weil man ein berechtigtes Bedürfnis nach Schlaf oder auch einfach nur nach Ruhe und mal Nichts-Hören hat.
Ich finde, Toleranz muss nicht immer einseitig bedeuten, etwas (hier: laufende Musik) ertragen zu müssen. Toleranz bedeutet mindestens genauso, auch mal etwas aus Rücksicht auf andere Mitmenschen NICHT zu tun, nämlich deren ganz offensichtliche Bedürfnisse (hier: Schlaf, auch zu Zeiten, die im BGB nicht als übliche Ruhezeiten in Mietskasernen stehen) zu tolerieren und den eigenen Brüllwürfel NICHT anzumachen (oder idealerweise: erst gar nicht mitzubringen).
Mal ne nächtliche Geburtstagsparty mit aufgedrehter Anlage im Mietshaus, gar kein Problem, da muss man auch mal Dampf ablassen dürfen. Aber wenn wie auf der Fusion paar 100m weiter zig Möglichkeiten bestehen, sich rund um die Uhr musikalisch druckbetanken zu lassen, dann stellt es in meinen Augen wirklich keinerlei Verzicht dar, im Campingbereich aus Rücksicht auf die Nachbarn ohne BufftaBuffta auszukommen.
Re: Musikanlage im Campingbereich
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 12:54
von DripDrap
Wenn man mal auf einem Mainstream-Festival wie Sonne, Mond und Sterne war ist die Ruhe auf der Fusion echt himmlisch.
