Seite 1 von 3
"Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 21:07
von Honeybaal
Hi zusammen,
vor ein paar Jahren konnte ich mich bei Oberländer kaum bewegen, letztes Jahr bin ich gar nicht erst zu Kaufmann gegangen, obwohl ich sie gerne gehört hätte. Wenn ich beim Tanzen ständig fürchte, jemanden zu stoßen, habe ich sehr wenig Spaß dabei.
Ich frage mich, wieso solche Acts, die das Sonnendeck mit Ansage sprengen, nicht auf die Tanzwüste gebucht werden. Das würde doch musikalisch passen, oder? Was denkt ihr darüber?
Alternativ würde ich mir Türsteher wünschen. (Edit: Sarkasmus, so lange niemand mit einem guten Selektionskriterium um die Ecke kommt.)
Xoxo und bis bald!

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 21:23
von Holly
Honeybaal hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 21:07
Alternativ würde ich mir Türsteher wünschen
Das wünsche ich mir auch und Tischtelefon und Bedienung am Platz.

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 22:12
von irrelevant
Hmm, I'm not sure Tanzwuste is so much larger than Sonnendeck, is it? Maybe less "fenced in" though.
I usually only dance in the back, or along the edges, anyway (always, at clubs too) so to me it's just a pity maybe not to be able to move around as much as I might like (up & down, sideways, whatever), when it's too packed.
Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 22:45
von trueduck
Ich denke das ist so, da die Kollektive welche die jeweiligen Bühnen betreiben selber die DJs für ihre Bühnen buchen (oder?!)
Mir geht es ganz genauso wie dir, ich meide die vollen Stages. Kaufmann hat zB auch schon auf der Tanzwüste gespielt und dort war es mir dann auch viel zu voll. Also ist es irgendwie auch egal ob die bekannteren Künstler:innen auf einer größeren Stage spielen, es wird so oder so voll
Gleichzeitig finde ich es auch toll an der Fusion, dass auch mal nicht soo bekannte DJs auf den großen Bühnen spielen dürfen.

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 23:02
von irrelevant
trueduck hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 22:45
Ich denke das ist so, da die Kollektive welche die jeweiligen Bühnen betreiben selber die DJs für ihre Bühnen buchen (oder?!)
Mir geht es ganz genauso wie dir, ich meide die vollen Stages. Kaufmann hat zB auch schon auf der Tanzwüste gespielt und dort war es mir dann auch viel zu voll. Also ist es irgendwie auch egal ob die bekannteren Künstler:innen auf einer größeren Stage spielen, es wird so oder so voll
Gleichzeitig finde ich es auch toll an der Fusion, dass auch mal nicht soo bekannte DJs auf den großen Bühnen spielen dürfen.
Yes, every stage is handled by x crew. I think Sonnendeck is 3000Grad? Tanz I don't know. I follow the music I love tbh, doesn't matter where it is.
Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 11:41
von Honeybaal
Dass sich Kollektive um die einzelnen Bühnen kümmern, verstehe ich, aber gibt es da keinen gemeinschaftlichen Austausch? Arbeitet jedes Kollektiv mit eigenen Gagen? Wer hat denn was von überfüllten Tanzflächen? Klopft sich das "Kollektiv Sonnendeck" auf die Schultern, wenn aus jedem Quadratmeter ein Totem ragt? Ich würde ihnen gerne auf die Schultern klopfen, wenn sie Künstlerinnen zur Fusion locken, die auf der Tanzwüste für doppelt so viele Menschen Freude bringen. (Falls jemand die Kapazitäten der Bühnen kennt, würde mich das interessieren. Ich schätze die Tanzwüste ist mindestens doppelt so groß).
Letztlich sicher kein wichtiges Thema, aber ich stelle mir diese Fragen schon seit Jahren.
Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 13:18
von ghiblixx
Honeybaal hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 11:41
Falls jemand die Kapazitäten der Bühnen kennt, würde mich das interessieren. Ich schätze die Tanzwüste ist mindestens doppelt so groß.
Die Tanzwüste wird vom Südpol Hamburg organisiert. Zur Kapazität hab ich schon verschiedenste Schätzungen gehört, die meisten bewegen sich zwischen 12k und 15k Menschen.
Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 13:55
von irrelevant
ghiblixx hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 13:18
Honeybaal hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 11:41
Falls jemand die Kapazitäten der Bühnen kennt, würde mich das interessieren. Ich schätze die Tanzwüste ist mindestens doppelt so groß.
Die Tanzwüste wird vom Südpol Hamburg organisiert. Zur Kapazität hab ich schon verschiedenste Schätzungen gehört, die meisten bewegen sich zwischen 12k und 15k Menschen.
Hmm, interesting.
Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 07:57
von Testbild
Ich find das Sonnendeck ja die absolute horror Bühne genau weil immer wenn auch nur irgendwer halbwegs bekanntes da spielt dann platzt die aus allen nähten und es ist schier unmöglich noch durchzukommen selbst wenn man nur einen platz ganz hinten in der Ecke zum lauschen will.
Ich habs immer wieder versucht: Monolink, Martha van Staaten, Kaufmann, artbat, Frida Darko. Jedes Mal anstrengender als ich dachte und ich konnte die Sets nicht so wirklich genießen.
Glaube es liegt daran wie abgegrenzt das Sonnendeck ist. Durch diese ganzen Zäune bzw diesem waldstreifen kann man nicht einfach so sich mal am Rand hinstellen wie zb bei der tanzwüste.
Außerdem hab ich schon mit einigen Leuten smalltalk gemacht die ich jetzt mehr so als "techno Anfänger" labeln würde, die sagen ihre Crew geht einfach nachmittags immer zum Sonnendeck und bleibt dann da. Also macht auch irgendwo Sinn weil so diese melodic/deep Sachen die da viel passieren halt auch vielen zusagen so als kleinster gemeinsamer Nenner. Dazu kommt noch dass viele über den Weg vom Camping zu den Stages kommen und das Sonnendeck die erste stage ist die einem entgegenschaut (mittlerweile nach dem Extravaganza die zweite)
Ich sage: um der systematischen Überfüllung des Sonnendecks entgegenzuwirken, Reisst die Zäune ein! Ach und bookt mal so einen 200bpm gabber oder breakcore act am Tag einfach nur damit die Leute gehen und die crowd durchgemacht wird.
Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck
Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 11:02
von Umy
ghiblixx hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 13:18
Honeybaal hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 11:41
Falls jemand die Kapazitäten der Bühnen kennt, würde mich das interessieren. Ich schätze die Tanzwüste ist mindestens doppelt so groß.
Die Tanzwüste wird vom Südpol Hamburg organisiert. Zur Kapazität hab ich schon verschiedenste Schätzungen gehört, die meisten bewegen sich zwischen 12k und 15k Menschen.
Hallo
Im letzen Jahr wurden für die Tanzwüste 13500pax angesetzt. Ist natürlich immer dynamisch aber so das offizielle für die Behörden etc.
Die Tanzwüste ist auch bei weitem größer als das Sonnendeck. Man kann grob sagen, dass sich die Fläche auf 60x60m erstreckt mit viel mehr indirektem Floor „nebendran“.
Das Sonnendeck kommt da eher auf 40x30m und ist ja wie bekannt sehr begrenzt.
Grüße aus Hamburg
