Seite 1 von 3
Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 11:45
von dezahlt
Ich wollte mal der Fusion-Orga danken für den super Ablauf der Evakuierung am 1. Juli. Auch wenn ich am Sonntagmorgen nicht sehr erfreut war, dass uns ein paar schwarzgekleidete "diskussionsunwillige" Securityleute beim Trancefloor so schnell vertrieben haben, im nachhinein bin ich sehr dankbar. Auch die vorherigen Durchsagen, 20 Minuten bevor es los ging, waren eigentlich klasse, nur dass wir sie blöderweise nicht so ernst genommen hatten. Bei anderen Festivals in Deutschland zu selben Zeit scheint der Umgang mit dem Unwetter nicht so gut gelaufen zu sein, so liest man zum With Full Force am Sonntag im sächsischen Roitzschjora: "Bei einem Blitzschlag im Bereich von Turm 1B in der Nacht zum Sonntag wurden 51 Menschen verletzt, neun davon schwer", auch beim Rock am Härtsfeldsee wurden viele Menschen verletzt oder durch die Luft geschleudert. "Fans haben sich unter das schmale Dach eines zur Cocktailbar umfunktionierten Wohnwagens geflüchtet. Doch fatalerweise steht der direkt neben einem Mast - und der zieht offenbar einen Blitz an: Kurz vor zwei Uhr morgens werden Dutzende Fans verletzt." schreibt SpiegelOnline. Da haben wir echt Glück gehabt.
DANKE für die schnelle Evakuierung!!!
Re: Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 12:22
von Фузион
Ja, echt super organisiert, Hut ab!
Re: Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 13:36
von uno
Einen Kritikpunkt oder eine Frage hätte ich bei der Evakuierung aber schon noch. Mich hat ein wenig verwundert, dass auch die Zirkuszelte geräumt wurden. Können diese nicht so gebaut/aufgestellt werden, dass sie einem Gewitter wie dem am Wochenende 100 Prozent standhalten? Wir waren ohne Auto da und wären gerne an einem sicheren Ort geblieben als unserem Zelt. Gerade bei einem Gewitter ist so ein Zelt nicht der geeignet Ort.
Insofern fände ich es gut, wenn es Evakuierungsorte auf dem Gelände geben würde für alle, die kein Auto haben.
Re: Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 13:38
von freq
uno hat geschrieben:Mich hat ein wenig verwundert, dass auch die Zirkuszelte geräumt wurden.
Haben wir uns auch gefragt, nachdem wir raus mussten...die Lösung liegt wohl in der Stromleistung, bzw der ganzen Kabel, die dadrin liegen und Blitze anziehen könnten.
Die Traversen sind ja aus Alu und somit keine Leiter...
Re: Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 13:46
von Ppp
Gerade die Zirkuszelte hätten im schlimmsten Falle eines Einsturzes durch den Sturm zu einem Massengrab werden können.Sie sind eben keine Häuser,die aus Beton gebaut worden,sondern wirklich nur etwas größere ZELTE. Demnach hat die Crew wirklich alles richtig gemacht

Re: Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 13:48
von ODS-homer
freq hat geschrieben:uno hat geschrieben:Mich hat ein wenig verwundert, dass auch die Zirkuszelte geräumt wurden.
Haben wir uns auch gefragt, nachdem wir raus mussten...die Lösung liegt wohl in der Stromleistung, bzw der ganzen Kabel, die dadrin liegen und Blitze anziehen könnten.
Die Traversen sind ja aus Alu und somit keine Leiter...
die zelte sind deutlich höher und somit blitz- und sturmanfälliger.
entscheidend ist aber wohl, daß bei einem blitzschlag oder einsturz ein paar hundert menschen betroffen wären - flächig auf kleine zeltchen verteilt ist das risiko deutlich geringer.
da sind sicher auch versicherungstechnische erwägunger im spiel...
und daß alu nicht leitet war mir neu

Re: Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 13:50
von freq
ODS-homer hat geschrieben:und daß alu nicht leitet war mir neu

Ups...wieder mal Strom mit Magnetismus verwechselt

Re: Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 13:51
von assel
Holz ist auch kein besonders guter Leiter, und Blitze schlagen dort trotzdem ein. Ich war sehr froh bei dem Gewitter aus dem Palast zu gehen; wenn ein Blitz oben eingeschlagen und in der Mitte des Floors zum Boden gefunden hätte... eieiei. Nochmal danke an die Orgas (und ein "denkmaldrübernach" über die Leute die solche ernsten Anweisungen erst befolgen wenn sie rausgedrängt werden...)
Re: Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 13:53
von freq
assel hat geschrieben:(und ein "denkmaldrübernach" über die Leute die solche ernsten Anweisungen erst befolgen wenn sie rausgedrängt werden...)
Quatsch...da musste keiner drängeln.
Aber nach dem letzten Jahr habe ich erstmal nach der versteckten Kamera gesucht

Re: Ablauf der Evakuierung am Sonntag
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 21:31
von baubroiler
Der Umgang mit den beiden Unwettern war super gut! Ich war und bin so dankbar, wie die Organisatoren darauf reagiert haben. Man muss mal bedenken, dass die meisten von uns feierwütig waren und sich nicht so um das Wetter gekümmert haben. Eine Panik kann da schnell mal losbrechen. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben und beschützt gefühlt. Danke!