Seite 1 von 2

Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 16:38
von Wuk
Liebe Fusioncrew

Hab mir letzthin als bei uns ein orkanartiges Gewitter war Gedanken gemacht, wie soll man sich auf der Fusion z.B. an einem Samstag-Abend wo x 10-Tausend Menschen in verschiedensten Um- und Zuständen am feiern sind verhalten, wenn z.B. ein Blitz in die Turmbühne, in die Rakete oder gar in div. Zelte einschlägt....

Ich befürchte, dass würde ev. zu panikartigen Situationen kommen.
Es ist bestimmt nicht schön, wenn alle versuchen in die Hangars rein zu kommen...

Habt ihr Pläne damit um zu gehen?
Wenn ja, Wär es nicht sinnvoll diese schon im Vorfeld zu kommunizieren?

Ist mir einfach mal nur so durch den Kopf gegangen.

Re: Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 17:07
von Ulfmann
Sehr gutes Thema.

Das ist glaube ich alles sehr situationsabhängig, welches Wetter-Event in welcher Weise Gefahrenpotential mit sich bringt. Ich kann mir z. B. nicht vorstellen, dass wenn es gewittert, aber trocken (und der Däncefloor somit voll) ist, plötzlich alle in den Hangar stürmen, wenn ein Blitz im Turm einschlagen soll. Erstmal wird es die Hälfte für einen richtig krassen special Effect halten und jubeln :D Aber da die Gefahr dann ja sehr punktuell ist, können sich die Leute sehr gut auf dem weiten Gelände zerstreuen und Platz für Feuerwehr-Action machen.
Falls es regnet, wird die große Menge ohnehin irgendwo indoor rocken. Was ich kritischer finde, ist sowas wie richtig dicker Sturm, der Gegenstände übers Gelände schickt und Leute vom Hangar pustet. Aber Szenarien in der Art, dass 30'000 Leute gleichzeitig durch eine Tür wollen, seh ich da jetzt irgendwie nicht.

Re: Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 17:42
von nicaido
Ulfmann:
"Erstmal wird es die Hälfte für einen richtig krassen special Effect halten und jubeln"
oh man ich kann mir das so gut vorstellen wie alle jubelnd stehen und sich freuen. Das wäre dieses Jahr eine Steigerung der Feuerbälle an der Turmbühne...

aber ernsthaft: Lustig wäre das nicht, denn ich glaube dann wären so einige menschen voll am verbre n n e n...

wird schon nicht schief gehen.

Re: Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 17:50
von Wuk
Windhose mit fliegendem Zelt und Müllstrudel gab es 2010
siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=mOTGkXhjf-o

Re: Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 18:56
von Ulfmann
"Alter das is doch alles ferngesteuert oder nich?!" :mrgreen:

Also sorry, aber das find ich nu bisschen witzig. Is natürlich blöd, wenn man seine Socken und Schlüpper, die verstreut im Zelt lagen, dann nach und nach auf dem Gelände wiederfindet.

Re: Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 19:00
von maya
soweit ich mich erinnere, stand letztes Jahr (zum ersten Mal?) im Guide, wie man sich bei einer Unwettersituation verhalten sollte: sprich, wenn die Musik abgeschaltet wird soll Mensch eben nicht in die Hangars stürmen, sondern in sein Zelt zurückkehren und abwarten...ich war aber letztes Jahr ehrlich gesagt ganz dankbar, dass ich draussen stand, als das Gewitter losging- ich glaube mir wäre z.B. im Salon doch anders geworden, als plötzlich ein haufen Menschen Zuflucht da drinnen u davor gesucht haben..

Re: Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 19:06
von freq
maya hat geschrieben:soweit ich mich erinnere, stand letztes Jahr (zum ersten Mal?) im Guide, wie man sich bei einer Unwettersituation verhalten sollte: sprich, wenn die Musik abgeschaltet wird soll Mensch eben nicht in die Hangars stürmen, sondern in sein Zelt zurückkehren und abwarten...
Ich vermute ja immernoch, das es nur wegen dieser Ansage überhaupt zu dem Wetter gekommen ist :mrgreen:

Was ich allerdings schräg fand, ist das trotzdem überall das Programm weiterlief...dann muss man auch nicht solche Handlungsanweisungen abdrucken...

Re: Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 21:53
von Hartkopfhose
Wobei die Hangars dennoch gestürmt wurden. Unverständlicherweise.

Panikreaktion de luxe!

Re: Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:28
von 33602
2011 war wohl der "Wetterzenith", dicker wirds nicht kommen :-)
wie sind die Erbauer, sprich das russische Militär, wohl mit Blitzen umgegangen? Gibts nicht irgendwo Abfangmasten dafür? Ich mein das war maln cccpFlughafen, die können das am Funkturm/tower auchnicht verwerten was da an Energie reinkommt ggf und müssten eigentlich mehrfach einen höchsten Punkt vorgeben. Sturm istn Thema, auf jeden Fall. Wald ist eigentlich n no-go dann, und die Installationen und Hütten haben oft jedes Jahr premiere und sind nicht schon ewig bewährt...
PKW ist immer ne gute Wahl wenns Richtig dicke kommt... und bitte nicht schubsen. auch nicht beim pinkeln.

Re: Rettungspläne / Sicherheitsfragen

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 23:05
von 33602
zb das Objekt hier im Bild könnt sowas sein wie´n Blitzableiter. weiss jmd was das ist?

Code: Alles auswählen

http://gallery.fusion-festival.de/fastcache/1/0/1059.jpg