Kuppelbau aus Fahrrädern - wer baut mit?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 15:07
Liebe Leute!
wir wollen während der Fusion in der Oase einen Kuppelbau aus Fahrradfelgen bauen.
Mit Palettenbänken und Feuertonne kann das ganze dann als Workshop oder Chillout Zelt benutzt werden!
So ähnlich wird es aussehen:
https://www. kabutze-greifswald. de/veranstaltungsarchiv/aktionen-2019
(Bild einfügen geht nicht, sorry)
Wer hat Lust dabei zu sein und mitzubauen?
Keine Vorkenntnisse nötig!
Offen für alle Geschlechter!
Wir stellen das ganze Mittwoch abend 18 Uhr in der Oase vor, fangen an und bauen dann immer ab 11 Uhr Do/Fr/Sa bis es dann ganz schnell fertig ist!
Wir freuen uns auch über Leute, die nur ein paar Stunden dabei sind.
Es ist toll zu sehen wie einfach das funktioniert, das könnt ihr dann auch bei euch zuhause nachbauen.
Angeleitet wird das ganze von dem super netten Detlef von der offenen Werkstatt Werkbox 3 aus München (www. werkbox3. de). Wir haben mit ihm zusammen schon ein Nählastenrad für unsere offene Nähwerkstatt gebaut. Vielleicht kommt dann unser Nähzelt im nächsten Jahr unter die Kuppel.
Muss leider wieder abgebaut werden, aber einmal vorbereitet lässt es sich nächstes Jahr leicht wieder aufbauen. Außerdem wollen wir vor allem zeigen wie es geht.
Liebe Grüße,
eure Leute von der Kabutze, offene Nähwerkstatt aus Greifswald
wir wollen während der Fusion in der Oase einen Kuppelbau aus Fahrradfelgen bauen.
Mit Palettenbänken und Feuertonne kann das ganze dann als Workshop oder Chillout Zelt benutzt werden!
So ähnlich wird es aussehen:
https://www. kabutze-greifswald. de/veranstaltungsarchiv/aktionen-2019
(Bild einfügen geht nicht, sorry)
Wer hat Lust dabei zu sein und mitzubauen?
Keine Vorkenntnisse nötig!
Offen für alle Geschlechter!
Wir stellen das ganze Mittwoch abend 18 Uhr in der Oase vor, fangen an und bauen dann immer ab 11 Uhr Do/Fr/Sa bis es dann ganz schnell fertig ist!
Wir freuen uns auch über Leute, die nur ein paar Stunden dabei sind.
Es ist toll zu sehen wie einfach das funktioniert, das könnt ihr dann auch bei euch zuhause nachbauen.
Angeleitet wird das ganze von dem super netten Detlef von der offenen Werkstatt Werkbox 3 aus München (www. werkbox3. de). Wir haben mit ihm zusammen schon ein Nählastenrad für unsere offene Nähwerkstatt gebaut. Vielleicht kommt dann unser Nähzelt im nächsten Jahr unter die Kuppel.
Muss leider wieder abgebaut werden, aber einmal vorbereitet lässt es sich nächstes Jahr leicht wieder aufbauen. Außerdem wollen wir vor allem zeigen wie es geht.
Liebe Grüße,
eure Leute von der Kabutze, offene Nähwerkstatt aus Greifswald