Na na na, wer wird denn nahezu ausfallend, bevor auch nur das erste Mal "vegan" gesagt wurde...
Die entsprechenden Threads sind imho auf jeden Fall einigermaßen gut verbuddelt, ich hab auf Anhieb nur die hier gefunden, die noch so ansatzweise relevant wären:
http://forum.fusion-festival.de/viewtop ... f=7&t=1254
http://forum.fusion-festival.de/viewtop ... 562&p=8580
Und mal ganz offen gestanden kam in diesen Threads (es gab i.d. Tat schon so einige davon, aber möglicherweise wurde das auch einfach nur schon öfter mal OT in anderen Threads diskutiert...) bisher nur sehr wenig an konkreten Namen raus...halt 1 Handvoll kleinerer Festivals...aber ansonsten sind halt alle anderen Festivals anscheinend...anders als die Fusion. Muss man halt genau definieren, was man Fusionartiges auf anderen Festivals sucht.
Die entspannteren Goafestivals (also jetzt nicht solche Kirmesveranstaltungen wie die Vuuv, eher so die Waldfriedenschiene) haben schon viel von der Athmosphäre - alles sehr peacig, viele Hippies, haufenweise bunte Sachen und bestenfalls ähnlich liebevolle Deko; und es wird ebenfalls sehr viel übers Essen diskutiert und mit "V"-Wörtern um sich geworfen.
(Ganz anders als jetzt z.B. bei Hurricane am Ring oder so, wo man sich halt besoffen 1 Pressbratwurst für 5,90 in den Hals schiebt und gut is.)
Abgesehen von der Ozora (30.000?) sind die Goa-OAs aber schon sehr viel kleiner, selbst die größten haben meines Wissens nur so grob 5000 Besucher. Und da gibt's dann halt meistens auch nur maximal 3-4 Floors mit einer musikalischen Spannweite die auf der Fusion gerade mal den Trancefloor, die Dubstation und evtl. noch ein paar Teile von Turm- und Seebühne umfasst. Na gut, vielleicht noch ein bisken Queerbeet und Neuland und ne Viertelstunde Bachstelzen, aber dann hört's auch echt auf...
Musikalisch finde ich die Fusion schon ziemlich einzigartig, ist ja ein bißchen wie ein riesengroßes alternatives Straßenfest - auf 1 Art & Weise ist da vielleicht das Sziget ähnlich, aber da treiben sich ja wohl auch mal so Robbie Williamse und sowas rum, also schon auch 1 andere Nummer. Aber da gibt's halt auch abgefahrene Gypsy-Elektropunkrockblaskapellen und so was, was in meinen Augen auch irgendwie typisch Fusion ist. Auf der Fusion ist es halt schon ziemlich schwer, einmal komplett übern Platz zu latschen, ohne wenigstens einer reichlich bizarre Kombination von Menschen & Musikgeräten zu begegnen, die erstaunlichste Klänge von sich geben, die durchaus unkonventionell aber schon auch irgendwie geil sind...
Aber wenn man so als kleinsten gemeinesamem Nenner nach "Festivals in der Größenordnung ab sagenwirmal 20.000 Leuten mit sehr vielen verschiedenen Musikstilen, einem fröhlich-friedlichen & tendentiell eher linksalternativen Publikum, auf denen man frei (...) und ausgelassen feiern kann" gefragt wird, weiß hier glaub ich auch keiner ne wirklich gute Antwort, auch die Suchfunktion nicht, oder?
Edit: [url] ist ausgeschaltet, sollen das? Wie sollen denn jetzt die russischen Autopiloten ihre Viagrashops verlinken?
