Seite 1 von 1
Briefkastensharing
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 19:25
von helmut
Wer sich so einen scheiss ausdenkt zwingt mich kreativ zu werden.
Werde mich einfach mit meinen Freunden absprechen so das jeder die Namen aller seiner Freunde am Klingelschild Kleben hat.
Und bei der Anmeldung werde ich mich dann wohl ziemlich oft bei meinen Namen vertippen. Denn ich glaube kaum das sich so etwas ohne sehr großen technischen Aufwand herausfinden lässt.
Auch wenn es meine Gewinnchancen ungemein schmälert konnte ich diese tolle Idee einfach niemand vorenthalten.
Und nächste Woche: "wie verwirre ich den gemeinen Linksaktivisten mit Anarchie"
Re: Briefkastensharing
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 20:24
von Jurist
Es dürfte einen moderaten Aufwand (Manntage) darstellen, mit Fuzzylogik über den Datenbestand zu kämmen, um Ähnlichkeiten herauszufiltern. Es dürfte einen hohen Aufwand bedeuten (Mannwochen), um diese Ähnlichkeiten manuell zu überprüfen und zu entscheiden. Es dürfte hingegen einen unmöglichen Aufwand darstellen, so einen Algorithmus dahingehend zu kalibrieren, dass er Ergebnisse erzeugt, auf die man sich einigermassen verlassen kann. Kalibriert wird nämlich immer auf einen bestimmten Datenbestand, kaum sind mehr oder weniger Briten oder Holländer dabei, funktioniert das nicht mehr.
Nur: Es ist ja schon angekündigt, dass Doppelanmeldungen kommentarlos gecancelt werden. Was passiert also im Zweifel?
Solche Algorithmen werfen eine Ähnlichkeitszahl zurück, z.B. in Prozent. 100 % = totale Übereinstimmung. Zweimal Hans Müller mit gleichem Geburtsdatum in Berlin, aber unterschiedlicher Adresse = 90 % Übereinstimmung. Man lässt also aus Bequemlichkeitsgründen einen beschissenen = unkalibrierten Algorithmus drüberlaufen und schaut einfach nur noch, bei wieviel Prozent die Schwelle anzusetzen ist, damit man 55000 Leute zusammenhat. Der Rest hat einfach nicht gewonnen.
Selbstverständlich plant keiner so eine Sauerei. Spielt aber keine Rolle, solange kein Notar dabei ist, denn Zufallsverfahren ohne notarielle Aufsicht sind aus genau diesem Grund grundsätzlich unseriös.
Re: Briefkastensharing
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 20:29
von CrumB
für 10€ stell ich euch eine beliebige Identcard aus und ihr könnt euch anmelden als wen ihr wollt und bei der Ausweiskontrolle kommt euch nur ein Que? über die Lippen...
Re: Briefkastensharing
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 21:19
von helmut
Wenn sich das mit den Identcards rumspricht darf man 2013 bestimmt nur noch mit Biometrischen Ausweis rein
Re: Briefkastensharing
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 21:38
von M&Ms
Was passiert wenn man Michael Schulze, Müller oder Heinz heisst. Fusi ade???
Ich habe auf meinem Namen 1.000.000 Anschläge. So ein Scheiss
Re: Briefkastensharing
Verfasst: Di 15. Nov 2011, 22:38
von helmut
@M&M: darüber haben die Organisatoren bestimmt gar nicht nachgedacht weil keiner damit gerechnet hat das Leute mit so gewöhnlichen Namen ein so aussergewöhnliches Festival wir Ihres besuchen.
Re: Briefkastensharing
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 10:47
von Rob
@helmut: ich lache echt selten laut vor dem PC aber der war echt gut

Re: Briefkastensharing
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 01:24
von robertochampa
... ich lach mich tot!!!