Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Was sonst nicht passt aber geschrieben werden muss
owlbreakfast
Beiträge: 39
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 07:11

Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von owlbreakfast »

Hallo,
ich überlege dieses jahr nur mit Hängematte im Gepäck anzureisen und keinen festen Schlafplatz zu beziehen. Würde dann, wenn ich mal Ruhe brauch, den Campingplatz verlassen und mich irgendwo an einen Baum hängen (also die Matte natürlich).
Meine Frage ist nun: Ist es möglich das Gelände rund um die Uhr zu betreten bzw. zu verlassen oder gibt es ne Sperrstunde? Hat jemand generell Erfahrung mit Landsreichertum auf Festivals?
Tommes
Beiträge: 783
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 20:56

Re: Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von Tommes »

..kein Problem, kannst jederzeit kommen und gehen, selbst schlafe ich auch hin und wieder in einer Hängematte auf der RootsBase.. 8-)
MK Soultra
Beiträge: 167
Registriert: Di 20. Dez 2011, 11:27
Wohnort: Kassel

Re: Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von MK Soultra »

Nee da gibt es keine Sperrstunde. Kannst Du immer rein und raus :) Coole Idee, ich glaub jetzt nehm ich meine Hängematte auch mit.

Wie meinst Du das mit Landstreichertum? Hast Du Angst Du wirst ausgeraubt dann wenn Du irgendwo rumhängst?
owlbreakfast
Beiträge: 39
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 07:11

Re: Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von owlbreakfast »

Ja das klingt ja schonmal gut :)
Hab jetzt nicht Angst ausgeraubt zu werden, aber meine ganzen Sachen (auch wenns nur Socken, Campingkocher, Zahnbürste etc... sind) würden ja dann quasi aufm Präsentierteller liegen und wie man so liest gibts leider genug Trottel die gerne mal zugreifen. Hab im Moment zwei Optionen: Einmal ein "festes" Lager aufbauen, also Hängematte + Regendach, oder eben bei Bedarf irgendwo in ne ruhige Ecke verschwinden, vom Platz runter oder was sich gerade anbietet. Letzteres meine ich auch mit Landstreichertum, klingt auf den ersten Augenblick ganz lustig aber ist bestimmt auch anstrengend. So schnell mal ein Nickerchen machen oder Kaffee kochen ist da nicht. Habe leider nichts darüber gefunden, ohne Zelt unterwegs zu sein... daher hab ich ein wenig Bedenken. Denn wenns keiner macht dann hats ja nen Grund ;)
MK Soultra
Beiträge: 167
Registriert: Di 20. Dez 2011, 11:27
Wohnort: Kassel

Re: Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von MK Soultra »

Was ich nur oft höre, Leute ohne Zelt, die sich dann einfach jede nacht woanders mit einquartieren.

Hatte auch mal so einen bei mir schlafen, was sehr nett war, da es superkalt war in der Nacht :) Win-Win-Situation


Also immer vom Gelände runter ist bestimmt total anstrengend. Das ist ja auch immer ein gutes Stück. Häng Dich doch einfach in die Bachstelzen oder ins Zauberwälchen rein.
feierabend2
Beiträge: 83
Registriert: Do 18. Dez 2014, 21:09

Re: Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von feierabend2 »

Ausserhalb des Gelaendes ist auch vieles "No-Go area" und die Crew bittet ausdrueklich darum nicht dort zu uebernachten.
wiggins
Beiträge: 380
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 10:54

Re: Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von wiggins »

ich würde auch dazu raten, die matte innerhalb der fusion aufzuhängen, plätze findest du da bestimmt.
roots-base oder zauberwald ist auc immer eine option zum schlafen, bei nicht so gutem wetter schlafen auch meist bis zu 50 leute im casino ...
owlbreakfast
Beiträge: 39
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 07:11

Re: Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von owlbreakfast »

Hab halt gerne auch mal Ruhe vom 4/4 Takt im unteren Frequenzbereich, hatte eben noch den Einfall ein Klapprad mitzunehmen, dann würd es vielleicht schneller gehen. Aber wird sich bestimmt auch auf dem Gelände was ergeben bzw. mir wird was einfällen um über die Runden zu kommen bzw. zu hängen ;) Danke für eure Antworten !
Petaa
Beiträge: 1
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 20:48

Re: Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von Petaa »

Klingt in der Theorie gut. Machs aber lieber nicht!
Es gibt kaum einen Ort, an dem Du Deine Hängematte aufhägen kannst.
Die wenigen Bäume, die in Frage kommen (nicht mitten auf der Wiese sondern etwas am Rand und trotzdem zugänglich), werden nach einigen Tagen so vollgepinkelt sein, dass niemand dort schlafen mag.
In die Deko von den Bachstelzen (wie weiter oben empfohlen) solltest Du Deine Matte auch nicht hängen. Das sieht Scheiße aus und ist unfair den Dekoleuten gegenüber. Diebstahl (oder "ausborgen und vergessen zurück zu bringen") iss auch noch ein Argument.
Organisiere Dir ein kleines Zelt, wo Du und Dein Kram reinpassen.
Noch besser: Schließe Dich netten Leuten an, in deren Lager Du Deine Sachen lassen kannst und wo Du auch schalfen kannst. Wenn Du Dich dort gut benimmst, kannst Du Fraunde fürs Leben finden....
Viel Spass!
MK Soultra
Beiträge: 167
Registriert: Di 20. Dez 2011, 11:27
Wohnort: Kassel

Re: Wildcampen / ohne Zelt auf die Fusion

Beitrag von MK Soultra »

Petaa hat geschrieben: In die Deko von den Bachstelzen (wie weiter oben empfohlen) solltest Du Deine Matte auch nicht hängen. Das sieht Scheiße aus und ist unfair den Dekoleuten gegenüber.
Nicht in die Deko! In die Bäume :) Jetzt nicht unbedingt über'm Dancefloor (hab mal gesehen, wie da einer runtergekracht ist, zum Glück in Zeitlupe) Aber so am Waldrändchen kann man da schon ne Hängematte hinspannen.
Antworten