Seite 6 von 9

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 23:30
von ACME
Hallo.
Ich verkoste jetzt in diesem Moment "Bayreuther Hell"(0,5L/4,8% vol).
Schmeckt hevorragend gut.
MfG
Dieter

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 12:57
von funkyjay
Vielleicht sollte man einfach Flaschen ohne Label dort einführen und verkauft dann was gerade da ist.

Als ob da jemand nach 5 Bieren noch nen Unterschied zwischen Augustiner und Becks schmeckt, glaubt doch eh keiner :roll:

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 21:22
von ACME
Oh doch, Bier ist nicht gleich Bier.
Das merkt man auch noch am nächsten Tag. ;)

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 22:28
von Mönchshof
funkyjay hat geschrieben:Als ob da jemand nach 5 Bieren noch nen Unterschied zwischen Augustiner und Becks schmeckt, glaubt doch eh keiner :roll:
wenn ich solche aussagen immer lese :( wir leben hier in einem so großartigen bierbrauerland und die leute trinken becks, öttinger, :evil:

gibt soviel gute biersorten, mal bissl übern tellerrand rausschauen. und ja - man merkt es natürlich auch dann noch...


btw: wird auf der fusion eigentlich weizen getrunken? wenn ja könnte man maisels weisse empfehlen. ist komplett in privater hand, sind relativ weit verbreitet und machen auch wunderbaren stoff.

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 23:54
von ACME
Oder Detmolder aus der Bügelflasche. Vermeidet Kronkorken auf der Wiese und schmeckt toll. Die sind aber vermutlich zu klein, um das Festivalzu beliefern.

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:58
von KurzNachEnde
Ich als Bayer würde mich über Biere aus der Region freuen. Bayerisches Bier wie Augustiner kann ich auch zuhause trinken :-)

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 16:26
von funkyjay
ihr, die ihr hier alle so davon überzeugt seid, einen Unterschied zu schmecken.

Macht doch mal folgendes: mit paar Freunden 10 Biersorten blind verkosten...ihr werdet überrascht sein. Da leg ich meine Hand für ins Feuer.

Und natürlich bestreite ich nicht, das wir gute Biere haben und ich schaue gerne über den Tellerand. Aber bei nem Festival hier nun auf Biergourmet zu machen ist schon bischen übertrieben...

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 16:47
von DieEnteMedusa
funkyjay hat geschrieben:Aber bei nem Festival hier nun auf Biergourmet zu machen ist schon bischen übertrieben...

Sehe ich genau so.


Außerdem ist die ganze Diskussion wahrscheinlich sowieso sinnlos.
Oder weiß denn hier jemand definitiv, ob die Lieferverträge für dieses Jahr nicht schon längst unterschrieben sind?
Oder eventuell sogar mehrjährige Verträge für die nächsten Jahre?

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 23:39
von Peter Lustig
0,5 l Bier wäre echt mal ne maßnahme. ich mag nich ständig bier holen. :idea:

Re: Bierdiskussion bzw. ist Augustiner das perfekte Fusionbi

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 22:32
von gollem
Peter Lustig hat geschrieben:0,5 l Bier wäre echt mal ne maßnahme. ich mag nich ständig bier holen. :idea:
abslout :!: :!: :!: