Mannauseisen hat geschrieben:
Lieber SuppenkaZper, ich glaube du nimmst das alles etwas zu persönlich...
Entschuldige bitte vielmals aber du hast entweder meinen Beitrag nicht richtig gelesen oder missverstanden.
Ich persönlich, hätte gar kein Problem mit dem fehlenden Timetable, mir wird nichts weggenommen. Ich habe nur meine Vermutung geäußert das du einem Großteil, weit mehr als Hauptanteil, der Besucher etwas wegnehmen willst.
Und das möchtest du. Vollkommen egal mit welchen guten Motiven du es deklarierst, du willst ihnen schlicht und einfach wie Wahl abnehmen.
Was du vorschlägst ist ein Zwang.
Das was deinen argumentativen Gegner hier im Forum dabei aufstösst ist nicht zwangsweise die Idee, sondern deine Begründung.
Diese ist nämlich mehr als anmaßend wenn ich das so sagen darf.
Weil DU entscheidest was die Gitterstäbe sind, DU weißt wie der Fusionspirit funktioniert, DU kennst die Probleme und deren Lösungen.
Das Problem dabei sind die Implikationen. Damit implizierst du nämlich, dass alle die nicht deiner Meinung sind, die Fusion "falsch" feiern.
Einen "falschen" groove haben, einen nicht richtigen spirit.
Wie gesagt, deine Motive in allen Ehren, ich weiß nicht was in meinen Beiträgen für dich persönlich angegriffen klingt, das bin ich aber keineswegs. Das Problem ist einfach das du den Besuchern absprichst fähig zu sein, selbst für ein schönes Festival zu sorgen.
Polemisch gesagt: "Alle haben keine Ahnung, nur du weißt wo es lang geht".
Mit dieser Einstellung haben nunmal viele, inklusive mir, ein Problem weil sie relativ respektlos ist und Besucher in "richtige" und "falsche" einteilt.
An den Besucherzahlen wird es, wenn überhaupt, erst im zweiten Jahr was ändern. Wie man an der Benutzung der Social Medias sieht, liest ein Großteil der Festivalbesucher weder aktiv Newsletter, noch Website oder Forum.
Die Fusion könnte es Fettgedruckt auf die Mainsite packen und dennoch würden es viele einfach nicht mitbekommen oder realisieren.
Ehrlichgesagt glaube ich aber das es Null Auswirkungen auf die Besucheranzahl hätte, zum Line Up gibt es sowieso keine einzige Info wenn die Tickets verkauft werden und trotzdem gehen alle weg.
Selbst wenn 5000 deswegen zuhause bleiben, rücken die dann eben aus den 60.000 Leuten die noch ein Ticket wollen (zu den 55.0000 die schon eins haben) nach.
Ulfmann hat dazu noch sehr schön gezeigt wie man mit deiner Argumentation schlicht und einfach alles rechtfertigen könnte, was das ziemlich ad absurdum führt.
Abschliessend: Fühl dich bitte nicht angegriffen von mir. Auch wenn mein Ton hier etwas direkter zu sein scheint, bin ich keinesfalls auf Krawall gebürstet oder dir gegenüber irgendwie missgünstig.
Ich finde es toll das sich Leute wie du so intensiv darüber Gedanken machen und einen Teil dazu beitragen wollen dieses Festival zu einem noch besseren Erlebnis zu machen, ich mag deine Einstellung dazu sehr.
Ich teile nur schlicht und einfach nicht deine Meinung in diesem Punkt, das ist alles.