Seite 6 von 6

Re: Pimp your droid!

Verfasst: So 8. Jul 2012, 10:51
von Oderik
Ich hatte nicht dazugeschrieben, was sich hinter dem QR-Code verbirgt. Stattdessen hatte ich eine Fusionrakete und einen Androiden in das Bild eingearbeitet.

Ein eigenes Netz für Nachrichten auf der Fusion halte ich für unnötig. Die konventionelle Mobilfunkkommunikation funktioniert anscheinend (in mind. zwei Netzen) hinreichend gut. Außerdem ist es doch viel spannender, mal ohne die Technik klarzukommen! :)

Re: Pimp your droid!

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 19:38
von Alexander
Oderik hat geschrieben: Ein eigenes Netz für Nachrichten auf der Fusion halte ich für unnötig. Die konventionelle Mobilfunkkommunikation funktioniert anscheinend (in mind. zwei Netzen) hinreichend gut. Außerdem ist es doch viel spannender, mal ohne die Technik klarzukommen! :)
Stimmt, es ist manchmal wichtig zu lernen wie man sich ohne Handy bei der Anreise auf einen Zeltplatz einigen kann, auf der anderen Seite gibt es aber die Lust an der Spielerei ;).

Es gab Zeiten in denen man praktisch keine Anrufe tätigen konnte, von Donnerstag auf Freitag hat eine SMS auch mal 12h gedauert, das war von Eplus zu VF und O², kein wirklich guter Zustand.

Wenn man an der Landebahn, vor dem Bänzeltausch ein Wlan bereitstellen würde, könnten alle Anreisenden mit Whats.App (oder anderen Klienten) recht zuverlässig Nachrichten schicken und Empfangen.

Angenommen man einigt sich vor der Anreise auf eine Chifre, so könnte man auf dem Festival auch ein Nachrichtensystem bereit stellen, welches übers WLAN erreichbar ist, aber keinen Internetzugang benötigt.

Re: Pimp your droid!

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 19:42
von freq
Alexander hat geschrieben:Wenn man an der Landebahn, vor dem Bänzeltausch ein Wlan bereitstellen würde, könnten alle Anreisenden mit Whats.App (oder anderen Klienten) recht zuverlässig Nachrichten schicken und Empfangen

Vorrausgesetzt alle Anreisenden haben ein Wlan-fähiges Handy...

Re: Pimp your droid!

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 19:48
von freq
Stell Dir vor, es ist Revolution...und das Handynetz glaubt als erstes dran :mrgreen:

Re: Pimp your droid!

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 21:55
von joerg
@oderik: sorry fuer mein sprachchaos. wenn dein code zu dem wallpaper als gpl geht, kann ich lineup nochmal auf github spawnen und sowas wie termine bis einlass/karte ankommen/ticketbingo/karte kaufen koenntest du bequem aus ner datenbank lesen.

@alexander: NFC oder bluetooth fuer datentausch. wer traut denn einem wlan am infopoint? da sich die kommunikationsengpaesse dieses jahr entspannt haben macht es vieleicht keinen sinn mehr ein gsm ala ccccamp aufzusetzen. wenn die bandbreite reicht koennte man die freunde/mitarbeiter/security/warteschlangen auf ner lokalen map anzeigen.
die software fuer sowas ist nur leider nicht an nem wochenende geschrieben, da brauchste einen konsum und kapitalplan und locker einen monat mit mehr als 2 personen.

wuerde sowas wie party-waypoints flashmobs erzeugen?. die druffies wuerden das spielen... wenn die plattform da ist, geht auch pong ueber der turmbuehne oder galaga am shower-tower und irgendwer auf dem trancefloor macht die animationen mehr oder weniger live.

gesellschaftlich hat das auch vorbildcharacter, denn teile davon kann man mit nach hause nehmen und abseits vom festival zum leben nutzen.

Re: Pimp your droid!

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 00:46
von Alexander
freq hat geschrieben:Stell Dir vor, es ist Revolution...und das Handynetz glaubt als erstes dran :mrgreen:
Dann machen wir halt unser eigenes Hanynetz :P
freq hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:Wenn man an der Landebahn, vor dem Bänzeltausch ein Wlan bereitstellen würde, könnten alle Anreisenden mit Whats.App (oder anderen Klienten) recht zuverlässig Nachrichten schicken und Empfangen
Vorrausgesetzt alle Anreisenden haben ein Wlan-fähiges Handy...
Herr Superschlau, bitte zeig mir doch ein verbeitetes Handy auf dem Whats.App genutzt wird und das kein WLAN sprechen kann :roll: .

Mit Bluetooth oder NFC habe ich noch keine zufriedenstellenden Erfahrungen gemacht, damit kann man auch nicht alle Geräte in 100m Umkreis abdecken, oder?

> locker einen monat mit mehr als 2 personen.
Fangen manche Bühenarbeiten nicht auch schon einen Monat vorher an.