Vorab: Für mich bedeutet Fusion endlich aufatmen von dem ganzen Schubladendenken, dem man das ganze Jahr über ausgesetzt ist. Vielleicht habe ich bislang nur zu gute Erfahrungen gemacht, aber für mich bedeutet Fusion: Mit entspannten und gut gelaunten Menschen ins Gespräch kommen, zu guter Musik feiern und einfach mal vollkommen man selbst sein. Wer will den schon ein Festival mit Dresscode?! Ich habe schon Leute kennengelernt, wo ich das Gefühl hatte, dass sie sich "freakig" kleiden, weil sie denken, sonst gehören sie nicht dazu. Und das finde ich traurig, denn für mich bedeutet ein Festival, dass ich "ich selbst" sein kann, was leider durch Gesellschaftsnormen im Alltag nicht immer möglich ist. Manche drücken vielleicht ihr Unbefangenheit aus indem sie Jogginghosen, bedruckte Shirts und Bauchtaschen tragen

Pure "Markengeilheit" werde ich wohl nie nachvollziehen, aber grad bei Outdoor- Events kann ich es schon verstehen, wenn man höherwertige Kleidung trägt. Zumindest mussten schon einige Billigschuhe von mir auf Festivals sterben/ oder meine Füße leiden und die Discounteregenjacke hätte man eher in Nieseljacke umbenennen sollen. Jedes größere Festival kämpft einfach mit einem schleichenden Publikumswandel und ich denke das sollte man akzeptieren, sonst gibt es bald noch Türsteher für Festivals
Zum Thema: Ich lasse mich nicht von der "Untergangsstimmung" anstecken, denn bislang hatte ich immer unmengen Spaß auf der Fusion. Wenn man schlechtes entdecken möchte findet man es zwar auch, aber wenn du weiterhin so positiv eingestellt bleibst wie 2011, wirst du es auch mindestens wieder so gut finden. Ich könnte nicht sagen, welche Fusion ich am besten fand (war auch nicht bei allen dabei). Jedes Mal habe ich interessante Menschen kennengelernt und konnte gut feiern. Rein optisch kann man schon erkennen, dass sich das Publikum ändert, aber vielleicht habe ich die letzten beiden Jahre auch intensiver drauf geachtet. Aber Offenheit und Zusammenhalt ist vorhanden, zumindest wird immer lieb zurückgelächelt

Der Grundgedanke der Fusion ist teilweise leider schon etwas verloren gegangen, aber trotzdem noch auffindbar... Ich persönlich habe das letzte Mal auch erst so richtig die Veranstaltungen außerhalb der Floors kennengelernt und ich freue mich dieses Jahr schon sehr darauf mehr von dem Kulturangebot zu sehen. Wie du schon merkst bin ich ein starker Feind von "früher war alles besser", man kann sich damit nämlich den Spaß nehmen und wirklich rütteln lässt sich daran nichts. Geh freudig gelaunt hin, dann wirst du wieder ein tolles Fusionerlebnis trotz Personalisierung etc erleben.
Oh, eine Sache fällt mir auf die ich unfair und unnötig finde: Lager von 30 Leuten die ihren gesamten Hausrat mitschleppen (und stehen lassen), böse gucken wenn man zufällig durch ihr Lager läuft und von Mittwoch bis Montag NUR campen, während offenere und aktivere Leute kein Ticket abbekommen. Das gab's aber wahrscheinlich schon immer, musste ich nur mal loswerden
