Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 22:21
Läuft, kommt auf die Liste an Vorbereitungen. Danke für die Idee 

https://forum.fusion-festival.de/
würde auch kaufen. bild annst du pber [/img] einbettung oder mit nem link zjm one click hoster machen, wenn du energie hast, frag ne KI zu den dingenzischi hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 21:50wir haben die tatsächlich selber gemacht bzw. selber bedruckt! Check leider nicht, wie man ein Bild hochlädt hier.bloedboemmel hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 15:49Gibt's von den Bonbons ein Link? Die werden direkt für nächstes Jahr gekauftzischi hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 15:46 Daher haben wir Bonbons verteilt auf denen "Lutschen nicht Labern" stand. Das hat zu Gelächter und tatsächlich auch zu mehr Tanz und weniger Bla Bla geführt.
Sehe ich auch so.Dübelfreund hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 15:32 Ich hatte schon so schöne und wichtige Gespräche mit meinen Freunden und vor allem mit Fremden, die ich so nicht geführt hätte, wenn wir grad nicht auf dem Dancefloor gestanden hätten. Das Argument mit dem "unterhaltet euch woanders" zieht hier halt nicht so sehr, da manche Gespräche so nicht entstehen würden und auch nicht immer woanders fortgeführt werden können ohne den Vibe zu zerstören. Beide Interessen, dass man ungestört tanzen will oder beim Tanzen tolle Gespräche führt, stehen da für mich gleichbedeutend gegenüber, wo keiner der beiden weniger "Recht" hat. Ein Kompromiss wäre vielleicht, wenn auf einer Hälfte die Leute nur dancen und auf der anderen auch gequatscht werden darf. Aber umsetzbar sind diese Kompromisse dann eher nicht.
Ich verstehe dann auch, wenn man hier im Forum mal bsl Dampf ablassen will und Gleichgesinnte sucht, aber Leute dafür zu verurteilen im Rausch der Musik (und co) schönen und wichtigen Austausch zu betreiben ist doch einfach unnötig und schade. Verstehen tue ich es aber bezüglich flachem Gelaber dann schon, sowas sollte man dann doch echt vermeiden.
Also, bitte mehr Verständnis für beide Seiten zeigen und progressiv Lösungen suchen.
Du hast mit deinen Aussagen völlig recht und ich möchte deinen Standpunkt keineswegs angreifen, denn ich habe genauso Freude an sowas.Jamin404 hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 13:59Sehe ich auch so.Dübelfreund hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 15:32 Ich hatte schon so schöne und wichtige Gespräche mit meinen Freunden und vor allem mit Fremden, die ich so nicht geführt hätte, wenn wir grad nicht auf dem Dancefloor gestanden hätten. Das Argument mit dem "unterhaltet euch woanders" zieht hier halt nicht so sehr, da manche Gespräche so nicht entstehen würden und auch nicht immer woanders fortgeführt werden können ohne den Vibe zu zerstören. Beide Interessen, dass man ungestört tanzen will oder beim Tanzen tolle Gespräche führt, stehen da für mich gleichbedeutend gegenüber, wo keiner der beiden weniger "Recht" hat. Ein Kompromiss wäre vielleicht, wenn auf einer Hälfte die Leute nur dancen und auf der anderen auch gequatscht werden darf. Aber umsetzbar sind diese Kompromisse dann eher nicht.
Ich verstehe dann auch, wenn man hier im Forum mal bsl Dampf ablassen will und Gleichgesinnte sucht, aber Leute dafür zu verurteilen im Rausch der Musik (und co) schönen und wichtigen Austausch zu betreiben ist doch einfach unnötig und schade. Verstehen tue ich es aber bezüglich flachem Gelaber dann schon, sowas sollte man dann doch echt vermeiden.
Also, bitte mehr Verständnis für beide Seiten zeigen und progressiv Lösungen suchen.
Auf einem Konzert für das man 70€ Eintritt gezahlt hat, seh ich die Kritik an Gesprächen aufm dancefloor voll.
Aber auf einem 5-Tages Festival, das man ja häufig mit Freunden verbringt, die man gerne mag und vllt auch selten sieht, möchte ich mich eben auch manchmal unterhalten.
Da tanze ich einfach nicht nonstop im Ich-fühl-die-Musik-so-krass-Modus, sondern das kommt phasenweise.
Und die Gespräche entstehen nunmal nicht wie oben beschrieben „boah ich hab jetzt Bock n 20 min Gespräch führen, lass mal wohin gehen“, sondern oft aus dem Moment, dem Gefühl, oder wegen etwas was ich grade gesehen hab oä.
Und das gehört für mich sowohl im Club als auch aufm Festival dazu.
Und das ist auch highe dünne Laberei dabei. Das ist der halbe Spaß daran.
Grade auch die highe Dummlaberei mit Fremden, die spontan entsteht, gibt mir so viel Spaß und Freude und Energie und ist für ein wichtiger Bestandteil meiner Fusion.
Ich finde die Lösung mit den Bonbons super! Würde mich zum Lachen bringen und ich würde mich nicht angegriffen fühlen.
Ich will niemandem den Trip oder das Set versauen, Aber ich will auch nicht, dass mir jemand mein Festival-Gefühl versaut.
Sehe die Einstellung, dass Musik-Fühlen > Connection und Gespräche ist, etwas kritisch.
Bin auch der Meinung dass das gleichwertig ist und freue mich über nette charmante Lösungen, die niemandem vor den Kopf stoßen!