Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 27. Jan 2025, 20:12
Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
Mich haben die unnötigen Gespräche teilweiße sehr genervt. Als ich dann meine Position verändert habe, ging es da nach 5 Minuten auch wieder los. Das hat einen da schon sehr aus dem Tanzen rausgerissen. Verstehen kann ich aber auch die andere Seite. Mancmal haben sich die Personen sehr lange nicht mehr gesehen und da gibt's klar den Schnack über die letzten Ereignisse. Wie man das regelt? Keine Ahnung, Tape über den Mund ist da sicher nicht die richtige Lösung.
Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
Unsere Gruppe hat das auch schon festgestellt, weshalb wir auf eine nette und lustige Art Menschen darauf hinweisen wollten, dass es irgendwie nervt.
Daher haben wir Bonbons verteilt auf denen "Lutschen nicht Labern" stand. Das hat zu Gelächter und tatsächlich auch zu mehr Tanz und weniger Bla Bla geführt. Am besten man nutzt solche Herausforderungen und agiert lösungsorientiert und selbstständig, denn wir können den Menschen ja nicht verbieten die Klappe zu halten. Das würde ja komplett gegen die Fusion-Prinzipien gehen…

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 27. Jan 2025, 20:12
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 20:22
Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
Richtige guter Weg das Problem zu lösen! Danke für die Idee!zischi hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 15:46 Unsere Gruppe hat das auch schon festgestellt, weshalb wir auf eine nette und lustige Art Menschen darauf hinweisen wollten, dass es irgendwie nervt.Daher haben wir Bonbons verteilt auf denen "Lutschen nicht Labern" stand. Das hat zu Gelächter und tatsächlich auch zu mehr Tanz und weniger Bla Bla geführt. Am besten man nutzt solche Herausforderungen und agiert lösungsorientiert und selbstständig, denn wir können den Menschen ja nicht verbieten die Klappe zu halten. Das würde ja komplett gegen die Fusion-Prinzipien gehen…
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 16:47
Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
Yes, da bin ich dabei! Gefällt mir auch wesentlich mehr, in meinem Frust kam mir keine bessere Antwort als Abwehr. Nicht so der Fusion Spirit, da brauchen wir nicht zu diskutieren. Ist ein persönliches Dauerthema, deshalb die Reaktion.zischi hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 15:46 Unsere Gruppe hat das auch schon festgestellt, weshalb wir auf eine nette und lustige Art Menschen darauf hinweisen wollten, dass es irgendwie nervt.Daher haben wir Bonbons verteilt auf denen "Lutschen nicht Labern" stand. Das hat zu Gelächter und tatsächlich auch zu mehr Tanz und weniger Bla Bla geführt. Am besten man nutzt solche Herausforderungen und agiert lösungsorientiert und selbstständig, denn wir können den Menschen ja nicht verbieten die Klappe zu halten. Das würde ja komplett gegen die Fusion-Prinzipien gehen…
Und ich verstehe es auch voll, dass man kurz schnackt wo man war, wohin es geht, ob noch was zum ballern am start ist. Oder kurz sagt wie geil es ist, das mache ich ja auch, da möchte ich auch niemanden dafür verurteilen. Genauso wenig für kurzen spontanen Smalltalk zwischen Fremden.
Es sind die vor allem lauten Männer, die dann unbedingt ewig labern müssen die mich und andere immer wieder nerven.
Irgendwo sollte doch mal Schluss sein, und es gibt nen Unterschied zwischen nettem Smalltalk und dem ausgiebigen Schwadronieren und erzählen von letzter Nacht und den ausufernden Eskapaden.
Niemandem sollte sprechen verboten werden, doch einander nicht die Vibes kaputt machen ist ja nicht viel verlangt.
Auch ich habe mal nen Laberflash, aber genauso merke ich dass aufm Dancefloor sich unterhalten nicht so geil ist und immer wieder Details verloren gehen. Nervt das die Leute nicht dass ein Gesprächt nur so halbwegs sinnvoll ist wenn es überall so laut ist? Selbst wenn ich unbedingt meinen Freunden sagen muss wie toll es ist sie endlich mal wieder zu sehen und ich sie ganz doll lieb habe und so weiter, so quatsche ich keinen 5min Monolog darüber.
Ich versuche also an Lutscher zu denken nächstes Jahr, und hab sowieso schon überlegt einen Feierstab mit LED Anzeige zu machen wo dann immer wiedermal steht "Shut up and dance

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 20:43
Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
Ja das nervt wirklich total.
kurz unterhalten ist ja normal aber einige labern sich da echt ins Nirvana.
Geht doch einfach an den Rand und unterhaltet euch da, das schont eure Ohren und gibt den anderen Menschen die Gelegenheit die Musik und den Tanz zu genießen.
kurz unterhalten ist ja normal aber einige labern sich da echt ins Nirvana.
Geht doch einfach an den Rand und unterhaltet euch da, das schont eure Ohren und gibt den anderen Menschen die Gelegenheit die Musik und den Tanz zu genießen.
Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
Die Kritik richtet sich gegen flaches Gelaber, das sich dauerhaft hinzieht und oft von drängelnden Gruppen ausgeht. Es hat einfach gestört, dass Leute hinter mir ausgiebig berichteten, wie nervig der letzte Arbeitstag war, lästerten, wie cringe Janina schon wieder ist oder erörterten ob sie jetzt oder später auf Toilette gehen und so weiter. Alles Themen, die ich beim Tanzen gerne ausblenden würde.Dübelfreund hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 15:32 Ich hatte schon so schöne und wichtige Gespräche mit meinen Freunden und vor allem mit Fremden, die ich so nicht geführt hätte, wenn wir grad nicht auf dem Dancefloor gestanden hätten. Das Argument mit dem "unterhaltet euch woanders" zieht hier halt nicht so sehr, da manche Gespräche so nicht entstehen würden und auch nicht immer woanders fortgeführt werden können ohne den Vibe zu zerstören. Beide Interessen, dass man ungestört tanzen will oder beim Tanzen tolle Gespräche führt, stehen da für mich gleichbedeutend gegenüber, wo keiner der beiden weniger "Recht" hat. Ein Kompromiss wäre vielleicht, wenn auf einer Hälfte die Leute nur dancen und auf der anderen auch gequatscht werden darf. Aber umsetzbar sind diese Kompromisse dann eher nicht.
Ich verstehe dann auch, wenn man hier im Forum mal bsl Dampf ablassen will und Gleichgesinnte sucht, aber Leute dafür zu verurteilen im Rausch der Musik (und co) schönen und wichtigen Austausch zu betreiben ist doch einfach unnötig und schade. Verstehen tue ich es aber bezüglich flachem Gelaber dann schon, sowas sollte man dann doch echt vermeiden.
Also, bitte mehr Verständnis für beide Seiten zeigen und progressiv Lösungen suchen.
Niemand hat was gegen einen warmherzigen, interessierten, etwas verstrahlten oder sonstwie gearteten Austausch zwischen Freunden oder Fremden, der mal über ein paar Minuten geht.
Die Idee mit den "Lutschen statt Labern"-Bonbons ist genial. Link?
Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
wir haben die tatsächlich selber gemacht bzw. selber bedruckt! Check leider nicht, wie man ein Bild hochlädt hier.bloedboemmel hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 15:49Gibt's von den Bonbons ein Link? Die werden direkt für nächstes Jahr gekauft
Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
Verstehe deinen Frust voll! LED Anzeige ultra nice!MeterPaffay hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 16:17Yes, da bin ich dabei! Gefällt mir auch wesentlich mehr, in meinem Frust kam mir keine bessere Antwort als Abwehr. Nicht so der Fusion Spirit, da brauchen wir nicht zu diskutieren. Ist ein persönliches Dauerthema, deshalb die Reaktion.zischi hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 15:46 Unsere Gruppe hat das auch schon festgestellt, weshalb wir auf eine nette und lustige Art Menschen darauf hinweisen wollten, dass es irgendwie nervt.Daher haben wir Bonbons verteilt auf denen "Lutschen nicht Labern" stand. Das hat zu Gelächter und tatsächlich auch zu mehr Tanz und weniger Bla Bla geführt. Am besten man nutzt solche Herausforderungen und agiert lösungsorientiert und selbstständig, denn wir können den Menschen ja nicht verbieten die Klappe zu halten. Das würde ja komplett gegen die Fusion-Prinzipien gehen…
Und ich verstehe es auch voll, dass man kurz schnackt wo man war, wohin es geht, ob noch was zum ballern am start ist. Oder kurz sagt wie geil es ist, das mache ich ja auch, da möchte ich auch niemanden dafür verurteilen. Genauso wenig für kurzen spontanen Smalltalk zwischen Fremden.
Es sind die vor allem lauten Männer, die dann unbedingt ewig labern müssen die mich und andere immer wieder nerven.
Irgendwo sollte doch mal Schluss sein, und es gibt nen Unterschied zwischen nettem Smalltalk und dem ausgiebigen Schwadronieren und erzählen von letzter Nacht und den ausufernden Eskapaden.
Niemandem sollte sprechen verboten werden, doch einander nicht die Vibes kaputt machen ist ja nicht viel verlangt.
Auch ich habe mal nen Laberflash, aber genauso merke ich dass aufm Dancefloor sich unterhalten nicht so geil ist und immer wieder Details verloren gehen. Nervt das die Leute nicht dass ein Gesprächt nur so halbwegs sinnvoll ist wenn es überall so laut ist? Selbst wenn ich unbedingt meinen Freunden sagen muss wie toll es ist sie endlich mal wieder zu sehen und ich sie ganz doll lieb habe und so weiter, so quatsche ich keinen 5min Monolog darüber.
Ich versuche also an Lutscher zu denken nächstes Jahr, und hab sowieso schon überlegt einen Feierstab mit LED Anzeige zu machen wo dann immer wiedermal steht "Shut up and dance"
Re: Anhaltender Smalltalk auf den Dancefloors - Wie seht ihr das?
Bonbons tatsächlich selber gemacht – also die Stickerk1rc hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 17:39Die Kritik richtet sich gegen flaches Gelaber, das sich dauerhaft hinzieht und oft von drängelnden Gruppen ausgeht. Es hat einfach gestört, dass Leute hinter mir ausgiebig berichteten, wie nervig der letzte Arbeitstag war, lästerten, wie cringe Janina schon wieder ist oder erörterten ob sie jetzt oder später auf Toilette gehen und so weiter. Alles Themen, die ich beim Tanzen gerne ausblenden würde.Dübelfreund hat geschrieben: ↑Di 1. Jul 2025, 15:32 Ich hatte schon so schöne und wichtige Gespräche mit meinen Freunden und vor allem mit Fremden, die ich so nicht geführt hätte, wenn wir grad nicht auf dem Dancefloor gestanden hätten. Das Argument mit dem "unterhaltet euch woanders" zieht hier halt nicht so sehr, da manche Gespräche so nicht entstehen würden und auch nicht immer woanders fortgeführt werden können ohne den Vibe zu zerstören. Beide Interessen, dass man ungestört tanzen will oder beim Tanzen tolle Gespräche führt, stehen da für mich gleichbedeutend gegenüber, wo keiner der beiden weniger "Recht" hat. Ein Kompromiss wäre vielleicht, wenn auf einer Hälfte die Leute nur dancen und auf der anderen auch gequatscht werden darf. Aber umsetzbar sind diese Kompromisse dann eher nicht.
Ich verstehe dann auch, wenn man hier im Forum mal bsl Dampf ablassen will und Gleichgesinnte sucht, aber Leute dafür zu verurteilen im Rausch der Musik (und co) schönen und wichtigen Austausch zu betreiben ist doch einfach unnötig und schade. Verstehen tue ich es aber bezüglich flachem Gelaber dann schon, sowas sollte man dann doch echt vermeiden.
Also, bitte mehr Verständnis für beide Seiten zeigen und progressiv Lösungen suchen.
Niemand hat was gegen einen warmherzigen, interessierten, etwas verstrahlten oder sonstwie gearteten Austausch zwischen Freunden oder Fremden, der mal über ein paar Minuten geht.
Die Idee mit den "Lutschen statt Labern"-Bonbons ist genial. Link?
