- Ich habs als Timetable-Pedant geschafft mich etwas mehr treiben zu lassen und nicht ständig in FOMO zu verfallen
- Räubihöhle generell: Einfach mein liebster Floor. Es ist einfach immer gute Stimmung da drin und so ein richtiger Rave-Hexenkessel. Habe hier so tolle Sets gesehen. Allen voran die ganzen Bremer*innen: Pralina, Crille & Tamalt, Biiird - einfach geiler, grooviger House-Sound. Aber auch das YASO Set war reiner Wahnsinn. Und auf eine absurd lustige Weise entpuppte sich der "Secret Act" als Apsilon, dessen Rap-Set aber immer wieder von Pop-Bangern wie Mr. Saxo Beat, Young Wild & Free, Satelite und Memories unterbrochen wurde
- Brimheim: Sie tat mir erst total leid, weil scheinbar alle bei Kraftklub waren und ich mit ca. 10 Leuten in der Datscha stand. Aber sie hat sich nichts anmerken lassen und eine meisterhafte Performance hingelegt. Nach und nach kamen immer mehr Leute und ich konnte die Show aus der ersten Reihe genießen. Ein ganz besonderer Moment in intimster Atmosphäre.
- Bamela Paywatch & Carmen Silver im Palast der Republik. Kam erst zur zweiten Hälfte des Sets und wurde sofort reingezogen. Reggaeton und Baile Funk Banger am Fließband und dazu Carmens krasse Performance an der Poledance-Stange. Sie hat schon letztes Jahr als Frontfrau von Die Anstalt eine enorme Stagepräsenz geboten, aber das hier war nochmal ein anderes Level.
- Dwig im Casino: Ich musste ewig anstehen, um noch reinzukommen und habe so leider 10-15 Minuten vom Anfang verpasst. Aber danach wurde ich komplett in den sphärischen, feinfühligen Sound reingezogen und für meine Geduld belohnt. Dazu hatte ich einfach tolle Menschen um mich herum, mit denen ich mich sehr connectet gefühlt habe - obwohl ich alleine da war. Sorry an die Dame mit Cap, Nasenring und Longsleeve mit Wave-Muster. Wir haben öfter Blicke ausgetauscht, aber ich war einfach zu sehr in der Musik drin, um sie mit Sprechen zu durchbrechen
(und wahrscheinlich zu schüchtern)
- Deize Tigrona am Haupttresen: Endlich mal eine Baile Funk Legende live gesehen. Sie hat richtig abgeliefert. Lustig war auch zu sehen, dass die DJ-Person scheinbar kein Portugiesisch sprach und immer Simultan-Übersetzung von hinten bekam
- Model/Actriz am Rosa Platz: Was war das bitte? Der Frontmann ist ja so eine Wucht! Er hat die Hälfte der Show im Publikum verbracht und die Intensität nochmal richtig angezogen. Und dann noch seine Stage-Moves. So muss eine Live-Show sein!
- Leafar Legov an der Turmbühne: Was ein Glück, das ich so viel früher als geplant aufgewacht bin. Dadurch konnte ich endlich das Giegling-Mastermind live sehen. Das war Balsam für die Seele. "Stay until the morning baby!"
- Als Introvert hatte ich mir vorgenommen diesmal noch mehr mit fremden Menschen zu connecten. Das hat so semi gut geklappt. Ich hatte zwar viele tolle Blickkontakte und ein paar nette Small Talks zwischen Tür und Angel, aber so richtig habe ich niemanden kennengelernt. Das hinterlässt immer ein leicht wehmütiges Gefühl, weil überall so viele sympathisch aussehende Menschen rumlaufen.
- Bachstelzen-Bühnendesign: Das ist eh nicht so meine Bühne, aber ein paar mal war ich dar. Das Design wirkte aber etwas leidenschaftslos dieses Jahr (steht auch in einem anderen Thread)
- Atzen im Deutschlandtrikot und Coachella-Girls: Ist nicht so böse gemeint, wie es klingt, und hat mich jetzt auch nicht hart gestört, aber mir sind schon ein paar davon ins Auge gesprungen und ich frage mich dann halt immer, ob diese Leute sich wirklich mit dem Fusion-Spirit auseinandersetzen.