Low- und Highlights eurer Fusion 2025

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
Trojannik
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 11:56

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Trojannik »

Highlights:
  • Ich habs als Timetable-Pedant geschafft mich etwas mehr treiben zu lassen und nicht ständig in FOMO zu verfallen
  • Räubihöhle generell: Einfach mein liebster Floor. Es ist einfach immer gute Stimmung da drin und so ein richtiger Rave-Hexenkessel. Habe hier so tolle Sets gesehen. Allen voran die ganzen Bremer*innen: Pralina, Crille & Tamalt, Biiird - einfach geiler, grooviger House-Sound. Aber auch das YASO Set war reiner Wahnsinn. Und auf eine absurd lustige Weise entpuppte sich der "Secret Act" als Apsilon, dessen Rap-Set aber immer wieder von Pop-Bangern wie Mr. Saxo Beat, Young Wild & Free, Satelite und Memories unterbrochen wurde
  • Brimheim: Sie tat mir erst total leid, weil scheinbar alle bei Kraftklub waren und ich mit ca. 10 Leuten in der Datscha stand. Aber sie hat sich nichts anmerken lassen und eine meisterhafte Performance hingelegt. Nach und nach kamen immer mehr Leute und ich konnte die Show aus der ersten Reihe genießen. Ein ganz besonderer Moment in intimster Atmosphäre.
  • Bamela Paywatch & Carmen Silver im Palast der Republik. Kam erst zur zweiten Hälfte des Sets und wurde sofort reingezogen. Reggaeton und Baile Funk Banger am Fließband und dazu Carmens krasse Performance an der Poledance-Stange. Sie hat schon letztes Jahr als Frontfrau von Die Anstalt eine enorme Stagepräsenz geboten, aber das hier war nochmal ein anderes Level.
  • Dwig im Casino: Ich musste ewig anstehen, um noch reinzukommen und habe so leider 10-15 Minuten vom Anfang verpasst. Aber danach wurde ich komplett in den sphärischen, feinfühligen Sound reingezogen und für meine Geduld belohnt. Dazu hatte ich einfach tolle Menschen um mich herum, mit denen ich mich sehr connectet gefühlt habe - obwohl ich alleine da war. Sorry an die Dame mit Cap, Nasenring und Longsleeve mit Wave-Muster. Wir haben öfter Blicke ausgetauscht, aber ich war einfach zu sehr in der Musik drin, um sie mit Sprechen zu durchbrechen :roll: (und wahrscheinlich zu schüchtern)
  • Deize Tigrona am Haupttresen: Endlich mal eine Baile Funk Legende live gesehen. Sie hat richtig abgeliefert. Lustig war auch zu sehen, dass die DJ-Person scheinbar kein Portugiesisch sprach und immer Simultan-Übersetzung von hinten bekam :lol:
  • Model/Actriz am Rosa Platz: Was war das bitte? Der Frontmann ist ja so eine Wucht! Er hat die Hälfte der Show im Publikum verbracht und die Intensität nochmal richtig angezogen. Und dann noch seine Stage-Moves. So muss eine Live-Show sein!
  • Leafar Legov an der Turmbühne: Was ein Glück, das ich so viel früher als geplant aufgewacht bin. Dadurch konnte ich endlich das Giegling-Mastermind live sehen. Das war Balsam für die Seele. "Stay until the morning baby!"
Lowlights:
  • Als Introvert hatte ich mir vorgenommen diesmal noch mehr mit fremden Menschen zu connecten. Das hat so semi gut geklappt. Ich hatte zwar viele tolle Blickkontakte und ein paar nette Small Talks zwischen Tür und Angel, aber so richtig habe ich niemanden kennengelernt. Das hinterlässt immer ein leicht wehmütiges Gefühl, weil überall so viele sympathisch aussehende Menschen rumlaufen.
  • Bachstelzen-Bühnendesign: Das ist eh nicht so meine Bühne, aber ein paar mal war ich dar. Das Design wirkte aber etwas leidenschaftslos dieses Jahr (steht auch in einem anderen Thread)
  • Atzen im Deutschlandtrikot und Coachella-Girls: Ist nicht so böse gemeint, wie es klingt, und hat mich jetzt auch nicht hart gestört, aber mir sind schon ein paar davon ins Auge gesprungen und ich frage mich dann halt immer, ob diese Leute sich wirklich mit dem Fusion-Spirit auseinandersetzen.
rosephantom
Beiträge: 14
Registriert: So 22. Jun 2025, 19:40

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von rosephantom »

basti_b hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 17:49
rosephantom hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 13:53 Für mich wars meine erste Fusion.
Highlights: ganz klar die Workshops und Vorträge. ich war bei der Exkursion zum kz Denkmal dabei und bei der Fledermaus-Vortrag von Dominik Eulberg, hab Zirkus, Lesungen genossen...das Theater Klimbimborium war uuuuultra witzig. Und ja, ich bin sehr gerne ein lernfreudiges Streberchen. Da ich absolut nichts konsumiere, außer vielleicht mal ein Bier, hat das Bildungsprogramm meinen Tag total erweitert und bereichert.

Die Bühnen: Haaaammmer, auch die Installationen und sooooo liebe schöne Menschen. Habs noch nie erlebt, mal 5 Tage ausgelassen zu feiern und bin nicht einmal angegraben oder betoucht worden... könnte es nicht immer so sein?

Essen sehr sehr sehr gut!!! Fast alles hat mega super geschmeckt und ich hätte mich durch alle Stände futtern können.

FKK: rüber schwimmen und auf der Wiese chillen....ey so sieht mein persönliches Nirvana aus! Nur Leute, bitte geht nicht in die Blumenwiese!

Lowlights: am Sonntag fand ich persönlich die Musik dann etwas eintönig auf dem Bühnen, ist aber meine subjektive Wahrnehmung. Und der Bass vom Palast der Republik war irgendwie krass laut... alle haben immer Turmbühne als "schlimm" beschrieben aber da fand ich den Palast übler...

Und die fliegenden HändlerInnen, die ihre persönlichen "Süßigkeiten" verticken wollten, waren teilweise etwas nervig.

Fazit: alles in allem mega, ich komme gerne wieder. Vielleicht dann aber mit einer Truppe wo nicht alle Konsumieren.
Danke fürs Teilen deiner Eindrücke. Klingt super!

Wir hatten auch von der Fledermaus Exkursion von Eulberg gehört. Wie war das denn?

Die andere Seite vom Kanal war wirklich traumhaft. Aber warum meinst du sollte man nicht in die Blumenwiese? 😄

Ich fand den Vortrag sehr cool! Also es waren wirklich VIELE Besuchende da, ist ja klar bei dem Dozenten hihi. Eulberg hat so einige Facts zur Fledermaus erzählt, wurde dabei von einer Biologin aus München auf der Bühne unterstützt. Von heimischen Arten bis zum Paarungsverhalten der Hufeisenfledermaus war da echt viel spannendes mit dabei. Highlight war auch, dass immer wieder tatsächlich Fledermäuse über das Publikum geflogen sind. Die konnte man mit so einer Art Echolot orten und anhand der gemessenen Frequenz bestimmen, welche Art das war (Zwergfledermaus). War sehr unterhaltsam!


Man geht nicht in die Blumenwiese, weil das ein Feld ist, das dem Bauern gehört. Weiter vorne standen auch einige Bienenkörbe, heißt, für die Sumsis ist das die Nahrung. Ich verstehe volllll, dass das total verlockend ist, da durchzuspazieren oder die Blumen zu pflücken, aber letztlich ist das Vandalismus. Es haben zum Glück auch nicht so viele Leute gemacht, aber ein paar Nackedeis sind da doch durchgesprungen. Die Wiese nebenan war ja gemäht und hat mehr als genug Platz geboten.
Ein netter Gast
Beiträge: 21
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:26

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Ein netter Gast »

low:

der Rettungseinsatz auf der Tanzwüste Sonntag Morgen bei CIOZ
offiziant
Beiträge: 29
Registriert: Do 29. Jun 2023, 09:38

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von offiziant »

Aggieland hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 11:59 Es fehlt ein echtes Gefühl der Gemeinschaft.
What? Waren wir auf demselben Festival? Nur um sicher zu gehen, Fusion, ja?! :shock:
Aggieland
Beiträge: 16
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 12:16

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Aggieland »

yeah, i was at fusion. I know German people dont talk to non German speakers unless they are travelling, but I was shocked because of everything I heard about it. Maybe because you are German you had a different experience.
Aggieland
Beiträge: 16
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 12:16

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Aggieland »

yeah, i was at fusion. I know German people dont talk to non German speakers unless they are travelling, but I was shocked because of everything I heard about it. Maybe because you are German you had a different experience, I read other Germans saying simillar things tho
RoofDamage
Beiträge: 564
Registriert: Di 30. Jun 2015, 00:35

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von RoofDamage »

Aggieland hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 13:46 yeah, i was at fusion. I know German people dont talk to non German speakers unless they are travelling, but I was shocked because of everything I heard about it. Maybe because you are German you had a different experience.
Probably because not everybody from Germany is a good English speaker. If I dont feel comfortable talking in a language I maybe rather decide not to talk at all.

Dont know if this is the reason, but our whole camp had at least a few chats with people in english :D
MeterPaffay
Beiträge: 91
Registriert: Di 23. Aug 2022, 16:47

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von MeterPaffay »

Aggieland hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 13:46 yeah, i was at fusion. I know German people dont talk to non German speakers unless they are travelling, but I was shocked because of everything I heard about it. Maybe because you are German you had a different experience.
Its not that germans dont want to talk to you, the more likely explanation is that they dont know English well enough to strike up a conversation. Most people I know are in fact somewhat insecure when speaking English as they usually dont use it that much, and the variety of substances many like to enjoy of course doesnt help with foreign language skills or the confidence when it comes to that. Many are embarassed when they start speaking English and then inevitably stumble over words or cant find the right expression for what they are trying to say.
Many visitors are germans, which unforuntately makes it harder for non german speakers to meet new people. Try not to take that personally, sorry to hear you couldnt connect to them.
Most of the germans I know do their best to meet non germans, a shame you didnt get to meet them.
If you happen to come next year, come to Eclipse for example. They do drug education and harm reduction, but are also there for general advice and help, and I know that they also have several international people every year in their team and people fluent in English coming each year, so if youre looking to hang our or have a conversation about whatever, maybe go see them, they are a nice and friendly bunch of people and you most likely will meet someone to hang out with :)
Zuletzt geändert von MeterPaffay am Di 1. Jul 2025, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Aggieland
Beiträge: 16
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 12:16

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Aggieland »

no, that is the excuse always used, it is a cultural thing within the country with certain exceptions. I can understand German and can speak some as well, there is just no real sense of community unless you know each other, even with Germans who speak good English. A few talks here and there I also had, but it is superficial, i didnt have the same experience at a "very commercial" Glastonbury, so I was shocked to see not even at Fusion it changes the vibe. Literally at the other festival ppl would see me alone on my phone and tell me to join them for the whole night out of nowhere. I think a cultural change is in order since it is 2025.
Aggieland
Beiträge: 16
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 12:16

Re: Low- und Highlights eurer Fusion 2025

Beitrag von Aggieland »

MeterPaffay hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 13:59
Aggieland hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 13:46 yeah, i was at fusion. I know German people dont talk to non German speakers unless they are travelling, but I was shocked because of everything I heard about it. Maybe because you are German you had a different experience.
Its not that germans dont want to talk to you, the more likely explanation is that they dont know English well enough to strike up a conversation. Most people I know are in fact somewhat insecure when speaking English as they usually dont use it that much, and the variety of substances many like to enjoy of course doesnt help with foreign language skills or the confidence when it comes to that. Many are embarassed when they start speaking English and then inevitably stumble over words or cant find the right expression for what they are trying to say.
Many visitors are germans, which unforuntately makes it harder for non german speakers to meet new people. Try not to take that personally, sorry to hear you couldnt connect to them.
Most of the germans I know do their best to meet non germans, a shame you didnt get to meet them.
If you happen to come next year, come to Eclipse for example. They do drug education and harm reduction, but are also there for general advice and help, and I know that they also have several international people every year in their team and people fluent in English coming each year, so if youre looking to hang our or have a conversation about whatever, maybe go see them, they are a nice and friendly bunch of people and you most likely will meet someone to hang out with :)
Lol I didnt say Germans have a particular thing against me (or do they? :P) but I didnt feel it was like a huge family which I did feel at Glastonbury which everyone who hasnt been there from Germany think it is shit and commercial but it felt like I was within family. There is that feeling missing here, especially being so socialist. I even saw a girl looking for food in the trash, I couldnt buy her anything because I was broke myself but I was shocked nobody else noticed or gave her food. Eclipse had a bunch of people lying down cause of drugs, I dont want therapy at a festival, I already do that at home. I just want to have fun with strangers and connect, it shouldnt require asking for help where people go when they are having a bad trip. I did have conversations but it always feel like there is a wall in this country like you cant get through to people like in other lands, just thought Fusion would make that slightly different, that is all. I loved the festival I would go back but I didnt left full of emotions and a sense of camaradery and like the world can be a better place from the festival high, that's all.
Antworten