Seite 4 von 4

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 18:59
von freq
Fakt ist...siehe aktueller BuPrä-Diskussion...Fehler machen ist nicht weiter wild...aber `ne korrekte Stellungnahme wäre schon `ne faire Nummer.

Aber da brauchen wohl sowohl Wulff, wie auch die Fusion ein paar Tage länger für die Formulierung :lol:

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:20
von funkyjay
und die Meute, welche im nächsten Atemzug den TOOM Beitrag ernst, nimmt soll dann das Script bewerten, auseinandernehmen und die Güte das Algorithmus bewerten??
Also als Veranstalter würde ich mir das auch gerne ersparen :lol:

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:23
von freq
funkyjay hat geschrieben:und die Meute, welche im nächsten Atemzug den TOOM Beitrag ernstnimmt...

Hätten sie die von vornherein disqualifiziert, wären ein paar Hundert Karten übrig gewesen :lol:

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 15:21
von ladde
wie wir ja alle mitbekommen haben, wurden die verlierer zuerst benachrichtigt, was darauf schließen, lässt, dass man von den etwa 90.000 bewerbern circa 30.000 verlierer ausgelost hat.

ich, als trauriger verlierer, finde das natürlich schade und als gewinner wäre mir das auch komplett scheißegal, aaaaaaber, hätte eine software sich die mühe gemacht und 60.000 gewinner ausgelost, dann hätte ich eine höhere chance gehabt, nämlich eine ca. 66%ige chance. 66% prozent als gewinner gezogen zu werden.

da mein name unter den ersten 30.000 ausgelosten namen gewesen sein muss, hätte ich eigentlich gewinnen müssen.

"arbeitsgruppe auf dem rechtsweg zur fusion"

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 15:54
von mirror
ladde hat geschrieben:wie wir ja alle mitbekommen haben, wurden die verlierer zuerst benachrichtigt, was darauf schließen, lässt, dass man von den etwa 90.000 bewerbern circa 30.000 verlierer ausgelost hat.

ich, als trauriger verlierer, finde das natürlich schade und als gewinner wäre mir das auch komplett scheißegal, aaaaaaber, hätte eine software sich die mühe gemacht und 60.000 gewinner ausgelost, dann hätte ich eine höhere chance gehabt, nämlich eine ca. 66%ige chance. 66% prozent als gewinner gezogen zu werden.

da mein name unter den ersten 30.000 ausgelosten namen gewesen sein muss, hätte ich eigentlich gewinnen müssen.

"arbeitsgruppe auf dem rechtsweg zur fusion"
Schlaui :mrgreen:
Eine 66% Chance gezogen zu werden, also zu gewinnen, heißt eine 33% zu verlieren
Eine 33% Chance gezogen zu werden, also zu verlieren, heißt eine 66% Chance zu gewinnen
Wo ist der Unterschied :lol:

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 16:05
von mirror
Ach so, falls du denkst, du wärest unter anderen Bedingungen immer an genau der selben Stelle gezogen worden, so muß ich dich enttäuschen. Deshalb gibt es eben Zufallsgeneratoren und die sollten eigentlich nicht vorhersagbar sein. Ist der Sinn davon. :mrgreen:

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 18:21
von funkyjay
ladde hat geschrieben: ich, als trauriger verlierer, finde das natürlich schade und als gewinner wäre mir das auch komplett scheißegal, aaaaaaber, hätte eine software sich die mühe gemacht und 60.000 gewinner ausgelost, dann hätte ich eine höhere chance gehabt, nämlich eine ca. 66%ige chance. 66% prozent als gewinner gezogen zu werden.
ich muss umdenken...die PISA Studie hat wohl doch ihre Berechtigung :shock: :lol:

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 21:31
von manmanman
ladde hat geschrieben:wie wir ja alle mitbekommen haben, wurden die verlierer zuerst benachrichtigt, was darauf schließen, lässt, dass man von den etwa 90.000 bewerbern circa 30.000 verlierer ausgelost hat.

ich, als trauriger verlierer, finde das natürlich schade und als gewinner wäre mir das auch komplett scheißegal, aaaaaaber, hätte eine software sich die mühe gemacht und 60.000 gewinner ausgelost, dann hätte ich eine höhere chance gehabt, nämlich eine ca. 66%ige chance. 66% prozent als gewinner gezogen zu werden.

da mein name unter den ersten 30.000 ausgelosten namen gewesen sein muss, hätte ich eigentlich gewinnen müssen.

"arbeitsgruppe auf dem rechtsweg zur fusion"
Das kann ja nur verarsche sein... ansonsten :shock: :shock: :shock:

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: So 19. Aug 2012, 10:23
von Alexander
T-Man hat geschrieben:
Also, Karten auf den Tisch! Github und Pastebin sind eure Freunde!
Bis jetzt sieht es so aus, als wollten sich die Programmierer der Verlosung, als auch der Tauschbörse ungern in die Karten gucken lassen, schließlich gäbe es dann viel weniger Möglichkeiten zu verkacken *trololol* :mrgreen:

Re: Transparenz: Wieso ist das Auslosungsscript nicht einseh

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 09:50
von Ulfmann
Vielleicht ist es auch der Gram über die verbockte Börse. Ich mag da gar nicht drauf rumreiten und in der Wunde rumstochern, aber an diesem Beispiel sieht man wieder einmal eindrucksvoll die Konsequenzen, wenn Software Projekte uncool gemanaged werden und zu früh live gehen. Nu muss es nochmal gemacht werden.