Seite 3 von 6
Re: Dilettantismus
Verfasst: So 30. Dez 2012, 02:46
von Xena
also bitte Realitätsfern, du solltest besser wissen wie ich so ticke! Sorry, aber ich habe den Augenzwinkersmiley vergessen

ich hoffe du hast dein Ticket oder bekommst es noch und dann geb ich dir mal nen Bier aus auf der Fusion, ich war halt noch voller Freude über meine Kaufoption weil ich auch schon auf das schlimmste gefasst war...

Re: Dilettantismus
Verfasst: So 30. Dez 2012, 03:01
von Xena
Hobosapiens, schon okay kotz dich nur aus, für dich gilt das Selbe, habs nicht so gemeint, aber wenn hier keine spontanen, schwachsinnigen kommentare verstanden werden wo denn bitte dann?

Re: Dilettantismus
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:07
von Realitätsfern
Xena hat geschrieben:also bitte Realitätsfern, du solltest besser wissen wie ich so ticke! Sorry, aber ich habe den Augenzwinkersmiley vergessen

ich hoffe du hast dein Ticket oder bekommst es noch und dann geb ich dir mal nen Bier aus auf der Fusion, ich war halt noch voller Freude über meine Kaufoption weil ich auch schon auf das schlimmste gefasst war...

Es sei dir verziehen...
Bier trinken auf der Fusion ist abgespeichert!

Re: Dilettantismus
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 00:28
von Pellpeter
Um mal zwei Thesen in den Raum zu schmeißen:
Ich glaube, dass die hohe Nachfrage nach Tickets und die künstliche Verknappung den Leitern der Fusion etwas zu Kopf gestiegen sind. Das Ticketsystem ist inzwischen fast so behindert, aufgebläht und scheinheilig wie unser Banksystem...
Tipp:
Bei einem improvisierten System mit Fehlern und Problemen sollte der Systemadministrator möglichst alle Problemfälle persönlich und mit höchster Prioriät behandeln, sowie sehr flexibel bei der Problemlösung vorgehen...

Re: Dilettantismus
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 09:18
von Ulfmann
Pellpeter hat geschrieben:
Tipp:
Bei einem improvisierten System mit Fehlern und Problemen sollte der Systemadministrator möglichst alle Problemfälle persönlich und mit höchster Prioriät behandeln, sowie sehr flexibel bei der Problemlösung vorgehen...

Ach was!? Und du meinst, dass die da rumsitzen und in der Nase popeln? Fehler in der Anwendungssoftware ist nicht zwingend der Systemadministration geschuldet. Es mag an falscher Konzeption, mangelndem Personal, zu wenig Zeit, schlechter Planung oder halbherziger Programmier-Arbeit liegen, dass solche Situationen auftreten und das wird mit Sicherheit nicht die einzige zeitkritische Baustelle sein. Da kannst du nicht einfach daher kommen und sagen "Ich empfehle: Immer alles mit höchster Priorität und Flexibilität angehen"
Pellpeter hat geschrieben:Das Ticketsystem ist inzwischen fast so behindert, aufgebläht und scheinheilig wie unser Banksystem...

Dann nehme ich an, dass du die Lösung für alle Probleme gefunden hast? Ich zumindest würde nicht ohne den ultimativen Masterplan im Hinterkopf so großkotzig auftreten und nur rumheulen.
Re: Dilettantismus
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 16:43
von Wunderwurst
Die Fusion-Ticket-Geschichte ist wohl leider 1 von diesen Problemen, für die es keine für alle zufriedenstellende Lösung gibt. Es gibt nun mal mehr Leute, die auf die Fusion wollen, als es Dixiklos in McPomm gibt...
Und selbst wenn man das Festival so weit vergrößern würde, dass alle hingehen könnten, würden sich die Leute reihenweise beschweren, dass das Ding viel zu groß geworden ist.
Und 1 "gerechte" Ticketvergabe kann es nun mal auch nicht geben, sonst würden schließlich alle Tickets an mich gehen, und was soll ich mit 50.000 Eintrittskarten?

Re: Dilettantismus
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 17:01
von Holzwurmtischler

auf ebay oder fb verkaufen

Re: Dilettantismus
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 11:34
von Pellpeter
Ulfmann hat geschrieben:Pellpeter hat geschrieben:
Tipp:
Bei einem improvisierten System mit Fehlern und Problemen sollte der Systemadministrator möglichst alle Problemfälle persönlich und mit höchster Prioriät behandeln, sowie sehr flexibel bei der Problemlösung vorgehen...

Ach was!? Und du meinst, dass die da rumsitzen und in der Nase popeln? Fehler in der Anwendungssoftware ist nicht zwingend der Systemadministration geschuldet. Es mag an falscher Konzeption, mangelndem Personal, zu wenig Zeit, schlechter Planung oder halbherziger Programmier-Arbeit liegen, dass solche Situationen auftreten und das wird mit Sicherheit nicht die einzige zeitkritische Baustelle sein. Da kannst du nicht einfach daher kommen und sagen "Ich empfehle: Immer alles mit höchster Priorität und Flexibilität angehen"
Pellpeter hat geschrieben:Das Ticketsystem ist inzwischen fast so behindert, aufgebläht und scheinheilig wie unser Banksystem...

Dann nehme ich an, dass du die Lösung für alle Probleme gefunden hast? Ich zumindest würde nicht ohne den ultimativen Masterplan im Hinterkopf so großkotzig auftreten und nur rumheulen.
Oh, da bin ich wohl jemanden auf den Schlips getreten;)
Rumsitzen tun die vielleicht nicht die ganze Zeit, aber in der Nase popeln...

Mit Systemadministrator meine ich nicht wirklich die Programmierer, sondern alle die da mithelfen. Aber ich finde wenn man schon improvisiert und testet, dann sollte man versuchen alles nen bisschen familiär und locker anzugehen. Das hilft ungemein, ist bei 60000 Leuten und Tickets natürlich nen bisschen schwer. Falls davon aber "nur" ca 100 nen Problem haben sollten, kann man da doch schon auf die Leute eingehen und Probleme persönlich bearbeiten.
Dann bleibt noch die Frage, warum ich nicht mal einfach daher kommen darf um ne Empfehlung oder nen Tipp abzugeben.
Ich muss natürlich auch zugeben, wirklich hilfreiche Tipps waren das nicht, und ich hab leider auch keinen Masterplan...
Re: Dilettantismus
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:22
von Ulfmann
Fusion Crew hat geschrieben:
wir bemühen uns, möglichst schnell JEDE EINZELNE mail zu beantworten, die auf der hauptadresse ankommt.
Link zum Beitrag
Ich finde, das ist angesichts der ToDo Liste bezüglich Tickets, Zahlungen, Arbeitsamt, Bookings, Aussteller, Behörden-Gedöns usw. schon echt großzügig. Vielleicht verstehe ich dich ja falsch, was erwartest du denn? Dass die mal eben so einen Webservice zusammenschrauben?
Pellpeter hat geschrieben:ich finde wenn man schon improvisiert und testet, dann sollte man versuchen alles nen bisschen familiär und locker anzugehen. Das hilft ungemein, ist bei 60000 Leuten und Tickets natürlich nen bisschen schwer.
Und dann sieht es so aus, wie wir es jetzt haben. Ich glaube, wenn du eine Aktion in dieser Größe geordnet und mit möglichst wenig Reibung wuppen willst, brauchst du einen Haufen Professionalität und Know How - und das wiederum verlangt nach Kohle und Disziplin. Wenn es aber funktioniert, gibt es Rumgenörgel über zu strenge Regeln. Wenn es nicht funktioniert, regen sich auch alle auf.
Genau deshalb reagier ich da etwas allergisch, wenn jeder meint, Beschwerden würden an dieser Stelle weiter helfen, ohne einen Gegenvorschlag zu bringen, der dann tatsächlich mal objektiv betrachtet werden kann.
Re: Dilettantismus
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 20:13
von ktsa
Wunderwurst hat geschrieben:und was soll ich mit 50.000 Eintrittskarten?

du bist die fusion!
das schaffst du schon...
