Qualitätsverlust der Fusion
-
- Beiträge: 288
- Registriert: So 15. Mai 2011, 09:52
Re: Qualitätsverlust der Fusion
Ich kann nix dafür das ich jeden tag hart knüppel und das dafür gut bezahlt wird. Ich habe kein kinder,wohne zur Miete,meine bessere hälfte verdient ihr eigenes geld. Also warum soll ich nicht für etwas was mir gefällt mehr bezahlen. Ich muß doch nicht total enthaltsam leben nur um KEINE konsumsucht zu haben. Also es hat rein garnichts mit dem preis einer sache zu tun ist meine meinung. Und der name steht in meinenm augen nunmal für qualität.
Re: Qualitätsverlust der Fusion
Da gab es mal eine interessante Doku...der ganze Rotz für KiK wird in denselben Fabriken hergestellt, wie der ganze Markenrotz...sogar die fetten Designerwaren kommen aus Sweatshops...Feieraugust hat geschrieben:Und der name steht in meinenm augen nunmal für qualität.
Da ist also garnüscht besser oder fairer.
Aber hey...wenn Du sonst nicht weisst, wohin mit der sauer verdienten Kohle...
-
- Beiträge: 288
- Registriert: So 15. Mai 2011, 09:52
Re: Qualitätsverlust der Fusion


Re: Qualitätsverlust der Fusion
Ich würde jetzt nicht ganz so weit gehen und sagen "jeder, der Treter von einschlägigen Sportmarken trägt ist ein Konsumopfer oder gar 'Proll'" (wie auch immer das definiert sein mag). Sobald man - um bei dem Beispiel zu bleiben - sich längerfristig sportlich betätigt, kommt man schon mal gar nicht drum rum, für geeignete Klamotten gut Kohle zu zahlen und da gehts dann nicht um Style oder Sympathie für eine Marke, sondern darum, dass das Zeug auch mal eine Weile halten soll. Genauso bei Computern oder Autos - da würde ich weitestgehend auch den pragmatischen Ansatz teilen.
Hier kann ich wieder gut meinen Einwand von dem "Ich zeig meinen Ausweis nicht" Thema aufgreifen: Wie weit will man das Spielchen treiben? Alle saufen Bier von diversen Brauereiketten und essen Produkte von den größten Lebensmittelkonzernen aber Nike Schuhe sind dann scheiße... So bedenklich das auch is, aber in so einem - wie sagt man - plutokratischen System kann man nicht sagen "ühh hier, alles scheiße" und dann doch mitspielen.
Ich möchte den sehen, der sich autark ernährt, konsequent Second-Hand Klamotten trägt (oder seine Kinder selbst welche nähen lässt) und ohne Strom lebt. Da kann ich solche Kritik zumindest viel eher nachvollziehen.
Hier kann ich wieder gut meinen Einwand von dem "Ich zeig meinen Ausweis nicht" Thema aufgreifen: Wie weit will man das Spielchen treiben? Alle saufen Bier von diversen Brauereiketten und essen Produkte von den größten Lebensmittelkonzernen aber Nike Schuhe sind dann scheiße... So bedenklich das auch is, aber in so einem - wie sagt man - plutokratischen System kann man nicht sagen "ühh hier, alles scheiße" und dann doch mitspielen.
Ich möchte den sehen, der sich autark ernährt, konsequent Second-Hand Klamotten trägt (oder seine Kinder selbst welche nähen lässt) und ohne Strom lebt. Da kann ich solche Kritik zumindest viel eher nachvollziehen.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: So 15. Mai 2011, 09:52
Re: Qualitätsverlust der Fusion
Seh ich auch so Ulfmann. Wir alle sind in irgend einer weise Konsumsüchtig ob so oder so. Beim Tanzen und Voll sein sind wir alle gleich!
Re: Qualitätsverlust der Fusion
Sicher kann man das Programm nicht zu 100% aus dem Leben ausschliessen...aber es ist nicht unmöglich etwas dichter dranzukommen;)Ulfmann hat geschrieben:Alle saufen Bier von diversen Brauereiketten und essen Produkte von den größten Lebensmittelkonzernen aber Nike Schuhe sind dann scheiße... So bedenklich das auch is, aber in so einem - wie sagt man - plutokratischen System kann man nicht sagen "ühh hier, alles scheiße" und dann doch mitspielen.
Man muss nicht endlos viel Fleisch fressen...für ein Paar Nike Airmax bekomme ich in einem Arbeitsbekleidungsgeschäft 5 Paar joggingtaugliche Sportschuhe...statt Becks oder Warsteiner kann man auch gut kleinere Brauereien supporten.
Was wirklich eine Herausforderung ist, die Marken der grossen 3 Lebensmittelkonzerne zu umgehen...hinter jedem Schokoriegel, hinter jeder Pizza und jedem Snack steht wahlweise Unilever, Kraftfoods oder Nestle...
Coca Cola und McD/BK sind für mich eh rote Tücher.
Um Discounter komme ich finanziell leider nicht rum...die werben aber auch nicht grossartig.
Ich kriege einfach ´nen Fön, wenn ich sehe, wie sehr sich die Menschen durch die Werbung beeinflussen lassen und, wie in diesem Beispiel, Nike einfach mal als gute Qualität empfinden...
Nobody is perfect...just my 2 cents

-
- Beiträge: 288
- Registriert: So 15. Mai 2011, 09:52
Re: Qualitätsverlust der Fusion
Also dann sind wohl nur meine gut in der Qualität
denn die halten ewig bei mir was ich von arbeitsmäsigen zwangsmaßnamen an der füßen nicht sagen kann. Meine bessere hälfte leitet einen großen schuhschuppen wo günstige preise sind und die rät mir davon ab dort welche zu erwerben. Auf grund von schlechter verarbeitung... Soll ich also lieber schlechte schlappen mehrfach im jahr kaufen oder einmal im jahr teure? Und auf optik achtet man ja scvhon etwas als normal sterblicher! Ich zumindest. Und Gehen wir mal davon aus man hat einen Nike schuh oder Victory vor sich wird man sich doch bestimmt auch für den Nike entscheiden. Rein optisch mein ich. Scheiss auf den preis! Jedem das seine und mir das meiste. Is ja auch wursch was irgendwer von irgendwem wegen irgendwas über irgendwen denkt.

Re: Qualitätsverlust der Fusion
Nö...also ich nicht. Nehme an, Du hast Dir schon lange keinen Victory-Schuh mehr angesehenFeieraugust hat geschrieben:Und Gehen wir mal davon aus man hat einen Nike schuh oder Victory vor sich wird man sich doch bestimmt auch für den Nike entscheiden. Rein optisch mein ich.

Yep...das meinte ichFeieraugust hat geschrieben:Scheiss auf den preis! Jedem das seine und mir das meiste.

Back 2 Topic?
-
- Beiträge: 288
- Registriert: So 15. Mai 2011, 09:52
Re: Qualitätsverlust der Fusion
Jeden Samstag wenn ich frei habe und meine Bessere hälfte zur arbeit fahre und wieder einsammel. Da ich immer zu früh bin schaue ich mir jeden samstag die tretter an. Und ich empfinde es so wie geschrieben. Sieht ja jeder anders!
Re: Qualitätsverlust der Fusion
Also eigentlich geht es ja nicht um irgendwelche speziellen Marken und nur indirekt um Gründe für oder gegen eine Kaufentscheidung. Feieraugust kauft halt Nike, weil er Nike cool findet, aber grade die Geldfrage ist ja das entscheidende. Wenn ich nur 25 Euro für neue Schuhe ausgeben will oder kann, dann gelten andere Kriterien als die optische Aufmachung.
Ich würde aber gern (back 2 Topic, danke freq) weg von diesem Beispiel und generell die Frage aufwerfen, ob man emotional eher unwillkommen in der Fusion-Gemeinschaft ist, wenn man mit seinem neuen Audi aufs Feld rollt.
Um diplomatisch Stellung zu beziehen: Ich vertrete wie gesagt tendenziell den Gedanken "wer bilig kauft, kauft zweimal" und steh auch drauf, hier und da bisschen Kompfort in mein Leben zu lassen. (Wer zum Beispiel Musik macht, kennt die Problematik mit teuren Gerätschaften.) Gleichzeitig hinterfrag ich den Quatsch und interessier mich für Gegenmodelle - solange sie 1. realistisch und nachvollziehbar sind (Ausweis zeigen, Markenprodukte) und 2. moralisch vertretbar sind.
Ich würde aber gern (back 2 Topic, danke freq) weg von diesem Beispiel und generell die Frage aufwerfen, ob man emotional eher unwillkommen in der Fusion-Gemeinschaft ist, wenn man mit seinem neuen Audi aufs Feld rollt.
Um diplomatisch Stellung zu beziehen: Ich vertrete wie gesagt tendenziell den Gedanken "wer bilig kauft, kauft zweimal" und steh auch drauf, hier und da bisschen Kompfort in mein Leben zu lassen. (Wer zum Beispiel Musik macht, kennt die Problematik mit teuren Gerätschaften.) Gleichzeitig hinterfrag ich den Quatsch und interessier mich für Gegenmodelle - solange sie 1. realistisch und nachvollziehbar sind (Ausweis zeigen, Markenprodukte) und 2. moralisch vertretbar sind.