Seite 2 von 3

Re: Zelten

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:56
von wiggins
@kunterbunt
bin meist an der nordgrenze von A3 (quasi kurz hinter'm pizzastand) und muss daher sagen: jip, für den, der drauf steht, ist's super. 8-)

Re: Zelten

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 23:32
von wiggins
@redfield

alles nur pi mal daumen:

wenn du mittwoch mittag kommst, kannste auf A campen.
wenn du mittwoch nachmittag kommst, kannste auf B campen.
wenn du mittwoch abend kommst, kannste auf C campen.
donnerstag mittag/nachmittag dann bis D4, danach bis D5.

bei A-B haste immer mucke von den bühnen. von recht leise, über zimmerlautstärke bis mehrfache zimmerlautstärke, bzw. "guter wumms, der beim (irgendwann) einschlafen deine matze unter bass-vibrationen setzt.

wer sich in der umgebung von mainarea, bachsteltzen, rootsbase niederlässt, will 24h am tag beschallung.

auf A-B stören dich private soundsysteme anderer camper nicht, auf den anderen manchmal schon.

C3 bis D5 liegt recht weit von der haupt-area weg.
nicht superweit, aber doch soweit, dass der weg am anfang unterhaltsam und nach einer weile/nach ein paar tagen mitunter doch auch mal länger dauern kann, als es einem lieb ist.

min. 75m abstand zu wcs/rinnen ist ratsam (der wind dreht).
min. 5-10 m. abstand zu allen "rändern" (bäume, zäune, gebäude, grosse wege, etc.) ist ebenfalls ratsam.

du kannst dir nur eingeschränkt aussuchen, wo du landest (die bereiche werden nach und nach geöffnet, gaanz grob kannste die obigen tageswerte ansetzen).

laufstrecke D5 bis mainarea (luftschloss-turmbühne) ist ca. 15-20 min..
alles andere kannst du nun schätzen.

ps:
noch ein (etwas ungewöhnlicher :D) tipp:
wenn du bis montag bleibst, präge dir sonntag abend vor'm losziehen den platz deines zeltes noch mal ganz genau ein oder bringe eine zusätzliche, gut sichtbare, markierung an.
warum?
sonntag nacht/montag früh fahren SEHR viele nach hause … wenn du zu deiner zelt-area kommst, wird die u. u. wegen der abgebauten zelte dezent anders aussehen.
(das ist dann der moment, an dem sich auch veteranen verlaufen. ;))
(und die finden das dann meist auch noch lustig. :D)

Re: Zelten

Verfasst: So 11. Mai 2014, 11:23
von redfield
Danke wiggins, das sind ja mal krasse Infos! Und auch nen guter Endtip - bei meinem Orientierungsvermögen... :? :oops: :D

Re: Zelten

Verfasst: So 11. Mai 2014, 15:26
von kunterbunt
sehr gut erklärt 8-) @wiggins

Re: Zelten

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 10:11
von Realitätsfern
Wenn du dezente Beschallung im Hintergrund ok findest und nicht allzu lange Wege in Kauf nehmen willst, kann ich A10 empfehlen. Ziemlich zentral, nicht allzu laut und zu jeder Tages- und Nachtzeit gut zu finden.

Re: Zelten

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 20:42
von redfield
Jau mal guckn. Werden wohl gegen halb zwei auf dem Gelände sein, mal sehen was dann noch übrig bleibt. Boah ist ja doch noch lange hin :o

Re: Zelten

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 22:48
von jan
ich würde die hnteren A-Plätze unter den von dir genannten umständen empfehlen. da waren wir meist, und es war nie wirklich eng und nachfolgende leute konnten auch bisher ohne probleme dazustoßen und ihr zelt dazustellen. ansosnten halt, falls noch genug platz ist, dei nachbarn bitten, auch bisschen abstand zu lassen, damit eure nachzügler noch dazubauen können.

Re: Zelten

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 16:52
von Feieraugust
A plätze aber nur OHNE auto...

Re: Zelten

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:35
von DieEnteMedusa
@ Feueraugust

Nicht alle, nur teilweise...

Re: Zelten

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 23:30
von freq
redfield hat geschrieben:Jo danke für eure Erfahrungen. Kann das gar nicht einschätzen, was meint ihr: wie lange läuft man ca. sagen wir mal von der Oase bis zur Trance Floor?
15 Minuten maximal...also abhängig davon, wen man so trifft unterwegs 8-)