Seite 2 von 4

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 15:06
von BellaIZ
Der kulturkosmos findet das ja vielleicht auch nicht so geil wenn auf einmal 40000 kaum gewaschene "hippies" das ganze jahr über alles voll kacken... :?

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 16:00
von UglyDeed
erinnert mich ziemlich an den film wanderlust :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=GatkDvhyXbA

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 18:07
von tüdelüt
@uglydude

hihi,thx-sieht witzig aus ;)

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 20:26
von clownsarmy
Solange die Getränkestände offen bleiben, könnte das sogar klappen.
Ich bin dabei....

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 21:31
von tüdelüt
getränkestände oke-aber was ist mit musik??
@freq:ich werde mich dafür einsetzen,dass du hier spielen darfst 8-)

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 23:57
von Klara Sein
Hm... und was ist mit Strom, für freq zum Auflegen? Da müßten wir soviel Gemüse anbauen und Holzschalen schnitzen, daß es nicht nur für uns zum Überleben reicht, sondern vom Verkauf auch noch die Stromrechnung bezahlt werden kann. Oder wir setzen einfach Hamster auf die Plattenteller. :)
Wir könnten auch ein Windrad bauen. Das sollte auf der Fusion 2013 vielleicht schonmal als Workshop angeboten werden. ;)

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 11:41
von tüdelüt
stimmt,n bischen strom brauchen wir auch.sind doch aber profis am start:das übernehmen die 2 leutz mit den tesla-spulen.. ;)

ansonsten sollten wir das ausnutzen,das übers we ne menge zahlende gäste (=potentielle arbeitskräfte) vor ort sind:vielleicht lassen wir die musik bis dienstag einfach aus-dann können sich alle auf die vorbeitung des geländes konzentrieren ohne abgelenkt zu werden.ich denke da z.b. an ackerflächen umgraben,die verlassenen hangars auf der anderen seite des geländes gelb streichen (um die rapskäfer dorthin zu locken-hatte hier mal jmd die idee) und die errichtung einer mauer,auf der alle vorschläge zur weltverbesserung in bunten farben aufgeschrieben werden.
die leute,die beim fotografieren erwischt werden,sollten natürlich die körperlich anstrengenderen arbeiten erledigen,aber das versteht sich doch von selbst. ;)
ich denke wir sind da aufm guten weg 8-)

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 16:15
von Luster
BellaIZ hat geschrieben:Der kulturkosmos findet das ja vielleicht auch nicht so geil wenn auf einmal 40000 kaum gewaschene "hippies" das ganze jahr über alles voll kacken... :?
Dann bringt einfach jeder sein eigenes Campingklo mit, was er sich vors Zelt, oder den Wagen stellt... Wenn regnet einfach dem Nachbarn an den Reifen kippen, wird von selbst wieder sauber..
Und der Kulturkosmos e.v. freut sich doch bestimmt, wenn 40.000 Freiwillige fürs nächste Festival helfen, auf das dann 10.000 Besucher kommen..

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 16:21
von bastiman
Die fangen dann bestimmt an sich zu beschweren, über diese Meute die einmal im Jahr kommt :D
Kann ja auch nich angehen, diese feiernden Jugendlichen :lol:

Re: LEBEN AUF DEM FLUGPLATZ --> FUSION CITY

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 19:27
von Klara Sein
Ich hab da mal was gelesen. Mobilklos, die stehen auf den Gemüsefeldern und werden jeden Tag ein Stück weitergerückt. Die Radischen werden dann so groß wie Kürbisse. Alles wächst gut wenn Dung drauf kommt.