Weltraummäusentin hat geschrieben:Was aut hier eig los?
Es heißt Fusionaut_in, NICHT Fusionist_in
-
funkyheadache
- Beiträge: 1457
- Registriert: Mo 4. Jun 2012, 09:17
- Wohnort: Bremen
Re: Es heißt Fusionaut_in, NICHT Fusionist_in
"If you cant´t fix it with Gaffa, you didn´t take enough"
-
Wunderwurst
- Beiträge: 1132
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 22:55
- Wohnort: Münster
-
DerLemoderso...
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 03:37
Re: Es heißt Fusionaut_in, NICHT Fusionist_in
und bei beschwerden gehen wir alle mal zum internauten.....
Re: Es heißt Fusionaut_in, NICHT Fusionist_in
funkyheadache hat geschrieben:
Die Begründung kriegen wir erst nach abgeschlossenem Studium, schätz ich...
funkyheadache hat den nagel aufn kopp getroffen
Re: Es heißt Fusionaut_in, NICHT Fusionist_in
Aber ich kann ja schonmal ein Referat halten:
Da Ismen (Plural von Ismus) häufig ein Kollektiv von Anhängern einer theoretischen Bewegung bzw. Ideologie bezeichnen (z. B. Sozialisten, Liberalisten, Putschisten), wird diese Form von Adjektiven häufig auch abwertend oder aufwertend als Zeichen der Gruppenzugehörigkeit verwendet, um sich mental von etwas zu distanzieren (wie z. B. imperialistisch statt imperial) oder sich mit etwas zu identifizieren. Außerdem wird das Suffix verwendet, um jemanden zu charakterisieren oder zu klassifizieren (Egoismus, Narzissmus).
Fusionisten wären also Menschen, die einer Ideologie, einer theoretischen Bewegung - dem Fusionismus - anhängen.
Das ist aber quatsch, denn das Festival is ja echt - gibt es ja, so wie den Kosmos. Kosmonauten heißen ja auch nicht Kosmonisten.
Folgerichtigt heißt es Fusionaut und nicht Fusionist.
Mit Verwunderung und bestürzt bis aufs äußertste frage ich mich, wieso das immer noch falsch gemacht wird. Was lernt ihr denn in der Schule?
Ich wünsche mir, dass ab der Fusion 2013 dieses gesellschaftliche faux pas endgültig auf den Müllhaufen der Geschichte befördert wird.
Da Ismen (Plural von Ismus) häufig ein Kollektiv von Anhängern einer theoretischen Bewegung bzw. Ideologie bezeichnen (z. B. Sozialisten, Liberalisten, Putschisten), wird diese Form von Adjektiven häufig auch abwertend oder aufwertend als Zeichen der Gruppenzugehörigkeit verwendet, um sich mental von etwas zu distanzieren (wie z. B. imperialistisch statt imperial) oder sich mit etwas zu identifizieren. Außerdem wird das Suffix verwendet, um jemanden zu charakterisieren oder zu klassifizieren (Egoismus, Narzissmus).
Fusionisten wären also Menschen, die einer Ideologie, einer theoretischen Bewegung - dem Fusionismus - anhängen.
Das ist aber quatsch, denn das Festival is ja echt - gibt es ja, so wie den Kosmos. Kosmonauten heißen ja auch nicht Kosmonisten.
Folgerichtigt heißt es Fusionaut und nicht Fusionist.
Mit Verwunderung und bestürzt bis aufs äußertste frage ich mich, wieso das immer noch falsch gemacht wird. Was lernt ihr denn in der Schule?
Ich wünsche mir, dass ab der Fusion 2013 dieses gesellschaftliche faux pas endgültig auf den Müllhaufen der Geschichte befördert wird.
Re: Es heißt Fusionaut_in, NICHT Fusionist_in
historisch ist das falsch (und nicht nur grammatikalisch), weil fusionist_innen ständig behaupten, eine idee zu betreiben, oder umzusetzen zu versuchen (ferienkomunismus). historisch gesehen betreiben sie dabei seit jahren ein dickes festival, welches ideen hervorbringt und umsetzt, die ihnen mitunter sehr missfallen. auch die dimensionen (publikum, zahl der gäste, hype) missfällt mitunter. sie behaupten aber stets aufs neue, dass maßgebend für alles die idee sei.
dagegen setze ich den historischen befund des materiell existierenden festivals, durch den sich alle durchmaövrieren wie die kosmonauten durch den kosmos. denen gefallen idee und dimension des kosmos (physik und so) ja auch nicht unbedingt.
dagegen setze ich den historischen befund des materiell existierenden festivals, durch den sich alle durchmaövrieren wie die kosmonauten durch den kosmos. denen gefallen idee und dimension des kosmos (physik und so) ja auch nicht unbedingt.
Zuletzt geändert von ichhababi am Mi 27. Feb 2013, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
Der Beauftragte
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 15:47
Re: Es heißt Fusionaut_in, NICHT Fusionist_in
wo wäre die menschheit ohne sheldon cooper ?
-
Wunderwurst
- Beiträge: 1132
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 22:55
- Wohnort: Münster
Re: Es heißt Fusionaut_in, NICHT Fusionist_in
...und da soll noch mal einer behaupten, bei der Jugend von heute gäbe es noch 1 Hoffnungsschimmer...
Hysterisch betrachtet ist "Fusionautinin" auf jeden Fall 1 sinnvoller Begriff, heißt ja quasi "Fusionfahrerinin" (vgl. Argo-, Astro-, Kosmonauten). Aber hinter bzw. vor -isten hingegen steht nu gar nicht mal sooo dringend ein abstrakter Begriff, bedenke man sagenwirmal Publi- und Polizisten und -inininen, Telefonisten und Internisten, Putschisten und Leute die sich fisten, da steckt ja tw. sehr konkretes dahinter...
Also was heutzutage als Abistoff durchgeht...wir haben damals noch sinnvolle Sachen gelernt, Buchstaben und Goethe und so, und nicht son Waldorf-Etymologie-Kwatsch...

Hysterisch betrachtet ist "Fusionautinin" auf jeden Fall 1 sinnvoller Begriff, heißt ja quasi "Fusionfahrerinin" (vgl. Argo-, Astro-, Kosmonauten). Aber hinter bzw. vor -isten hingegen steht nu gar nicht mal sooo dringend ein abstrakter Begriff, bedenke man sagenwirmal Publi- und Polizisten und -inininen, Telefonisten und Internisten, Putschisten und Leute die sich fisten, da steckt ja tw. sehr konkretes dahinter...
Also was heutzutage als Abistoff durchgeht...wir haben damals noch sinnvolle Sachen gelernt, Buchstaben und Goethe und so, und nicht son Waldorf-Etymologie-Kwatsch...

