Seite 2 von 3

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 13:04
von Aldaron
Hartkopfhose hat geschrieben:...jeder dahergelaufene Amtstrottel alles und jeden Blödsinn über dieses eigene Konto wissen will, sobald man mal irgendeine Sozialleistung in Anspruch nehmen möchte...
Das ist ja wohl das gute Recht eines "dahergelaufenen Amtstrottel"!

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 14:29
von Sternhagel
Das ist ja wohl das gute Recht eines "dahergelaufenen Amtstrottel"!
...und ob das "gutes" Recht ist, wage ich zu bezweifeln :?

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:30
von goodmorningberlin
Ich würde auch an deiner Stelle im Bekanntenkreis erstmal fragen. Mit wem fährst du denn hin und wie besorgt sich die Person ihre Karten?

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 15:38
von itzibizi
Danke für eure Antworten. Ja, Barüberweisungen sind mit horrenden Gebühren belegt. Das wäre meine letze Option gewesen. Das Freunde für mich überweisen können ist sehr gut, da war ich mir eben nicht so sicher ob dass wegen der personalisierten Tickets klappt. Spielt aber bis jetzt eh keine Rolle da unsere Gruppe leer ausgegangen ist. Aber das Bingo kommt ja noch.

@Alexander Ich werde in den nächsten Tagen einen Text mit meinen Erfahrungen hier im Forum online stellen. Und ja ich weiß, eigentlich hätte das Thema in Fusion Tickets 2012 gehört. Da hab ich leider etwas zu unüberlegt gepostet :roll:
Mein Text wird aber schön unter Diverses zu finden sein.

Ich wünsche euch noch schöne christlich verordnete freie Tage

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 21:24
von tinarosina
@itzibitzi: auch wenn der thread schon etwas älter ist: hast du einen weg gefunden ohne bank zu bezahlen? wir bauen nämlich gerade an einer bank-alternative (betabank).. :)
diesen juni gründen wir eine genossenschaft und dann kanns losgehn!

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 14:47
von Alexander
Moin,
tinarosina hat geschrieben:wir bauen nämlich gerade an einer bank-alternative (betabank).. :)
diesen juni gründen wir eine genossenschaft und dann kanns losgehn!
Kannst du uns mehr davon erzählen? Nach welchem Prinzip geht ihr vor? Ist der Ansatz schonmal genutzt worden?

Viele Grüße

Alexander

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 22:48
von tinarosina
bankalternative heißt, wir sind kein bankgeschäft und beschäftigen keine bänker.
unsere initiative (betabank) wird von freiwilligen betrieben.
wir arbeiten kostentransparent, gemeinnützig und entscheidungen werden konsensgeleitet getroffen. wir entwickeln und erproben wege alternativer finanzierung (z.b. über leihgemeinschaften, non-profit-crowdfunding oder einkauf über unsere genossenschaft, d.h. faktisch können wir zinlos geld leihen). jedes mitglied kann bei uns kostenlos konten führen, in euro und in alternativen währungen.

der ansatz wurde vorher noch nicht umgesetzt. wir haben aber vorbilder, von denen wir ideen integrieren, wie vom mietshäusersyndikat, der cooperativa integral catalana, der gemeinwohlökonomie felbers..etc.

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 22:59
von UglyDeed
klingt sehr interessant

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 11:03
von der chiller
Mehr Infos Bitte!
Gibbet evtl. nen Link?

Re: bezahlen ohne bank möglich?

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 11:09
von Realitätsfern
Würde mich auch sehr interessieren!
Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht, oder ist das auch in der Praxis völliges Neuland?!