"Große" Acts auf dem Sonnendeck

irrelevant
Beiträge: 549
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von irrelevant »

Umy hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 11:02
ghiblixx hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 13:18
Honeybaal hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 11:41 Falls jemand die Kapazitäten der Bühnen kennt, würde mich das interessieren. Ich schätze die Tanzwüste ist mindestens doppelt so groß.
Die Tanzwüste wird vom Südpol Hamburg organisiert. Zur Kapazität hab ich schon verschiedenste Schätzungen gehört, die meisten bewegen sich zwischen 12k und 15k Menschen.
Hallo :)
Im letzen Jahr wurden für die Tanzwüste 13500pax angesetzt. Ist natürlich immer dynamisch aber so das offizielle für die Behörden etc. :?

Die Tanzwüste ist auch bei weitem größer als das Sonnendeck. Man kann grob sagen, dass sich die Fläche auf 60x60m erstreckt mit viel mehr indirektem Floor „nebendran“.

Das Sonnendeck kommt da eher auf 40x30m und ist ja wie bekannt sehr begrenzt.

Grüße aus Hamburg :)
Thanks for the data, always good when someone actually KNOWS. Maybe time to expand Sonnendeck then ... who knows, maybe they have for this year, even?
It's not about making the world a better place; it's about making ourselves better persons. The rest comes naturally.
irrelevant
Beiträge: 549
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von irrelevant »

Testbild hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 07:57 Ich find das Sonnendeck ja die absolute horror Bühne genau weil immer wenn auch nur irgendwer halbwegs bekanntes da spielt dann platzt die aus allen nähten und es ist schier unmöglich noch durchzukommen selbst wenn man nur einen platz ganz hinten in der Ecke zum lauschen will.
Ich habs immer wieder versucht: Monolink, Martha van Staaten, Kaufmann, artbat, Frida Darko. Jedes Mal anstrengender als ich dachte und ich konnte die Sets nicht so wirklich genießen.

Glaube es liegt daran wie abgegrenzt das Sonnendeck ist. Durch diese ganzen Zäune bzw diesem waldstreifen kann man nicht einfach so sich mal am Rand hinstellen wie zb bei der tanzwüste.

Außerdem hab ich schon mit einigen Leuten smalltalk gemacht die ich jetzt mehr so als "techno Anfänger" labeln würde, die sagen ihre Crew geht einfach nachmittags immer zum Sonnendeck und bleibt dann da. Also macht auch irgendwo Sinn weil so diese melodic/deep Sachen die da viel passieren halt auch vielen zusagen so als kleinster gemeinsamer Nenner. Dazu kommt noch dass viele über den Weg vom Camping zu den Stages kommen und das Sonnendeck die erste stage ist die einem entgegenschaut (mittlerweile nach dem Extravaganza die zweite)

Ich sage: um der systematischen Überfüllung des Sonnendecks entgegenzuwirken, Reisst die Zäune ein! Ach und bookt mal so einen 200bpm gabber oder breakcore act am Tag einfach nur damit die Leute gehen und die crowd durchgemacht wird.
Interesting info. I don't consider myself a beginner by any means (since early 90ies), but simply happen to favor genres played there. Why not just move the fences and expand the area though ...? But creative suggestion w/ the gabber haha!
It's not about making the world a better place; it's about making ourselves better persons. The rest comes naturally.
Nico3000
Beiträge: 64
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 10:06

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von Nico3000 »

Hatte öfters in „überfüllten“ Mengen getanzt und hatte den Eindruck das sich kaum jemand an der Nähe stört inclusive mir. Die Frage soll nicht unhöflich sein aber Wiefiel Platz wäre denn genehm?

Vielleicht passt der Tanzstil nicht ganz zur Gesamtheit wenn er doch mehr Platz braucht.

Wenn man etwas mehr Platz braucht kann man sicher auf den leereren Bühnen auch etwas schönes Neues finden.
irrelevant
Beiträge: 549
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von irrelevant »

Nico3000 hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 14:27 Hatte öfters in „überfüllten“ Mengen getanzt und hatte den Eindruck das sich kaum jemand an der Nähe stört inclusive mir. Die Frage soll nicht unhöflich sein aber Wiefiel Platz wäre denn genehm?

Vielleicht passt der Tanzstil nicht ganz zur Gesamtheit wenn er doch mehr Platz braucht.

Wenn man etwas mehr Platz braucht kann man sicher auf den leereren Bühnen auch etwas schönes Neues finden.
For me, about maybe 80 cm diameter is optimal. But I usually find enough space either at the back or sides, or even crawling up something.
It's not about making the world a better place; it's about making ourselves better persons. The rest comes naturally.
Honeybaal
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Jun 2023, 18:57

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von Honeybaal »

Umy hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 11:02
ghiblixx hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 13:18
Honeybaal hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 11:41 Falls jemand die Kapazitäten der Bühnen kennt, würde mich das interessieren. Ich schätze die Tanzwüste ist mindestens doppelt so groß.
Die Tanzwüste wird vom Südpol Hamburg organisiert. Zur Kapazität hab ich schon verschiedenste Schätzungen gehört, die meisten bewegen sich zwischen 12k und 15k Menschen.
Hallo :)
Im letzen Jahr wurden für die Tanzwüste 13500pax angesetzt. Ist natürlich immer dynamisch aber so das offizielle für die Behörden etc. :?

Die Tanzwüste ist auch bei weitem größer als das Sonnendeck. Man kann grob sagen, dass sich die Fläche auf 60x60m erstreckt mit viel mehr indirektem Floor „nebendran“.

Das Sonnendeck kommt da eher auf 40x30m und ist ja wie bekannt sehr begrenzt.

Grüße aus Hamburg :)
Danke euch für die Infos!
Nico3000 hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 14:27 Hatte öfters in „überfüllten“ Mengen getanzt und hatte den Eindruck das sich kaum jemand an der Nähe stört inclusive mir. Die Frage soll nicht unhöflich sein aber Wiefiel Platz wäre denn genehm?

Vielleicht passt der Tanzstil nicht ganz zur Gesamtheit wenn er doch mehr Platz braucht.

Wenn man etwas mehr Platz braucht kann man sicher auf den leereren Bühnen auch etwas schönes Neues finden.
Ich störe mich auch nicht an vollen Dancefloors - im Gegenteil - und mir ist klar, dass ich kein angeborenes Recht darauf habe, zu jeder Zeit meine krassesten Jumpstyle-Schwinger abzufeuern, aber nach hinten vielleicht 20 cm und nach vorne vielleicht 30-40 cm brauche ich zum Spaß haben. Sobald ich auf dem vollgepackten Sonnendeck die letzten Male 40 cm vor mir Platz hatte, kam zuverlässig ein riesiger Typ, der sich dort hinstellte, sich nicht bewegte, zwei Minuten Ausschau hielt und dann anfing zu tanzen. Dazu die Karawanen, die auf jeden Fall noch auf den Sweet Spot gehören.
Wenn es mir zu voll wird: kein Problem, dann muss ich halt raus aus der Menge. Ist nicht schlimm, denn du hast ja Recht: auf der Fusion sollte man sich mit so etwas nicht aufhalten. Marcus Meinhard z.B. wollte ich letztes Jahr eigentlich eh nicht sehen und Gewalt auf dem Roten Platz waren mein Festival-Highlight. Ich würde mir trotzdem wünschen, dass Acts, die 15.000 Leute ziehen, lieber auf der Tanzwüste spielen.

Liebe Grüße!
Utopist
Beiträge: 158
Registriert: Do 1. Jun 2023, 17:28

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von Utopist »

trueduck hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 22:45 Ich denke das ist so, da die Kollektive welche die jeweiligen Bühnen betreiben selber die DJs für ihre Bühnen buchen (oder?!)
Mir geht es ganz genauso wie dir, ich meide die vollen Stages. Kaufmann hat zB auch schon auf der Tanzwüste gespielt und dort war es mir dann auch viel zu voll. Also ist es irgendwie auch egal ob die bekannteren Künstler:innen auf einer größeren Stage spielen, es wird so oder so voll :roll:
Gleichzeitig finde ich es auch toll an der Fusion, dass auch mal nicht soo bekannte DJs auf den großen Bühnen spielen dürfen. :)
Das mit dem Booking und Budget wüsste ich auch sehr gerne. Hat da jemand Infos?
Ultimo
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Jan 2023, 16:38

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von Ultimo »

Wieso wollen Menschen immer was zum meckern suchen? Jedes Jahr immer die Diskussionen über zu volle Bühnen, schlechtes Crowdmanagement etc. Die letzten 6 Jahren waren immer ähnlich: Wenn du mit deiner Crew zwischen 4-8 Leuten zu einer Bühne kommst, sieht es von hinten suuuuper voll aus, egal ob Turmbühne, Tanzwüste oder Sonnendeck. Allerdings scheinen sich die Massen auf der Mitte des Floors stark zu sammeln, sodass dort Gedränge ist, aber davor ist massig Platz und an den Seiten links und rechts davon auch.

Das nicht jeder den perfekten Spot bekommt ist doch klar.
_fiasco_
Beiträge: 52
Registriert: Mi 7. Jun 2023, 19:03

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von _fiasco_ »

Testbild hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 07:57 Außerdem hab ich schon mit einigen Leuten smalltalk gemacht die ich jetzt mehr so als "techno Anfänger" labeln würde, die sagen ihre Crew geht einfach nachmittags immer zum Sonnendeck und bleibt dann da. Also macht auch irgendwo Sinn weil so diese melodic/deep Sachen die da viel passieren halt auch vielen zusagen so als kleinster gemeinsamer Nenner.
Empfinde ich tatsächlich auch so, dass sich dort vermehrt Leute aufhalten, die entweder wenig bis keine Festival- und oder Technoerfahrungen haben. Kann nur vermuten, dass es an den großen "mainstreamigen" Namen liegt die dort spielen, kombiniert mit dem eher "easy-listening" Sound und an sich ist es ja auch ein schöner Floor, auf dem man mit einem guten Platz lange verweilen kann.
Leider erlebe ich es immer wieder, dass aber eben genau diese Newbies keine besonders ausgeprägte Floor-Etikette haben – durch die eigene Gruppe Friends mittig durchquetschen um dann über die abgestellten Taschen zu stolpern, die immer Gleichen, die mehrfach von rechts nach links über die Tanzfläche laufen bzw. torkeln, überdurchschnittlich zugeballert, weil anscheinend dort das erste mal ein Teil oder Keta probiert wurde, Gequatsche ohne Ende.....

Ich glaube das trägt – neben dem Fakt, dass es sehr voll ist (was andere Floors aber auch sind) – möglicherweise dann dazu bei, dass man es als extra unangenehm empfindet.
holadiewaldfee
Beiträge: 5
Registriert: Di 11. Jun 2024, 16:44

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von holadiewaldfee »

_fiasco_ hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 11:45
Testbild hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 07:57 Außerdem hab ich schon mit einigen Leuten smalltalk gemacht die ich jetzt mehr so als "techno Anfänger" labeln würde, die sagen ihre Crew geht einfach nachmittags immer zum Sonnendeck und bleibt dann da. Also macht auch irgendwo Sinn weil so diese melodic/deep Sachen die da viel passieren halt auch vielen zusagen so als kleinster gemeinsamer Nenner.
Empfinde ich tatsächlich auch so, dass sich dort vermehrt Leute aufhalten, die entweder wenig bis keine Festival- und oder Technoerfahrungen haben. Kann nur vermuten, dass es an den großen "mainstreamigen" Namen liegt die dort spielen, kombiniert mit dem eher "easy-listening" Sound und an sich ist es ja auch ein schöner Floor, auf dem man mit einem guten Platz lange verweilen kann.
Leider erlebe ich es immer wieder, dass eben genau diese Newbies keine besonders ausgeprägte Floor-Etikette haben – durch die eigene Gruppe Friends mittig durchquetschen um dann über die abgestellten Taschen zu stolpern, die immer Gleichen, die mehrfach von rechts nach links über die Tanzfläche laufen bzw. torkeln, überdurchschnittlich zugeballert, weil anscheinend dort das erste mal ein Teil oder Keta probiert wurde, Gequatsche ohne Ende.....

Ich glaube das trägt – neben dem Fakt, dass es sehr voll ist (was andere Floors aber auch sind) – möglicherweise dann dazu bei, dass man es als nicht besonders angenehm empfindet.
Also mich nervt es eher, wenn Haufen Taschen auf dem Floor liegen, aber nicht so sehr, dass ich mir eine Riesen Geschichte zu den Personen aufspinne und Menschen undifferenziert in Schubladen stecke.
Klingt sehr nach einem „die böse Jugend von heute rant“.
Ich würde meinen Freund soooo gern auf sein aller erstes Festival mitnehmen.

Biete: nichts außer ganz viel Dankbarkeit (& natürlich Übernahme der Gebühren)

Sein code lautet XN9JV
_fiasco_
Beiträge: 52
Registriert: Mi 7. Jun 2023, 19:03

Re: "Große" Acts auf dem Sonnendeck

Beitrag von _fiasco_ »

holadiewaldfee hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 12:13 Also mich nervt es eher, wenn Haufen Taschen auf dem Floor liegen, aber nicht so sehr, dass ich mir eine Riesen Geschichte zu den Personen aufspinne und Menschen undifferenziert in Schubladen stecke.
Klingt sehr nach einem „die böse Jugend von heute rant“.
Würde ich nicht sagen, wenn ich es nicht wüsste... jede*r darf und soll bitte nach eigenem Gusto feiern solange Rücksicht genommen wird, mir gehts da mehr um Common Sense und der fehlt einfach speziell da sehr Vielen.
Antworten