Arab artists calling for Fusion boycott

Honkytonk
Beiträge: 49
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:20

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von Honkytonk »

Moselriesling hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 21:59
HappyKaktus hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 21:38 Ich fand das Statement vom Kulturkosmos ebenfalls sehr löblich. Differenziert und trotzdem klar.
Sollen diese empathielosen Verblendeten gerne zuhause bleiben.
Mir fällt es schwer zu beurteilen wie man in Anbetracht dessen was passiert ist und gerade passiert die richtigen Worte findet.
Den letzten Satz finde ich allerdings so richtig daneben 👎🏽
Ich formuliere es mal so und ich hätte nicht gedacht das ich jemals diese Sätze formulieren müsste, geschweige denn das es voraussichtlich eine kontroverse Meinung sein wird...

Jede Person(engruppe), die es versucht zu legitimieren oder gar direkt abfeiert, wenn islamistische Terroristen u.a. ein Technofestival angreifen, die Besucher*innen massenweise vergewaltigen, foltern, (sexuell) verstümmeln und dann gezielt mit größtmöglicher Brutalität abschlachten, ihre Leichen z.T. verschleppen damit Sympathisanten sie schänden können bzw. Überlebende mit verschleppen damit sie - zusammen mit der unterdrückten Zivilbevölkerung- als menschliche Schutzschilde vor Gegenwehr fungieren können, ist auf der Fusion NICHT willkommen. Das gilt ebenso für Personen die sich nicht distanzieren (wollen) von den Menschen die es tun.

Ich weiß nicht ob die Person die zum Boykott aufruft das genauso macht, da aber so einige sogenannten "Pro-palästinensische" Gruppen das machen, sehe ich das zu sagen als notwendig an um es als einen Minimalkonsens in der weiteren Diskussion anzusehen. Wenn jemand da nicht zustimmt, ist die Diskussion von meiner Seite aus erledigt.
Zuletzt geändert von Honkytonk am Mi 24. Jan 2024, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
womo
Beiträge: 49
Registriert: Do 11. Jan 2024, 13:31

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von womo »

HappyKaktus hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 21:38 ... Wenn jemand da nicht zustimmt, ist die Diskussion erledigt.
Da alle Antworten in dem Instagram-Posting nicht mehr aufrufbar sind, besteht da, sofern die Inhalte nicht von Instagram gelöscht wurden, offensichtlich kein weiteres Interesse – zumal das Konto danach auf privat gestellt wurde. Darüber hinaus wurden in dem Instagram-Posting möglicherweise unwahre Tatsachen oder Behauptungen aufgestellt. Damit wurden Grenzen überschritten, und rufschädigende Aussagen, die unangemessene Anschuldigungen enthalten, getroffen.

Woher der Sinneswandel kam, bleibt uns verborgen, und ehrlich gesagt, muss ich das auch nicht wissen.
F.D.I.O.
Beiträge: 123
Registriert: Di 24. Jan 2012, 21:45
Wohnort: Meck-Pomm

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von F.D.I.O. »

Honkytonk hat geschrieben: Mi 24. Jan 2024, 19:06 Jede Person(engruppe), die es versucht zu legitimieren oder gar direkt abfeiert, wenn islamistische Terroristen u.a. ein Technofestival angreifen, die Besucher*innen massenweise vergewaltigen, foltern, (sexuell) verstümmeln und dann gezielt mit größtmöglicher Brutalität abschlachten, ihre Leichen z.T. verschleppen damit Sympathisanten sie schänden können bzw. Überlebende mit verschleppen damit sie - zusammen mit der unterdrückten Zivilbevölkerung- als menschliche Schutzschilde vor Gegenwehr fungieren können, ist auf der Fusion NICHT willkommen. Das gilt ebenso für Personen die sich nicht distanzieren (wollen) von den Menschen die es tun.
100%ige Zustimmung! FCK HMS!
Janabi1803
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Jun 2023, 22:04

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von Janabi1803 »

Mein Problem ist das ausgerechnet das folgende Statement hervorgehoben wird:

"However, for all our solidarity with the Palestinian cause, we expect Israel's right to exist to be indisputable. For us, this is not a German peculiarity in view of our history, but a universal and non-negotiable position. Anyone who denies Israel's right to exist has no place at the Fusion and should not come at all."

Aber im gleichem Atemzug gesagt wird: "We refuse to allow the Fusion Festival to become a place where dogmatic positions are fought out in a confrontational manner."

Natürlich kann man eine Meinung zur Existenzberichtigung Israel's haben. Es fällt in meinen Augen in die Kategorie Neokolonialismus, auch wenn ich den Hintergrund hinter der Massenmigration verstehe: es vernachlässigt historische Tatsachen wie die Belfour declaration oder die Nakba in der Palästinenser gewalttätig vertrieben wurden, ganzer Dörfer vernichtet. Einen Staat der auf so einer Basis ausgerufen wurde und durch Britischen Imperialismus ermöglicht wurde kann man ganz sicherlich hinterfragen.

Ich sag nicht dass das ein ausreichender Grund für mich ist die Fusion zu boykottieren, ich bin noch zu keinem Entschluss gekommen. Abgesehen davon fand ich nämlich dass es eine ausgewogene Erklärung war. Aber es ist schon klar dass die Organisation eine gewisse Linkspolitische pro-zionistische Haltung vertritt und (wie man anhand der Zitate sieht) auch von seinen Gästen einverlangt. Undogmatisch? Am A****.
Lenny5Aces
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Jun 2022, 22:30

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von Lenny5Aces »

Janabi1803 hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 19:22 Natürlich kann man eine Meinung zur Existenzberichtigung Israel's haben. Es fällt in meinen Augen in die Kategorie Neokolonialismus, auch wenn ich den Hintergrund hinter der Massenmigration verstehe: es vernachlässigt historische Tatsachen wie die Belfour declaration oder die Nakba in der Palästinenser gewalttätig vertrieben wurden, ganzer Dörfer vernichtet. Einen Staat der auf so einer Basis ausgerufen wurde und durch Britischen Imperialismus ermöglicht wurde kann man ganz sicherlich hinterfragen.
Klar lässt sich die Weltordnung hinterfragen. Klar ist es scheiße wenn europäische Staaten sich die Welt aufteilen.
Aber was hat das mit Israel zu tun? Die entsprechende Aufteilung war 30min Jahre vor seiner Gründung und im gleichen Atemzug wurden Syrien, Libanon, Jordanien, Irak, etc willkürlich aufgeteilt. Was ist mit Afrika? Was ist mit dem mittleren Osten und Südostasien? Was ist mit all den Ländern, die ihre Grenzen durch Kriege dahin verschoben haben wo sie heute sind?
Willst du die alle hinterfragen?

Und was du undogmatisch nennst nenn ich Beliebigkeit. Was du dogmatisch nennst nenn ich Haltung.
Olivetree
Beiträge: 50
Registriert: Mo 30. Okt 2023, 11:54

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von Olivetree »

Terror, Mord und Vergewaltigung muss sich wieder lohnen. Dann wird dein von Terroristen und Schlächtern beherrschter "Staat" anerkannt, dann knickt der KuKo ein, dann geht Greta Thunberg für dich demonstrieren. Und dann ist die Frage, ob es ein Israel geben darf, auf einmal dogmatisch. Dann ist es egal, was mit den Jüdinnen und Juden vor Ort passiert ist und passieren wird, sollte der feuchte Traum der ganzen "Anti-Kolonialisier" und des Pseudokonstrukt des "globalen Südens" wahr werden.

Die globale Linke vereint mit radikalislamischen Terroristen und den Mullahs in Teheran gegen Israel und dazu akademisch wohlklingende Erläuterungen, warum Israel verschwinden muss. Auf zur Shoah 2.0
irrelevant
Beiträge: 272
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44
Wohnort: Malmö, SWEDEN
Kontaktdaten:

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von irrelevant »

womo hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 14:23
CVirus hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 13:12 https://www.instagram.com/p/C2UsohkMMsq/
Das Instagram Posting liegt ca. 6,5 m daneben.

Mein Eindruck ist, dass es sich dabei um den Aufruf eines einzelnen Künstlers bzw. einer einzelnen Künstlerin handelt.

Aus dem Fusion Newsletter:
... Auch unsere Angst und Sorge um die Menschen in Gaza wollen wir hier nicht verschweigen und unsere Solidarität mit dem leidenden palästinensischen Volk sehen wir gleichfalls als geboten, wichtig und legitim. Unsere Empathie für unschuldige Opfer von Gewalt und Krieg ist unteilbar.

Die Vertreibung über einer Million Palästinenser:innen, die Kollektivbestrafung durch die totale Zerstörung von weiten Teilen des Gazastreifens, die den Tod von Unschuldigen, darunter tausende Kinder, in Kauf nimmt, verurteilen wir klar und deutlich. Wir unterstützen die Forderung nach einer sofortigen humanitären Waffenruhe zum Schutz der Zivilbevölkerung.

Die Hamas soll zur Hölle fahren! Die Freilassung der Geiseln aus ihren Händen muss im Zentrum aller diplomatischen Bemühungen stehen. ...
Nope, definitely not "a call from a single artist":

https://www.palaestinaspricht.de/news/niedergang-fusion

Agree with Baerchen1910, as well as most everyone here, in that I too found the statement from KuKo very well-worded and -balanced.

There have been, and are, so many wrongs going on in that area for so many years, and by so many parties and countries (basically everyone involved), I just feel immense sadness and dejection about it all. Needless to say (or perhaps not?) I think what the state of Israel and its settlers have done, and are doing, to Palestinians is atrocious, just as well as what Hamas did to Israelis on Oct 7 last year (as the main two examples).

As long as these wrongs are allowed to continue, this cycle of pain -- on both sides -- will be perpetraded ad infinitum.

On this topic I'd like to suggest the docu Praying for Armageddon, that I recently watched, and found extremely eye-opening, and explanatory in regard to a lot that has been, and is, going on.

In short, I've yet to find ANY religious fundamentalism to bring anything good to the table. Regardless of which it may be.

https://www.prayingforarmageddon.com/

I think (?) it can be watched here: https://www.youtube.com/watch?v=IhT7oyDlBIk and here: https://www.youtube.com/watch?v=_iQhbcOgfqw
Knecht
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 23:43

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von Knecht »

In der Vergangenheit wurde "Palästina Spricht" auf die Fusion eingeladen obwohl diese Gruppe schon immer offen antisemitisch war.
Am 8.10 hat eben diese Gruppe das Abschlachten von Partygästen als "Liberation" gefeiert. Der Post ist immer noch bei Instagram zu finden.
Man beachte die Gleitschirmflieger im Hintergrund!

Solche Leute haben nichts - aber auch gar nichts auf der Fusion zu suchen. Dass sie ausgeladen wurden ist daher der einzig vernünftige Schritt.
Dass sie jetzt auch noch rumjammern ist mehr als Peinlich.

Bild
irrelevant
Beiträge: 272
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44
Wohnort: Malmö, SWEDEN
Kontaktdaten:

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von irrelevant »

I looked it up. More of the same "an eye for an eye" mentality, it seems.:/ When will people understand two wrongs never made a right?
Olivetree
Beiträge: 50
Registriert: Mo 30. Okt 2023, 11:54

Re: Arab artists calling for Fusion boycott

Beitrag von Olivetree »

Knecht hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 11:08 In der Vergangenheit wurde "Palästina Spricht" auf die Fusion eingeladen obwohl diese Gruppe schon immer offen antisemitisch war.
Am 8.10 hat eben diese Gruppe das Abschlachten von Partygästen als "Liberation" gefeiert. Der Post ist immer noch bei Instagram zu finden.
Man beachte die Gleitschirmflieger im Hintergrund!

Solche Leute haben nichts - aber auch gar nichts auf der Fusion zu suchen. Dass sie ausgeladen wurden ist daher der einzig vernünftige Schritt.
Dass sie jetzt auch noch rumjammern ist mehr als Peinlich.

Bild
Hallo?! Du musst einfach nur mal einen "Perspektivwechsel" vornehmen. Dann wird Massenmord an Jüd:innen zum happening der linken, antikolonialistischen Befreiungsbewegung...
Antworten