Markus1990 hat geschrieben: Fr 8. Jul 2022, 07:40
Weiß jemand, warum von überwiegend F1 zu Lambda und d&b umgestiegen wurde? Nicht, dass ich den Sound jetzt iwo schlecht gefunden hätte, aber so ein Systemwechsel wird ja nicht einfach so weil bock durchgeführt.
Was ich über Ecken von der Crew gehört habe, verschiedene Gründe. Nach all den Jahren haben sie Bock auf was neues, Funktion stand 10 jahre lang überall rum. Jetzt sind die Crews den charakteristischen Sound eben müde. Das L Acoustics Line Array am Trancefloor hat damals einen Anfang gemacht, mittlerweile haben die meisten Bühnen nachgezogen, oft mit d&b (Sonnendeck, Seebühne, Luftschloss, Tanzwüste etc.)
Technisch gesehen ist das der latest shit, auf dem Papier einwandfrei. Line Arrays bringen Vorteile, was die Abdeckung angeht (bis nach hinten ist es fast gleichmäßig laut, falls gewollt) und die Steuerbarkeit (der Schall bleibt auf den Floor, die Bühnen interferieren weniger). Vor allem leichter zu bauen und einzustellen, als ein Horn-Array a la Funktion One.
Mich persönlich überzeugt es trotzdem nicht- die Mitten beim Line Array klingen fast immer matschig und flach, der Sound löst sich kaum von der Säule (außer du stehst in Nähe des FOHs) und greift die nicht so ins Gesicht, je nach Position ist der Bass asynchron... Die Funktion One auf der Tanzwüste war für mich immer die Referenz, das lief einfach 100%. Jetzt hat der Floor m.e. etwas eingebüßt.
In der Praxis ist es ja vor allem eine Sache gelungener Umsetzung (wie immer: eine schlecht aufgestellte Funktion One klingt ebenso gruselig wie andere Anlagen). Die Lambda Labs Anlage etwa ist brilliant umgesetzt und spielt wirklich linear über den gesamten Frequenzbereich, dementsprechend klingen die Höhen dann teilweise unangenehm scharf, wenn linear abgestimmt.
Das Tanzwüsten Endfire-Cardiod-Array im Bass als Monocluster hat mir gut gefallen und wie immer mächtig Druck gemacht, klang aber trotzdem nicht so trocken und punchy wie die gdwohnte Kombi aus Funktion und Kirsch Bässen-der Bass am Querfeld dagegen war top.
Auf der Tanzwüste ist der der Sound im Verlauf deutlich besser geworden, da wurde sicherlich nachjustiert (oder meine Ohren waren dann genügend abgestumpft lel). Vor allem die Mitten haben mich anfangs gestört, da schluckt die Menge einfach viel weg, was angehoben werden muss.
Bei der Qualität der Anlage macht sich auch schnell bemerkbar, wenn die DJs Files in schlechter Qualität spielen und ihre Channel-Gains nicht im Griff haben - eine kleine Schwankung am Mixer verstärkt sich bei den Pegeln teils drastisch in Richtung Tanzfläche.