Re: KOMMUNISMUS! SCHALALALA!!!
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 13:12
Vergiss die Deutschland-Flagge nicht! 

boah! bist du ein assiFus1on1st hat geschrieben:Komme einfach mit meinen schicken Klamotten, meiner unpolitischen Einstellung und meiner guten Laune daher und mache euer schönes Festival kaputt... tzzzzzzzzzzzz.
trag was du willst und hör was du willst, das alles macht die fusion nicht kaputt. aber der eine tag auf der fusion letztes jahr war für mich - ja, auch ich bin einer von diesen komischen menschen, der nicht schon seit tausend jahren dieses festival besuch - ein krasses, auch ein politisches erlebnis. ich weiß nicht, wie es die jahre davor war, ich weiß nciht, wie es werden wird. aber ihc hoffe, dass menschen wie du* nicht überhand gewinnen. die fusion ist einer der wenigen freiräume in dieser von bwl-faschisten regierten und konstruierten welt. wenn sie unpolitisch wird - und das ist, so wie ich das verstehe, aber nciht beurteilen kann ja gerade im gange - dann wird sie das bald nciht mehr sein, und der alte fusionhase hat am ende gar nciht so unrecht mit der toom-bühne http://alterfusionhase.wordpress.com/tag/turmbuhne/Fus1on1st hat geschrieben:Achja... Und ich trage gerne Markenklamotten und höre Minimal/Tech-House und DnB... Man bin ich ein Schwein.
Komme einfach mit meinen schicken Klamotten, meiner unpolitischen Einstellung und meiner guten Laune daher und mache euer schönes Festival kaputt... tzzzzzzzzzzzz.
Dankesoundscheinbeach hat geschrieben:@ arthur:Es ist sicher richtig das der familiäre Charakter des Festivals etwas verloren gegangen ist,aber Hallo es sind dort inzwischen ca. 60 000 Leute.Man kann nicht erwarten das jeder Dritte shake hands mit den Veranstaltern macht.Ich habe grossen Respekt davor wie die Fusion-Crew den logistischen Aufwand, das Booking, die Ticketsituation bei der enormen Nachfrage etc. bewältigt.Bei der Grössenordnung des Festivals muss man auch Abstriche machen können...Mir persönlich sinjd die Open-Air Floors in der Nacht auch zu leise(bedankt euch bei O.B. und Co.)aber ich kann damit leben solange es die Fusion weiterhin gibt.Ich find ist im Vergleich zu manchen anderen Festivals wo man von nem Bauzaun von den Artists getrennt ist, immer noch mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
.....................I LOVE THE FUSION-FESTIVAL................................