Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

mingo
Beiträge: 275
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 23:21
Wohnort: Eisfeld(Thür.) / Coburg(Bay.)

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von mingo »

miraunddasfluewatut hat geschrieben:
Auto muss schon sein dieses Jahr, bin mit meinem geliebten VW unterwegs. B5 sieht ganz nice aus. Toiletten, Oase in der Nähe und trotzdem nah am Geschehen.

B5 ist so ein "alltimefavourit" das man schon möglichst zu den ersten in der Anreisewelle zählen sollte um dort noch ein Plätzchen zu finden :roll:

B7 / B9 fand ich bisher am entspanntesten - nahe der Oase und humane Strecken zum Hauptgeschehen. Je nach wind aber auch hier immer mal die Turmbühne als klackerkasten.

in unserem ersten Jahr als wir noch nicht wussten was uns erwartet ging es für uns auf D5 ... dort möchte ich nicht wieder landen!
суппорtер
Hoxton
Beiträge: 23
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:22

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von Hoxton »

Ich und meine Mitstreiter werden am Mittwoch wohl Nachmittags erscheinen. Wo empfiehlt man denn das Lager aufzuschlagen?
Look at this! I'm rich!
Tommes
Beiträge: 783
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 20:56

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von Tommes »

Das kommt darauf an was du willst oder für dich brauchst.

Solls eher "ruhig" sein? Oder ist die Lautstärke dir egal.
Willst du nonstop Party und kurze Wege? Dann sind A1 (Autofrei), B2, B3 ein gute Wahl.
Auf der Fusion kommt so einiges an Kilometern zusammen und wenn du weit hinten wohnst, ist es meist schön ruhig aber der Weg ist ziemlich lang.

Auf den B + C Plätzen hörst du definitiv das geklacker von verschiedenen Bühnen, ist so ein bisschen wie Rummelplatz.
Auch solltest du die Ränder der Hauptwege meiden. Das sind die Wege von und zu "Nord Stern" und "Kreuz des Ostens". Wenn es Trocken ist staubt dort alles ein und dort ist es auch immer laut.
Nur, die Fusion ist eine riesige Party und so richtig leise ist es eigentlich nirgendwo. :lol: :lol: :lol:
Am ruhigsten ist es bei der Insel "Albert Hoffmann Ring", nur kostet das schon etwas Überwindung dort mal eben hin um etwas zu holen...
Hoxton
Beiträge: 23
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:22

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von Hoxton »

Ich hab mir den Plan mal angesehen (es steht ja 2012 drauf, aber wirklich ändern tut sich ja nichts, oder?) und dachte auch so an die C und B- Gegend, da Nähe zur Oase und auch ein bisschen weg von den ganzen Bühnen. Damit man sich nicht komplett zuballern muss um etwas zu schlafen :lol:
Look at this! I'm rich!
mingo
Beiträge: 275
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 23:21
Wohnort: Eisfeld(Thür.) / Coburg(Bay.)

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von mingo »

Um die Aussage von Tommes vor deinem Beitrag noch mal zu unterstreichen:
Tommes hat geschrieben: Auf den B + C Plätzen hörst du definitiv das geklacker von verschiedenen Bühnen, ist so ein bisschen wie Rummelplatz.
Die Aussage möchte ich auch bestätigen! Somit wirst du wohl wieder vor deinem Problem mit dem komplett zuballern stehen. :roll:

So ein Wechsel aus Turmbühne mit Tanzwiese (manchmal kommt es mir auch so vor als würde der Trancefloor mal durch kommen) ist aber durchaus auch mal lustig mit anzuhören!

willst du es ruhig haben geh auf D5 oder so was :)
суппорtер
Hoxton
Beiträge: 23
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:22

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von Hoxton »

mingo hat geschrieben:Um die Aussage von Tommes vor deinem Beitrag noch mal zu unterstreichen:
Tommes hat geschrieben: Auf den B + C Plätzen hörst du definitiv das geklacker von verschiedenen Bühnen, ist so ein bisschen wie Rummelplatz.
Die Aussage möchte ich auch bestätigen! Somit wirst du wohl wieder vor deinem Problem mit dem komplett zuballern stehen. :roll:

So ein Wechsel aus Turmbühne mit Tanzwiese (manchmal kommt es mir auch so vor als würde der Trancefloor mal durch kommen) ist aber durchaus auch mal lustig mit anzuhören!

willst du es ruhig haben geh auf D5 oder so was :)
Wie schlimm ist denn das "geklacker", denn mit der Beschreibung kann ich grad nix anfangen... Womit lässt sich der Lärm in den Bereichen vergleichen?

Ich dachte da eher an C4 oder C6...
Look at this! I'm rich!
mingo
Beiträge: 275
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 23:21
Wohnort: Eisfeld(Thür.) / Coburg(Bay.)

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von mingo »

Das ist glaube ich garnicht so easy zu beschreiben, da die ankommenden Schallwellen auch in ihrer Lautstärke Variieren - das sind eben die Gesetze der Physik (Schallwellen in Verbindung mit Wind usw.) :)

ich sag jetzt mal; wenn du Abends den Fernseher auf leiser Zimmerlautstärke hast, so dass man sich nebenbei ganz normal unterhalten kann, könnte ca. dem entsprechen ... Aber das empfindet auch wieder jeder anders ;)
суппорtер
Hoxton
Beiträge: 23
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 19:22

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von Hoxton »

mingo hat geschrieben:Das ist glaube ich garnicht so easy zu beschreiben, da die ankommenden Schallwellen auch in ihrer Lautstärke Variieren - das sind eben die Gesetze der Physik (Schallwellen in Verbindung mit Wind usw.) :)

ich sag jetzt mal; wenn du Abends den Fernseher auf leiser Zimmerlautstärke hast, so dass man sich nebenbei ganz normal unterhalten kann, könnte ca. dem entsprechen ... Aber das empfindet auch wieder jeder anders ;)
Na das ist doch absolut akzeptabel, vor allem wenn man Ohrstöpsel hat :)
Look at this! I'm rich!
Affe
Beiträge: 362
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 16:58

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von Affe »

Meine bisherigen Camps waren:

2011 - linkes A7
2012 - unteres D4
2013 - unteres C2
2014 - rechtes C1
2015 - unteres C4

Bis auf D4 konnte ich mich mit allen Plätzen anfreunden, da sowohl Weg als auch Lautstärke vollkommen in Ordnung waren. D4 ist wirklich weit ab vom Schuss, das war mir nichts.
Wir nehmen es einfach so, wie es kommt. Man kommt an guckt die dichteren Plätze an, ob noch genug Platz ist für das Lager und falls nicht, immer ein Stückchen weiter zurück, bis man was findet.
lllambert
Beiträge: 8
Registriert: So 24. Mai 2015, 20:08

Re: Euer liebster Campplatz? (mit Geländeplan)

Beitrag von lllambert »

Ola, kann mir jemand sagen ob ich bei Ankunft Mittwoch Mittag noch in den Bereichen D2, nahe zu den Bachstelzen, bzw. C6 oder C5 noch relativ freie Platzwahl hab?

Ich sag schonmal danke...
Gesperrt