Seite 2 von 2

Re: Offizielles Fazit?

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 10:25
von MadPad
Die Problematik vor Ort sein und dann doch kein Ticket am wohl hoffnungslos überfüllten "Last-Minute-Schalter" zu bekommen, schloss ich bereits damit aus, dass ich auf den Ticket-Account, der bei keiner Verlosung gewonnen hat zu sprechen kam. Dann nutzt man diesen als neue - und letzte Möglichkeit. Dass man seine Tickets zurückgeben kann finde ich auch sehr gut und sehr human, da die Personalisierung den Handel sehr erschwert, es aber auf andere Weise nicht möglich ist sein Geld wiederzusehen (Das Problem, dass Tickets auf Ebay angeboten werden mit lediglich einem Hinweis auf die Personalisierung und trotzdem horrende Preise geboten werden ist ja allgemein bekannt). Diese Möglichkeit das Ticket zurückzugeben heißt aber natürlich für den Kulturkosmos, dass dort Geld in der Luft hängt, das natürlich wieder beim Ex-Besitzer des Tickets ankommen will. Aber wie Realitätsfern schon sagte, vielleicht warten wir einfach mal das Fazit ab, von dem ich hier mit meinem Einwurf ablenke. Also Back-2-topic ;)

Re: Offizielles Fazit?

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 11:00
von DieEnteMedusa
Realitätsfern hat geschrieben:Und dann ist es eben einfacher das Ticket zu stornieren als sich auf das ganze Prozedere mit dem Wunschkandidat einzulassen...

Der Vorgang "Stornierung" und der Vorgang "Stornierung mit Wunschkandidat" sind doch zu 99% identisch....

Das Formular ist in beiden Fällen das gleiche, und ob man da jetzt zwei Felder mehr ausfüllt, mit Namen und eMail eines Wunschkandidaten, kann doch wohl kaum als Mehraufwand bezeichnet werden....?

Re: Offizielles Fazit?

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 11:50
von funkyjay
Um einen Wunschkandidaten musst du dich aber kümmern bzw. das abklären

Re: Offizielles Fazit?

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 11:52
von MadPad
Das wusste ich nicht, ich habe noch nie ein Ticket beim Kulturkosmos stornieren lassen, geschweige denn mein Ticket übertragen lassen. Es scheint ja aber trotzdem Leute zu geben, die das Ticket einfach stornieren ohne einen Wunschkandidaten anzugeben, es geht ja eben um die vermutlich vielen Tickets, die in diesem Sinne verfallen sind.

Re: Offizielles Fazit?

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 13:28
von Realitätsfern
DieEnteMedusa hat geschrieben:Der Vorgang "Stornierung" und der Vorgang "Stornierung mit Wunschkandidat" sind doch zu 99% identisch....

Das Formular ist in beiden Fällen das gleiche, und ob man da jetzt zwei Felder mehr ausfüllt, mit Namen und eMail eines Wunschkandidaten, kann doch wohl kaum als Mehraufwand bezeichnet werden....?
Ich sehe das schon als Mehraufwand, da:
funkyjay hat geschrieben:Um einen Wunschkandidaten musst du dich aber kümmern bzw. das abklären
...und der Vorgang auch für Jemanden, der sich nicht so intensiv mit der Materie beschäftigt, etwas aufwendiger und komplizierter klingt, als einfach das Ticket zu stornieren. Wenn ich dann sowieso nicht mehr zu dem Festival gehen (kann), bin ich doch froh, wenn mir mein Ticketpreis erstattet wird. Alles andere ist, wenn ich nicht gerade einen Interessenten habe, mit mehr Aufwand verbunden...

Re: Offizielles Fazit?

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 21:44
von mirror
Einfach jemanden im Forum angeben, der/die ein Tiket sucht (Okay, demjenigen noch ne PM schicken und die Antwort abwarten um die Kontaktdaten zu bekommen) und den beim stornieren mit angeben, ist jetzt wirklich kein Act.

Denke, daß es schon ne Ecke dabei waren, die es nicht interessiert, was mit anderen ist und auch ein Teil, der die Karten kaufte, um sie teuer weiter zu verkaufen und sie nicht losgeworden ist