Seite 2 von 3
Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 23:39
von schnuppo
raum38 in Mönchengladbach!!!
Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 11:11
von linksaussen
http://www.hell-dunkel-openair.de/
http://www.102club.net/#!tour/c9a0
Da war ne Woche vor der Fusion sogar noch Pan-Pot.
In den letzten Jahren alle Fusion Headliner, Extrawelt, Alle Farben usw.
Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 17:33
von schnuppo
102 CLUB ist aber definitiv kein Fusion Publikum

Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: So 13. Jul 2014, 12:49
von Psychodrunkenmaster
Nach 15 Jahren in NRW kann ich Dir sagen:
Ich fahre fuer eine gute Party nach Hamburg oder Berlin.
Das Odonien in Koelle klingt aber vielversprechend und ich werds mir diesen Sommer nochmal irgendwann anschauen gehen.
Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: So 13. Jul 2014, 13:04
von cllo
Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 23:31
von linksaussen
schnuppo hat geschrieben:102 CLUB ist aber definitiv kein Fusion Publikum

Ist keine politische Einrichtung. Ja. Fusion Sound und jeder kommt rein. Rauchen erlaubt, McPom 750 km entfernt. Wir sind aber da, und nicht die Einzigen.
Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 11:01
von schnuppo
linksaussen hat geschrieben:
Ist keine politische Einrichtung. Ja. Fusion Sound und jeder kommt rein.

Die Türpolitik da ist ähnlich wie in Berlin. Ich bin zwar bisher immer reingekommen aber hab schon oft genug erlebt wie Leute dort nicht reingekommen sind, weil sie ''der Szene nicht entsprechen''
Dann lieber nach Köln oder Essen fahren da gibt es genug Möglichkeiten
Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 11:20
von linksaussen
http://www.102club.net/#!politik/c9h7
Essen Goethebunker ist auch Super.
Aufgrund des Programms im 102 vermute ich die Macher auch auf der Fusion. Es gibt während der Fusion im 102 nie Veranstaltungen, und die Fusion Headliner werden dann immer im Herbst gebucht. Was ist für Dich den Fusion Publikum? Die Leute dort sind so grundverschieden, das ich nicht sagen könnte, ein bestimmtes Publikum.
Klar sind die Leute im 102 schon gerne schick, aber mir gefällt daran unheimlich gut, das es eben nicht nur junge Leute sind, sondern eben auch sehr viele im gehobenen Alter die schon vor 20 Jahren im Tribehouse waren. Wir fühlen uns da echt wohl und auch angenommen, obwohl wir älter und alternativer sind als der Durchschnitt. Und der Sound ist schon sehr Fusion Turmbühne.
Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 02:20
von cllo
So blöd das klingt, mir sagt das Publikum im 102 auch gar nicht zu. Man merkt auf jeden Fall die Nähe zu Ddorf und ich finds teilweise doch sehr prollig und aufgesetzt. Will niemanden angreifen, aber so hab ichs immer empfunden.
Musikalisch kann man dann sicherlich auch die Kiesgrube oder das Studio in Essen hinweisen.
Allerdings würde ich wirklich eher empfehlen sich auf jeden Fall mal die Beatplantation im Druckluft in Oberhausen oder den Goethebunker in Essen anzugucken. Auch in Bochum in der Rotunde ist immer mal wieder was. Ist zwar alles nicht im Rheinland aber der weg ist ja nicht allzu weit

Re: Ausgehempfehlungen von Fusion-Soundliebhabern im Rheinla
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 23:13
von schnuppo
linksaussen hat geschrieben:http://www.102club.net/#!politik/c9h7
Essen Goethebunker ist auch Super.
Aufgrund des Programms im 102 vermute ich die Macher auch auf der Fusion. Es gibt während der Fusion im 102 nie Veranstaltungen, und die Fusion Headliner werden dann immer im Herbst gebucht. Was ist für Dich den Fusion Publikum? Die Leute dort sind so grundverschieden, das ich nicht sagen könnte, ein bestimmtes Publikum.
Klar sind die Leute im 102 schon gerne schick, aber mir gefällt daran unheimlich gut, das es eben nicht nur junge Leute sind, sondern eben auch sehr viele im gehobenen Alter die schon vor 20 Jahren im Tribehouse waren. Wir fühlen uns da echt wohl und auch angenommen, obwohl wir älter und alternativer sind als der Durchschnitt. Und der Sound ist schon sehr Fusion Turmbühne.
Na klar der Sound und die Bookings dort findet man sonst nur in Köln in dieser Umgebung. Aber ich finde es zu prollig. ''TechnoProllos''
Ne, es gibt mehr:
Frohnatur in Essen
Heinz Gaul Köln -> dort schmeißt Marcus Worgull immer ne Party. Am Samstag z.b mit David August
Göthebunker
Odonien ist auch fett!!!