Grundsätzlich gilt: Du hast die freie Wahl, ob du dich gesetzlich oder privat krankenversichern willst. Du kannst außerdem jederzeit wechseln in die PKV, wenn du möchtest.
Das gilt auch für Freiberufliche.
Ein paar Krankenversicherungen bieten spezielle Tarife an, die es Freiberuflern ermöglichen, ihre Fixkosten zu senken.
ZB: Man kann den Einsteigertarif innerhalb bestimmter Fristen erweitern, ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Ich kann ja mal Zahlen sprechen lassen: Im Moment beträgt der Beitragssatz der GKV für Allerdings haben sie keinen Arbeitgeber, der die Hälfte des GKV Beitrags übernimmt, und demnach müssen sie den kompletten Beitrag zur GKV aus eigener Tasche bezahlen.
Höchstbeitrag in der GKV beträgt aktuell
553,16 EUR pro Monat. (Quelle:
https://www.pkv-tarifvergleich.info/?p= ... eiberufler )
Mach dich am besten mal schlau. Vielleicht nicht bei deiner Kasse, denn die wollen dir natürlich so viel Geld wie möglich abknüpfen. Natürlicherweise. Im Netz findest du auch noch ähnliche Seiten wie die, die ich dir verlinkt hab, vielleicht vergleichst du dir die mal. Schreib am besten alle Tarife in eine Excel. Das ist am leichtesten.