Alternative Ticketverkaufsideen

Archiv
Gesperrt
CrumB
Beiträge: 125
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 20:41

Alternative Ticketverkaufsideen

Beitrag von CrumB »

/edit:

Ich versuche mich möglichst kurz und verständlich auszurdrücken.

Die Nachteile wie Chanchenungleichheit, die unsachliche Begründung mit einer "schwachen" Internetanbindung und der ganze Statistikram wurden ja schon zu Hauf aufgeführt aber einige fordern von uns Kritikern brauchbare Lösungsvorschläge. Ich versuchs.

Ob meine Idee tauglich und fair ist weiß ich nicht, könnt ihr danach gerne zereißen oder aber eigene Ideen einbringen.


Es wird versucht den vermeintlichen Schwarzmarkt still zulegen. Ja es gibt wohl hier und dort einige die über 100€ pro Ticket gezahlt haben aber das ist wirklich die Ausnahme.
Im letzten Jahr hätten die 5000 (!!!) unverkauften Karten sicherlich genug Resourcen geboten, mit per Sofortkauf auf Ebay, den Schwarzmarkthandel ganz und gar aus zu trocknen.
Aber anscheinend wird Ebay von der FusionCrew abgelehnt? Warum? Wegen den Gebühren? Wollt ihr eure Ideale und Ideen beibehalten? ja? Ich glaubs euch... nicht.


Es gab schon viele Vorschläge im "Das Los entscheidet ..." Thread und genau diese werde ich nach langem Schwafeln versuchen zusammen zufassen.

Los gehts.



Verkaufsoption 1:

Die Karten werden in 3-7 Wellen zum Verkauf angeboten. Jeder hat somit an mehreren Tagen und Uhrzeiten die Möglichkeit eine Karte zu ergattern.

Begrenzung pro Bestellvorgang 1-2 Tickets. Wenn's sein muss kann man diese dann auch noch personalisieren (halte ich persönlich garnichts von)

Beispiel mit 55.000 Karten und 4(5) Wellen:
01.12 Start 00:00 Tickets: 20.000
04.12 Start 18:00 Tickets: 10.000
05.12 Start 20:00 Tickets: 15.000
10.12 Start 14:00 Tickets: 5.000

50.000 sind somit schonmal verkauft.

Zeit für Bezahlung 4 Wochen (perfekt für alle die nicht soviel Geld haben da Weihnachten kommt), alle Tickets die bis zum 10.01.2012 nicht bezahlt wurden gehen zurück in den Verkauf und es folgt ein weiterer angekündigter Termin in denen die restlichen Tickets angeboten werden.

Den Schwarzmarkt unterbindet man einfach mit eigenen Angeboten (5000 übrige Karten sollten wie gesagt reichen) Der Arbeitsaufwand kann nich viel größer sein als der jetzige um auf Ebay eingestellte Auktionen zu unterbinden.

die 5000 restlichen Karten können enwteder kurz vorher noch einmal an alle extrem Langschläfer ausgelost werden oder gar wie in guten alten Zeiten VorOrt für alle spontanen Besucher verkauft werden.
Natürlich besteht die Gefahr das mehr anreisen als noch übrige Tickets vorhanden sind aber dieser Gefahr ist sich zumindest dann jeder vorher bewusst.


Verkaufsoption 2:

Wie die meißten es sich wohl wünschen, wer zuerst kommt malt zuerst.

wie aus Beispiel 1 kann man jedoch ein gewisses Kontigent zurückhalten um Ebay auszutrocknen.


Verkaufsoption 3:

Nun seid ihr gefragt... ich ergänze gerne wenn jemand sachlich und verständlich Vorschläge posted.




Und nu nochmal zur Errinerung, es geht darum der Crew andere/bessere/fairere Möglichkeiten des Verkaufs aufzuzeigen. Was die am Ende machen liegt sowieso nicht in unserer Hand.


Danke ;)
Zuletzt geändert von CrumB am Mi 16. Nov 2011, 16:45, insgesamt 3-mal geändert.
nulikka
Beiträge: 5
Registriert: Di 15. Nov 2011, 13:35

Re: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht

Beitrag von nulikka »

...danke dir!...

...dass du dir die mühe gemacht hast ein altbekanntes und meines erachtens auch bewährtes alternativsystem noch einmal so deutlich herrauszuarbeiten! :) ...

...option 1 löst doch viele der angesprochenen probleme des vorverkaufs im vergangenem jahr:


- niemand muss sich benachteiligt fühlen, dass sie/er donnerstag nacht um 0 uhr keine möglichkeit hat an einen rechner zu kommen. eh ein komischer termin (ich arbeite auch in wechselden schichten, aber sonntags um 13 uhr dürfte für die meissten doch der passendere termin sein)

- die serverbelastung sollte nach den ersten verkaufswellen auch schon mal merklich nachlassen. dann sollte auch wenn diese jahr alles schlimmer wird ein kauf auch mit modem-verbindung drin sein (war im vergangenem jahr auch in der ersten/einzigen welle kein problem)


...einzig die 'gleichheit' bleibt vielleicht ein wenig auf der strecke, weil mensch sich ja wirklich darauf einlassen müsste, vieleicht einen zweiten, dritten oder 'gar vierten versuch zu starten um eine karte zu ergattern...

...meine persönliche meinung dazu ist allerdings ernsthaft, dass sich dadurch nur ein wenig 'die spreu vom weizen trennt' und gegen eine bevorzugung der menschen für die es den aufwand lohnt, weil sie wissen, dass die fusion ein besonderes festival unter vielen anderen ist, habe ich in diesem zusammenhang nichts einzuwenden...
CrumB
Beiträge: 125
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 20:41

Re: Alternative Ticketverkausidee *push

Beitrag von CrumB »

*push*

es wird gefordert und überall posten die Leute querbet ihre Ideen oder fordern einen Thread aber den gibts bereits.. ;)
Hermann, die Elfe
Beiträge: 88
Registriert: So 15. Mai 2011, 15:34

Re: Alternative Ticketverkaufsideen

Beitrag von Hermann, die Elfe »

CrumB hat geschrieben: Es wird versucht den vermeintlichen Schwarzmarkt still zulegen. Ja es gibt wohl hier und dort einige die über 100€ pro Ticket gezahlt haben aber das ist wirklich die Ausnahme.
Im letzten Jahr hätten die 5000 (!!!) unverkauften Karten sicherlich genug Resourcen geboten, mit per Sofortkauf auf Ebay, den Schwarzmarkthandel ganz und gar aus zu trocknen.
Aber anscheinend wird Ebay von der FusionCrew abgelehnt? Warum? Wegen den Gebühren? Wollt ihr eure Ideale und Ideen beibehalten? ja? Ich glaubs euch... nicht.
Ich versteh nicht, wie Du zu der Annahme kommst, dass der Schwarzmarkt so unterbunden werden könnte. Die Nachfrage ist dann doch immer noch größer als das Angebot, ergo wird es auch einen Schwarzmarkt geben. Durch Deinen Vorschlag mit den Wellen würden Schwarzmarkthändler nur noch die Chance bekommen, sich bis zu 14 Karten unter den Nagel zu reißen (statt 2 wie im letzten Jahr).

Davon abgesehen: was glaubst Du denn, warum die das machen? Weil die zu wenig zu tun haben?
Zuletzt geändert von Hermann, die Elfe am Mi 16. Nov 2011, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
nulikka
Beiträge: 5
Registriert: Di 15. Nov 2011, 13:35

Re: Alternative Ticketverkaufsideen

Beitrag von nulikka »

Hermann, die Elfe hat geschrieben: ...Durch Deinen Vorschlag mit den Wellen würden Schwarzmarkthändler nur noch die Chance bekommen, sich bis zu 14 Karten unter den Nagel zu reißen (statt 2 wie im letzten Jahr).
... :?: wieso sich aus mehreren verkaufswellen zwingend ergibt, dass einzelne käufer mehrfach bestellen können, verstehe ich nun nicht...
Hermann, die Elfe
Beiträge: 88
Registriert: So 15. Mai 2011, 15:34

Re: Alternative Ticketverkaufsideen

Beitrag von Hermann, die Elfe »

Crumb hat geschrieben:Begrenzung pro Bestellvorgang 1-2 Tickets.
habe ich so verstanden, dass sich die Begrenzung eben auf den einzelnen Bestellvorgang jeder "Welle" bezieht.
CrumB
Beiträge: 125
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 20:41

Re: Alternative Ticketverkaufsideen

Beitrag von CrumB »

Wer Fehler findet kann gerne eigene Vorschläge bringen ;)
Gesperrt