2014 kein Timetable mehr im Guide !?
Re: 2014 kein Timetable mehr im Guide !?
Nein, du versuchst, anderen glaubhaft zu machen, dass sie ohne diesen eine schönere Fusion verleben. Und das hinterfrag ich.
Re: 2014 kein Timetable mehr im Guide !?
@Mannauseisen, dann fahr doch 2014 nicht mehr hin, löst sicherlich viele deiner Probleme. 

Re: 2014 kein Timetable mehr im Guide !?
Klingt sinnvoll. Die Fusion wird dir damit ja nicht weggenommen, sondern dir wird nur ihre Abwesenheit gegeben. Und auch wenn du dich noch an die Gitterstäbe klammerst, weil sie dir Sicherheit geben und du nicht weißt, was dich ohne Fusion erwartet - so ist es doch für viele eine Befreiung.
SCNR
SCNR

Zuletzt geändert von Ulfmann am Di 9. Jul 2013, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 2014 kein Timetable mehr im Guide !?
Mannauseisen, versuch doch mal über die Dinge nachzudenken, die ich in meinem langen Post auf Seite 3 und auch ein paar andere dir genannt haben. Kannst meine Ironie am Ende auch gerne überlesen, manchmal mag ich einfach gern Ironie
Ein paar Punkte wurden jetzt schon öfter genannt,
aber es wirkt so als würdest du partout vermeiden darauf einzugehen und lieber weiter von deiner perfekten Idee der Fusion zu schreiben und nebulös über den FusionGroove zu schreiben.
Wobei du nicht ein einziges Mal genau definiert hast was dieser Groove genau ist den du meinst. Ich für meinen Teil denke es gibt nicht nur einen Groove, sondern viele Formen davon. In erster Linie geht es darum gemeinsam schöne Momente zu erleben, ob mit Timetable oder ohne. Für mich war Rico Loop alle 4 Jahre wo ich da war (dieses Jahr nicht dabei) die Person, die die Fusion für mich absolut verändert hat, der Typ ist einfach nur eine Inspiration, es ist schön seine Entwicklung mitzuverfolgen, wie er immer wieder neu auf das unterschiedliche Publikum an unterschiedlichen Bühnen eingeht und sich weiter entwickelt. Auch sowas trägt für mich zu meinem FusionGroove bei, ihn zu sehen und zuzuhören ist für mich wie für andere in die Kirche zu gehen, er kann mir soviel Energie geben. Ohne Timetable wär es schlicht nicht mehr möglich das mitzuverfolgen, und das wäre Schade. Ich habe bewusst von meinem Fusiongroove geschrieben, und das kannst du nicht mit den selben "Argumenten" wegreden.

Ein paar Punkte wurden jetzt schon öfter genannt,
aber es wirkt so als würdest du partout vermeiden darauf einzugehen und lieber weiter von deiner perfekten Idee der Fusion zu schreiben und nebulös über den FusionGroove zu schreiben.
Wobei du nicht ein einziges Mal genau definiert hast was dieser Groove genau ist den du meinst. Ich für meinen Teil denke es gibt nicht nur einen Groove, sondern viele Formen davon. In erster Linie geht es darum gemeinsam schöne Momente zu erleben, ob mit Timetable oder ohne. Für mich war Rico Loop alle 4 Jahre wo ich da war (dieses Jahr nicht dabei) die Person, die die Fusion für mich absolut verändert hat, der Typ ist einfach nur eine Inspiration, es ist schön seine Entwicklung mitzuverfolgen, wie er immer wieder neu auf das unterschiedliche Publikum an unterschiedlichen Bühnen eingeht und sich weiter entwickelt. Auch sowas trägt für mich zu meinem FusionGroove bei, ihn zu sehen und zuzuhören ist für mich wie für andere in die Kirche zu gehen, er kann mir soviel Energie geben. Ohne Timetable wär es schlicht nicht mehr möglich das mitzuverfolgen, und das wäre Schade. Ich habe bewusst von meinem Fusiongroove geschrieben, und das kannst du nicht mit den selben "Argumenten" wegreden.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 14:26
Re: 2014 kein Timetable mehr im Guide !?
Entschuldige bitte vielmals aber du hast entweder meinen Beitrag nicht richtig gelesen oder missverstanden.Mannauseisen hat geschrieben: Lieber SuppenkaZper, ich glaube du nimmst das alles etwas zu persönlich...
Ich persönlich, hätte gar kein Problem mit dem fehlenden Timetable, mir wird nichts weggenommen. Ich habe nur meine Vermutung geäußert das du einem Großteil, weit mehr als Hauptanteil, der Besucher etwas wegnehmen willst.
Und das möchtest du. Vollkommen egal mit welchen guten Motiven du es deklarierst, du willst ihnen schlicht und einfach wie Wahl abnehmen.
Was du vorschlägst ist ein Zwang.
Das was deinen argumentativen Gegner hier im Forum dabei aufstösst ist nicht zwangsweise die Idee, sondern deine Begründung.
Diese ist nämlich mehr als anmaßend wenn ich das so sagen darf.
Weil DU entscheidest was die Gitterstäbe sind, DU weißt wie der Fusionspirit funktioniert, DU kennst die Probleme und deren Lösungen.
Das Problem dabei sind die Implikationen. Damit implizierst du nämlich, dass alle die nicht deiner Meinung sind, die Fusion "falsch" feiern.
Einen "falschen" groove haben, einen nicht richtigen spirit.
Wie gesagt, deine Motive in allen Ehren, ich weiß nicht was in meinen Beiträgen für dich persönlich angegriffen klingt, das bin ich aber keineswegs. Das Problem ist einfach das du den Besuchern absprichst fähig zu sein, selbst für ein schönes Festival zu sorgen.
Polemisch gesagt: "Alle haben keine Ahnung, nur du weißt wo es lang geht".
Mit dieser Einstellung haben nunmal viele, inklusive mir, ein Problem weil sie relativ respektlos ist und Besucher in "richtige" und "falsche" einteilt.
An den Besucherzahlen wird es, wenn überhaupt, erst im zweiten Jahr was ändern. Wie man an der Benutzung der Social Medias sieht, liest ein Großteil der Festivalbesucher weder aktiv Newsletter, noch Website oder Forum.
Die Fusion könnte es Fettgedruckt auf die Mainsite packen und dennoch würden es viele einfach nicht mitbekommen oder realisieren.
Ehrlichgesagt glaube ich aber das es Null Auswirkungen auf die Besucheranzahl hätte, zum Line Up gibt es sowieso keine einzige Info wenn die Tickets verkauft werden und trotzdem gehen alle weg.
Selbst wenn 5000 deswegen zuhause bleiben, rücken die dann eben aus den 60.000 Leuten die noch ein Ticket wollen (zu den 55.0000 die schon eins haben) nach.
Ulfmann hat dazu noch sehr schön gezeigt wie man mit deiner Argumentation schlicht und einfach alles rechtfertigen könnte, was das ziemlich ad absurdum führt.
Abschliessend: Fühl dich bitte nicht angegriffen von mir. Auch wenn mein Ton hier etwas direkter zu sein scheint, bin ich keinesfalls auf Krawall gebürstet oder dir gegenüber irgendwie missgünstig.
Ich finde es toll das sich Leute wie du so intensiv darüber Gedanken machen und einen Teil dazu beitragen wollen dieses Festival zu einem noch besseren Erlebnis zu machen, ich mag deine Einstellung dazu sehr.
Ich teile nur schlicht und einfach nicht deine Meinung in diesem Punkt, das ist alles.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 19:40
Re: 2014 kein Timetable mehr im Guide !?
Ich muss sagen, ich fühle mich schon gerade etwas missverstanden.
Es liegt mir fern, eine Einteilung zu machen in richtig oder falsch. Wenn das so rüber gekommen ist, dann tut es mir leid, denn das ist nicht was ich meine.
Der Fusiongroove, die Vibe ist in erster Linie ein Gefühl. Ein Gefühl der Gemeinschaft, des Loslassens, der Offenheit, der Fürsorge, der Liebe und da passt deine Beschreibung von Rico Loop wunderbar dazu. Es ist etwas das unter Mithilfe der Künstler, des Settings und etwas Magie im Kollektiv entsteht.
Aber eigentlich ist es gar nicht so eine wilde Sache: Die Bachstelze macht es doch schon vor - und wie ich meine, mit Erfolg. Es könnte der nächste logische Schritt für das ganze Festival sein und ich erkenne darin viele Vorteile (die ich hier in verschiedenen Ausführungen versucht habe zu erklären). Die Hauptmessage dabei ist: Der "Verlust" der (persönlichen) Timetable dürfte letztlich ein Gewinn sein. That's all.
Und dass es etwas frech wäre, finde ich eben gerade noch anregend. Es würde meiner Meinung nach zur Konsequenz passen, womit die Fusion auch in anderen Bereichen glänzt.
Hey, ich bin auch nicht traurig, wenn es nächstes Jahr wieder eine persönliche Timetable gibt, aber über das Experiment, darauf zu verzichten, würde ich mich doch sehr freuen und ich glaube wir könnten davon alle auf eine Weise profitieren, die man sich aus der jetzigen Perspektive leider nur schwer vorstellen kann.
Man wird es also ausprobieren müssen, um wirklich zu wissen, wie es ist.
Und ich sage: Let's try!
PS.
Den Rico Loop habe ich dieses Jahr übrigens zweimal gesehen. Einmal mit Timetable geplant auf der Hangarbühne und das zweite mal überraschend in der Bachstelze. Das zweite mal war soooo viel intensiver, eben genau, weil ich nichts zu erwarten hatte. Ich wurde beschenkt.
Es liegt mir fern, eine Einteilung zu machen in richtig oder falsch. Wenn das so rüber gekommen ist, dann tut es mir leid, denn das ist nicht was ich meine.
Der Fusiongroove, die Vibe ist in erster Linie ein Gefühl. Ein Gefühl der Gemeinschaft, des Loslassens, der Offenheit, der Fürsorge, der Liebe und da passt deine Beschreibung von Rico Loop wunderbar dazu. Es ist etwas das unter Mithilfe der Künstler, des Settings und etwas Magie im Kollektiv entsteht.
Aber eigentlich ist es gar nicht so eine wilde Sache: Die Bachstelze macht es doch schon vor - und wie ich meine, mit Erfolg. Es könnte der nächste logische Schritt für das ganze Festival sein und ich erkenne darin viele Vorteile (die ich hier in verschiedenen Ausführungen versucht habe zu erklären). Die Hauptmessage dabei ist: Der "Verlust" der (persönlichen) Timetable dürfte letztlich ein Gewinn sein. That's all.
Und dass es etwas frech wäre, finde ich eben gerade noch anregend. Es würde meiner Meinung nach zur Konsequenz passen, womit die Fusion auch in anderen Bereichen glänzt.
Hey, ich bin auch nicht traurig, wenn es nächstes Jahr wieder eine persönliche Timetable gibt, aber über das Experiment, darauf zu verzichten, würde ich mich doch sehr freuen und ich glaube wir könnten davon alle auf eine Weise profitieren, die man sich aus der jetzigen Perspektive leider nur schwer vorstellen kann.
Man wird es also ausprobieren müssen, um wirklich zu wissen, wie es ist.
Und ich sage: Let's try!
PS.
Den Rico Loop habe ich dieses Jahr übrigens zweimal gesehen. Einmal mit Timetable geplant auf der Hangarbühne und das zweite mal überraschend in der Bachstelze. Das zweite mal war soooo viel intensiver, eben genau, weil ich nichts zu erwarten hatte. Ich wurde beschenkt.
***** oooOOOooo HIERSEINSFREUDE oooOOOooo *****
Die Realität hat mit der Wirklichkeit rein gar nichts zu tun.
Die Realität hat mit der Wirklichkeit rein gar nichts zu tun.
Re: 2014 kein Timetable mehr im Guide !?
Die Idee klingt für mich fürs Erste interessant.
Allerdings vermute ich das es bei einer Umsetzung dieser Möglichkeit einen gravierenden Nachteil gibt.
Diverse Künstler (oft die Namhaften) kündigen, ja trotz Wunsch der Organisatoren es geheim zu halten, ihr Erscheinen auf dem Festival in diversen sogenannten sozialen Netzwerken an.
Nun nehme man an, es gäbe keinen Timetable mehr.... was wäre der nächste logische Schritt dieser Künstler welche sich sowieso schon bei Flutschbuch etc. ankündigen??
Es würde sich alles noch mehr in die tiefen Weiten des www verschieben, was nun wirklich nicht Sinn der Sache ist!
Also, wie gesagt: nette Idee aber leider nicht zu Ende gedacht.
rave on, love on, peace out
Allerdings vermute ich das es bei einer Umsetzung dieser Möglichkeit einen gravierenden Nachteil gibt.
Diverse Künstler (oft die Namhaften) kündigen, ja trotz Wunsch der Organisatoren es geheim zu halten, ihr Erscheinen auf dem Festival in diversen sogenannten sozialen Netzwerken an.
Nun nehme man an, es gäbe keinen Timetable mehr.... was wäre der nächste logische Schritt dieser Künstler welche sich sowieso schon bei Flutschbuch etc. ankündigen??
Es würde sich alles noch mehr in die tiefen Weiten des www verschieben, was nun wirklich nicht Sinn der Sache ist!
Also, wie gesagt: nette Idee aber leider nicht zu Ende gedacht.
rave on, love on, peace out
Zuletzt geändert von Abflug am Mi 10. Jul 2013, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 2014 kein Timetable mehr im Guide !?
Ich finde die Idee eigentlich auch interessant, zumal ich dieses Jahr das erste Mal nen richtiges LineUp hatte wo ich hinwollte, und das auch weitesgehend eingehalten habe. Das war zwar cool und jede Band hat sich gelohnt, aber ich freu mich auch darauf mich nächstes Jahr einfach wieder ohne Time Table und Uhr auf die Socken zu machen...denke auch, dass das komplette Abschaffen schwer umzusetzen ist, aber kann ja jeder für sich machen wenn er Bock hat.
Re: 2014 kein Timetable mehr im Guide !?
Kein Timetable fänd ich schade!
Es gibt mir bekannte Bands (gerade im Punk-Bereich), die ich gerne sehen würde.
Mir unbekannte, aber laut Prgrammheft interessante Bands hätte ich sonst wahrscheinlich nicht kennengelernt.
Und trotz Timetable bleiben immer noch gefühlte 85% der Zeit zum treibenlassen.
Es gibt mir bekannte Bands (gerade im Punk-Bereich), die ich gerne sehen würde.
Mir unbekannte, aber laut Prgrammheft interessante Bands hätte ich sonst wahrscheinlich nicht kennengelernt.
Und trotz Timetable bleiben immer noch gefühlte 85% der Zeit zum treibenlassen.