Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Archiv
Ulfmann
Beiträge: 1195
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 14:07

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von Ulfmann »

BildDa stimme ich vollkommen zu!
tüdelüt
Beiträge: 792
Registriert: Do 7. Jun 2012, 12:08

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von tüdelüt »

prost am frühen tage :lol:
Mönchshof
Beiträge: 149
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 20:36

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von Mönchshof »

bei der Nature one sind die besucherzahlen seit ca. 2003 beinahe gleich geblieben - mal 5000 mehr mal 5000 weniger (siehe: h[url]ttp://de.wikipedia.org/wiki/Nature_One[/url])

und die wird auch weder heuer noch die nächsten jahre ausverkauft sein - da ist noch platz ... (gibt auch keine beschränkung bis jetzt)

kann man aber auch schlecht vergleichen, da hier sehr sehr viele leute nur party aufm campingplatz machen und garnicht mehr auf das eigentliche festival gehen

sprich: es gehen jedes jahr mehr leute auf die nature one (campingplatz) aber aufm festivalgelände tut sich nich soviel
KingSing1
Beiträge: 29
Registriert: So 19. Jun 2011, 16:59

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von KingSing1 »

und ich hab kein ticket, was ein glückspilz :lol:
Käptn_FeuA
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 10:09

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von Käptn_FeuA »

Ich komme aus Bonn und kenn da Typen die mit Panflöten rumlaufen...kann nur hoffen dass das n Witz ist :D :D

Finds aber gut wenn nur n paar leute das glauben wirds vllt n bisschen leerer und der trancefloor nicht mehr so überflutet!
Wiebke
Beiträge: 70
Registriert: Di 5. Jul 2011, 19:46

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von Wiebke »

Jetzt hab' ich mich durch die 14 Seiten quer gelesen und kaum weitere Vorschläge gegen den Hype gefunden. Ich hab' selbst einen:

Jeden Morgen um 8 UND 11 Uhr obligatorischen Frühsport mit David Patraeus und anschließendes Singen der US Nationalhymne.

Wenn ihr das macht, liebe Fusion-crew, dann komm' ich bestimmt nicht mehr. :D
bastiman
Beiträge: 152
Registriert: Di 5. Mär 2013, 16:49

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von bastiman »

Ankündigung zur zur Teilnahme verplichtenden "Massen Harlem-Shake Video Aufnahme" an der Turmbühne Freitag Abends. Wer nicht erscheint, muss wieder gehen.

Ne, mal ernsthaft. Ich glaube um den Fusion-Hype einzudämmen, müsste man Maßnahmen ergreifen, die auch den Veranstaltern nicht gefallen. Wie z.B. den Preis massiv erhöhen.
Es spricht einfach viel zu viel für die Fusion, auch im Vergleich zu vielen anderen Festivals.

Eine Sache könnte ich mir vielleicht vorstellen. Und zwar, passiert es ziemlich oft, dass wenn ich jemandem von der Fusion erzähle, die erste Frage ist: "Ist doch son Electro-Festival?"
Und ich glaube der Hype dreht sich auch gerade darum. (Wurde auch vorher im Thread schonmal erwähnt)
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn man das ganze musikalisch nochmal ne Ecke ausweitet und nen Teil der Konzentration auch noch stärker als jetzt ja eh schon gemacht wird, auf nichtmusikalische Facetten des Festivals legt, dieser ungewollte Hype auch wieder etwas abflachen könnte.
Denn wenn die Leute es nicht mehr als "Electro-Festival" sehen, und nur aus diesem Grund hinkommen, sondern, weil sie vorher mal von einem "politisch beeinflusstem Kleinkunst-Festival" hören und dann doch eher mal hinterfragen worum es da geht, könnte sich das positiv auf den Hype und auf das Publikum an sich ausüben.
Vielleicht könnte man auch verstärkt politische Arbeit auf dem Festival organisieren und z.B. Gewerkschaften oder politischen Sympathisanten eine offizielle Platform geben sich vorzustellen.
Ist alles nichts wirklich neues, aber ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will.
Ulfmann
Beiträge: 1195
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 14:07

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von Ulfmann »

bastiman hat geschrieben:Denn wenn die Leute es nicht mehr als "Electro-Festival" sehen, und nur aus diesem Grund hinkommen, sondern, weil sie vorher mal von einem "politisch beeinflusstem Kleinkunst-Festival" hören und dann doch eher mal hinterfragen worum es da geht, könnte sich das positiv auf den Hype und auf das Publikum an sich ausüben.
Ich stimme dir ein Stück weit zu, aber übertreiben darf man es auch wieder nicht, schließlich fahren geschätzt 85% hin, weil es so Bock macht, da zu feiern und dazu solch einen Facettenreichtum um sich rum zu haben. Die Party steht und fällt mit der Musik (das war schon immer so) und wenn du dafür plädierst, an dieser Schraube zu drehen, und vielleicht wirklich Podiumsdiskussionen an der Turmbühne vorschlägst, dann hast du zwar Recht mit deiner Prognose, dass viele da keinen Bock drauf haben, aber kannst auch nicht so weit gehen und sagen: Wer dann da bleibt, gehört auch da hin.

Vielleicht sollte man einfach mal 3-4 Jahre keine Fusion machen... So eine Beziehungspause ist ja auch oft eine hilflose Maßnahme, um verfahrene Situationen zumindest erstmal unter Quarantäne zu stellen. Aber zu oft ist es auch einfach schon ein Vorbote vom Ende. So hart das auch ist, aber mich würde wenig überraschen, wenn es im August Newsletter heißt "Vielen Dank an alle, die Fusion ist hiermit zu Ende." Bild
freq
Beiträge: 2712
Registriert: Di 17. Mai 2011, 09:24

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von freq »

Ulfmann hat geschrieben:"Vielen Dank an alle, die Fusion ist hiermit zu Ende."
Wäre ´ne konsequente Reaktion...

Und dann einen Undercover-Neustart in 2 Jahren 8-)
bastiman
Beiträge: 152
Registriert: Di 5. Mär 2013, 16:49

Re: Auszug aus Fusion Newsletter 1/13

Beitrag von bastiman »

Ulfmann hat geschrieben:
Ich stimme dir ein Stück weit zu, aber übertreiben darf man es auch wieder nicht, schließlich fahren geschätzt 85% hin, weil es so Bock macht, da zu feiern und dazu solch einen Facettenreichtum um sich rum zu haben. Die Party steht und fällt mit der Musik (das war schon immer so) und wenn du dafür plädierst, an dieser Schraube zu drehen, und vielleicht wirklich Podiumsdiskussionen an der Turmbühne vorschlägst, dann hast du zwar Recht mit deiner Prognose, dass viele da keinen Bock drauf haben, aber kannst auch nicht so weit gehen und sagen: Wer dann da bleibt, gehört auch da hin.
Hi, ne soweit würde ich nicht gehen. Die Musik muss definitiv da sein. Es geht natürlich um Party und ich persönlich will ja auch richtig feiern können die ganze Fusion über, wenn ich eben Lust darauf habe. Diese Freiheit sollte ja auch jedem Besucher gegeben sein. Es geht mir wirklich nur um eine Verschiebung des Fokus in der öffentlichen Meinung und ein Beharren darauf, dass es eben mehr ist, als einfach nur ein Elektro-Festival, sondern es um viel mehr geht.

Ich persönlich muss sagen, ich war natürlich viel feiern, aber ich kann dir keinen einzigen Act sagen, bei dem ich war. Ich weiß bei welchen Bühnen ich öfter mal war und was ich da cool fand, aber nicht wirklich welche Musik da genau gespielt wurde.
Ich könnte aber drölf Geschichten von coolen Gesprächen und zahlreichen coolen Erlebnissen mit anderen Fusionisten erzählen, die für mich die Fusion 2012 (meine erste übrigens *in Deckung geh) zu einem grandios besonderem Erlebnis gemacht haben.
Gesperrt