Warum lief es mit den Tikets trotzdem schief?

Archiv
Gesperrt
lorie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 17:33

Warum lief es mit den Tikets trotzdem schief?

Beitrag von lorie »

Hey Leute,
der Schwarzmarkt hat geboomt.. Hab ne Karte angeboten bekommen und sollte n Preis nennen.. Bzw. der Lag schon bei 200 €..
Sowas ist strafbar!
Muss man sich alles so schwer machen?
Strichcode und gut ist.. wer nicht kommen kann, meldet sich bei der Fusioncrew und wird wieder gelöscht. Find ich kann man einfacher lösen als dieses Jahr.
Ich fands trotzdem bombe, mit meinem Handtuch:) :lol:
Ulfmann
Beiträge: 1195
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 14:07

Re: Warum lief es mit den Tikets trotzdem schief?

Beitrag von Ulfmann »

Naja also geboomt hat dies Jahr wirklich nur der Sound auf den Floors. Ebay Aktivität mit Tickets wurde hier hart überwacht und gemeldet und auch sonst, wurde der Schwarzhandel schon erheblich durch den Namensaufkleber eingeschränkt.

Die Strichcode Variante ist hier aber auch schon angesprochen worden. Finde ich sehr interessant.
lorie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 17:33

Re: Warum lief es mit den Tikets trotzdem schief?

Beitrag von lorie »

Ja aber krass, dass man dann Mails bekommt wie viel man bietet.
Ich find die Idee mit den Strichcodes super, kenn das von Luft und Liebe und von z.B. Landskron. Man muss halt die Geräte besorgen, aber dafür könnte man Geld sparen indem man die Tickets per Mail verschickt, ausdrucken und fertig.
Wunderwurst
Beiträge: 1132
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 22:55
Wohnort: Münster

Re: Warum lief es mit den Tikets trotzdem schief?

Beitrag von Wunderwurst »

Verstehe das Prinzip mit den Barcodes nicht ganz - statt richtiger Tickets also PDF zum selberausdrucken oder was? Das gab's doch auch schon in Form der Bingotickets? (Was ja auch technisch ganz hervorragend funktioniert hat :roll: ) Aber wo soll da der Vorteil sein? Kein Stress mit Einschreiben, o.k., aber ansonsten wär der einizige relevante Unterschied ja anscheinend eher in der Regel, daß man Tickets stornieren kann - und dann müßte man immer noch erst mal 1 vernünftige Regelung finden, was mit stornierten Tickets passieren soll, also ob es z.B. eine Queue geben sollte bzw. welche Kriterien darüber entscheiden sollen, wer wann wie und warum ein Ticket kaufen kann.
Bild
Alexander
Beiträge: 583
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 12:45
Wohnort: Hamburg Eimsbush

Re: Warum lief es mit den Tikets trotzdem schief?

Beitrag von Alexander »

Der Strichcode hilft im Wesentlichen die Kartennummer schneller zu erfassen, derweil kann man mit einer Prise Informatik auch dafür sorgen das die Namen weder auf der Karte noch in der Datenbank gespeichert werden müssen.

Ich sehe gerade auch nicht so den Vorteil in den Barcodes, vielleicht erklärt das ja jemand.

Derweil finde ich den Titel total kackscheiße, schließlich liefs besser, wie Ulfi schon gesagt hat.
Gesperrt