Meinung zum Clean Driver Angebot

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
trashoras
Beiträge: 9
Registriert: Di 1. Jan 2019, 23:19

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von trashoras »

Ist für mich der Inbegriff der kapitalistischen Konsumgesellschaft - warum soll jemand Anderes die Verantwortung für einen Camper oder Auto übernehmen, obwohl ich selber nicht in der Lage dazu bin?

Die Leute wollen eben Alles - konsumieren + Camper mit Vollausstattung. Überlegt Mal wie unglaublich überheblich das ist. Fahrt entweder selber undzwar verantwortlich oder lasst das kfz zu Hause und nehmt Bassliner oder Zug.

Aber so sind halt manche, muss immer alles und das Beste sein. Mal verzichten und vor der eigenen Haustüre kehren? Fehlanzeige.

Dass hier bisher Geschilderte ist schon sehr schwer nachvollziehbar. Also sich komplett auf das Angebot zu verlassen...
rauchhaus
Beiträge: 333
Registriert: Mi 4. Jul 2018, 20:47

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von rauchhaus »

trashoras hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 20:59 Ist für mich der Inbegriff der kapitalistischen Konsumgesellschaft - warum soll jemand Anderes die Verantwortung für einen Camper oder Auto übernehmen, obwohl ich selber nicht in der Lage dazu bin?

Die Leute wollen eben Alles - konsumieren + Camper mit Vollausstattung. Überlegt Mal wie unglaublich überheblich das ist. Fahrt entweder selber undzwar verantwortlich oder lasst das kfz zu Hause und nehmt Bassliner oder Zug.

Aber so sind halt manche, muss immer alles und das Beste sein. Mal verzichten und vor der eigenen Haustüre kehren? Fehlanzeige.

Dass hier bisher Geschilderte ist schon sehr schwer nachvollziehbar. Also sich komplett auf das Angebot zu verlassen...
naja, ganz so eng muss man es auch wieder nicht sehen. Manchmal ergibt sich auch die Synergie, dass eine Person die eh clean ist eine Mitfahrgelegenheit sucht und jemand anderes sein Auto dafür zu Verfügung stellt. In der Regel zahlt der Fahrer dann nichts, kommt aber easy hin und/oder zurück. Sehe in so einem Fall wirklich nichts verwerfliches dran.
trashoras
Beiträge: 9
Registriert: Di 1. Jan 2019, 23:19

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von trashoras »

rauchhaus hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 21:04
trashoras hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 20:59 Ist für mich der Inbegriff der kapitalistischen Konsumgesellschaft - warum soll jemand Anderes die Verantwortung für einen Camper oder Auto übernehmen, obwohl ich selber nicht in der Lage dazu bin?

Die Leute wollen eben Alles - konsumieren + Camper mit Vollausstattung. Überlegt Mal wie unglaublich überheblich das ist. Fahrt entweder selber undzwar verantwortlich oder lasst das kfz zu Hause und nehmt Bassliner oder Zug.

Aber so sind halt manche, muss immer alles und das Beste sein. Mal verzichten und vor der eigenen Haustüre kehren? Fehlanzeige.

Dass hier bisher Geschilderte ist schon sehr schwer nachvollziehbar. Also sich komplett auf das Angebot zu verlassen...
naja, ganz so eng muss man es auch wieder nicht sehen. Manchmal ergibt sich auch die Synergie, dass eine Person die eh clean ist eine Mitfahrgelegenheit sucht und jemand anderes sein Auto dafür zu Verfügung stellt. In der Regel zahlt der Fahrer dann nichts, kommt aber easy hin und/oder zurück. Sehe in so einem Fall wirklich nichts verwerfliches dran.
So wie du es darstellst, geht es ja um eine Mitfahrgelegenheit. Das Thema bezieht sich aber auf das Clean Driver Angebot im Sinne eines kommerziellen Kontextes. In diesem Kontext habe ich Leute kritisiert, die sowas wahrnehmen weil sie nicht auf gleichzeitig auf ihren Komfort und Konsum verzichten können.

Mitfahrgelegenheiten habe ich nicht kritisieren wollen.
rauchhaus
Beiträge: 333
Registriert: Mi 4. Jul 2018, 20:47

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von rauchhaus »

trashoras hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 21:27
rauchhaus hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 21:04
trashoras hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 20:59 Ist für mich der Inbegriff der kapitalistischen Konsumgesellschaft - warum soll jemand Anderes die Verantwortung für einen Camper oder Auto übernehmen, obwohl ich selber nicht in der Lage dazu bin?

Die Leute wollen eben Alles - konsumieren + Camper mit Vollausstattung. Überlegt Mal wie unglaublich überheblich das ist. Fahrt entweder selber undzwar verantwortlich oder lasst das kfz zu Hause und nehmt Bassliner oder Zug.

Aber so sind halt manche, muss immer alles und das Beste sein. Mal verzichten und vor der eigenen Haustüre kehren? Fehlanzeige.

Dass hier bisher Geschilderte ist schon sehr schwer nachvollziehbar. Also sich komplett auf das Angebot zu verlassen...
naja, ganz so eng muss man es auch wieder nicht sehen. Manchmal ergibt sich auch die Synergie, dass eine Person die eh clean ist eine Mitfahrgelegenheit sucht und jemand anderes sein Auto dafür zu Verfügung stellt. In der Regel zahlt der Fahrer dann nichts, kommt aber easy hin und/oder zurück. Sehe in so einem Fall wirklich nichts verwerfliches dran.
So wie du es darstellst, geht es ja um eine Mitfahrgelegenheit. Das Thema bezieht sich aber auf das Clean Driver Angebot im Sinne eines kommerziellen Kontextes. In diesem Kontext habe ich Leute kritisiert, die sowas wahrnehmen weil sie nicht auf gleichzeitig auf ihren Komfort und Konsum verzichten können.

Mitfahrgelegenheiten habe ich nicht kritisieren wollen.
Achso, sorry für mich kann ein Clean Driver auch einfach jemand aus dem Freundeskreis oder Forum sein, aber ja hier gings eingangs eigentlich um die kommerzielle Variante, scusi
salsero
Beiträge: 18
Registriert: Di 24. Jun 2025, 19:17

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von salsero »

Ich finde es grundsätzlich korrekt.

Wo es wohl problematisch werden kann, ist vermutlich bei Teilstreckenfahrten.

Ich finde, dann sollte es an dem Tag ein Kurzes Gespräch darüber geben, das "sicherstellt", dass die Person 24h nicht konsumiert hat und tatsächhlich fahrtüchtig ist.
Das wäre für mich ein Mittelweg zwischen einerseits Verantwortlichkeit gegenüber unbeteiligten Verkehrsteilnehmenden. (es gibt leider Idioten die druff trotzdem fahren "geht schon") und andererseits zu regiden Drogengesetzen, die nüchternen Fahrenden dennoch Ihren Führerschein entzieht wegen Konsum 3 tage davor.
beresef
Beiträge: 94
Registriert: Do 3. Mai 2018, 17:18

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von beresef »

Muppi hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 20:32

Was daran fragwürdig ist? Nun, wenn die Frage Ernst gemeint ist: Das Angebot des cleandriver zielt darauf ab, eine Person durch eine zu erwartende Polizeikontrolle zu bringen. Danach fährt die Person einfach weiter als ob nichts ist.

[/quote]

Verstehe. So habe ich den clean-driver nicht gesehen. Für mich ist es auch eher so, dass dann der clean-driver das Auto bis nach Hause fährt.
[/quote]

Der dazugehörige Slogan ist „wir bringen euch sicher durch die blaue Zone“. Nicht „… nach Hause“.

Wenn sich ein cleandriver im Freundeskreis findet oder durch eine MFG ist das doch win win für wirklich alle.
gammeldoener
Beiträge: 14
Registriert: Di 1. Jul 2025, 17:18

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von gammeldoener »

Ach krass jetzt Check ich das erst mit dem Clean Driver..
Aber junge so wie ich geballert habe auf der Fusion (nicht stolz drauf oder als prahlen zu verstehen) Fahr ich erst nächste Woche Dienstag wieder und mein Führerschein ist mir einfach heilig, niemals würde ich mitm Kfz zur Fusion fahren wenn ich auch ballern will.
Dann lieber weniger stuff und weniger Komfort aber eben Synapsendisko.
Dass die clean Driver einen nur durch die blaue Zone bringen ist schon frech, andererseits ist es auch frech was die Cops da machen, aber natürlich wie schon gesagt keine Legitimation in irgendeiner Weise noch in aktiv bewusstseinsverändertem Zustand ein Kfz zu bewegen..
fuggi
Beiträge: 11
Registriert: So 23. Jun 2024, 21:16

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von fuggi »

Leider überschätzen nicht wenige ihren eigenen Zustand ohnehin, insbesondere in Bezug auf längere Fahrten. Nicht nur wegen Rauschmitteln, auch wegen Schlafmangel, meist wohl beidem in Kombi.

Was ich Montag Nachmittag auf dem Weg nach München so auf der A9 zu sehen bekam, hat mir mind. 3x mal so richtig Sorge bereitet, dass ich mich fast mitverantwortlich gefühlt habe die so weiterfahren zu lassen.

Dieses Dulden des offensiven Bewerbens kommerzieller Angebote zum Blauzonen Clean Driving auf dem Gelände sollte daher mal kritisch vom KuKo hinterfragt werden.

Vielleicht wäre ja auch mal ein freiwilliger Fahrtauglichkeitstest ein nettes Angebot um zumindest den gewillten die Augen dafür zu öffnen, wie verzögert die Reaktionsfähigkeiten nach einigen Tagen Fusion dann doch noch so sein kann …
rosephantom
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Jun 2025, 19:40

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von rosephantom »

Das Clean Driver Angebot finde ich persönlich halt auch sehr fadenscheinig, weil ich von einigen gehört habe, dass die das eben auch so nutzen wollen... am besten noch bis Montag früh ballern und dann raus kutschieren lassen...

Wer ernsthaft so unverantwortlich ist, hat m.E. noch andere Probleme...
TheRealLife93
Beiträge: 137
Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:03

Re: Meinung zum Clean Driver Angebot

Beitrag von TheRealLife93 »

Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund für clean driver.

24h nach Konsum ist nichts mehr im Blut nachweisbar.

Solange sollte man halt auch mal „runterkommen“ bevor man sich wieder ins Auto setzt.
Kleines entspanntes Festival <200 Leute gesucht?

https://www.instagram.com/goldeneraver?
Antworten