Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
salsero
Beiträge: 20
Registriert: Di 24. Jun 2025, 19:17

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von salsero »

mir sind die fresh & black zelte auch noch zu heiß (habe eins) ich lege mich oft einfach direkt mitig unter den cam pavillion (oder wenn die anderen da sind, auf die seite die am längsten noch sonne hat. Und penne da mit ohropax.
3x bin ich aber auch schon irgendwo hingelaufen. C3 hat bäume und am see irgendwo an den rand gibts auch bäume (oder sogar etwas weg vom gelände)
Isomatte in die hand und entweder in klamotten oder mit nem tuch im schlepptau pennen.
Chrische
Beiträge: 10
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 17:50

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von Chrische »

winston churCHILL hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 22:04 Auch hier helfen die Rettungsdecken/folien. Gibt’s in der Apotheke oder im Baumarkt. Mit Gaffa übers Zelt kleben, silberne Seite nach außen. Raschelt schön im Wind und lässt einen mindestens zwei/drei Stunden länger schlafen…
bei dem Wind letztes Wochenende sind die meisten aufgeklebten Rettungsdecken-Folien alle von den Zelten geweht.
Wer keine gescheites Tarp zum übers Zelt spannen hat: einfach die Rettungsdecke zwischen Innen- und Außenzelt legen, ist in 2 min erledigt, muss nichts weiter befestigt werden und hat einen ziemlich guten Schatten-Effekt im Zelt. (klar, Luftschicht dazwischen wäre optimaler, aber der geringe Aufwand und Langlebigkeit hat sich sowas von gelohnt)
Antworten