Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Ich hab meine ersten beiden Fusions nichts außer Gras und Bier konsumiert und habs auch gar nicht vermisst, weil das Fest so schon genug flasht. Hab aber auch allgemein nie viel konsumiert, vertrage einfach nicht so viel ¯\_(ツ)_/¯
In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder mal kleinere Dosen verschiedener Substanzen probiert und meistens auch guten Spaß damit gehabt. Vor allem aktivierende Dinge können einem noch mal den nötigen Energieschub für ein paar Stunden geben, was oft gut war, manchmal aber auch unnötig. Psychedelia sind auch sehr interessant auf dem Festival, können aber auch überfordernd werden mit den vielen Menschen und dem Lärm überall.
Das mit dem Zugehörigkeitsgefühl verstehe ich auf jeden Fall, habe ich auch andernorts schon so gespürt. Wenn alle konsumieren und zumindest von außen betrachtet "auf einem Level" sind, fühlt man sich schon ein wenig außen vor. Aber ich denke da wächst man irgendwann drüber hinaus, vor allem wenn man die vielen anderen nüchternen/chemiefreien Menschen sieht.
Manchmal tun mir die Leute, die die ganze Zeit durchballern "müssen" auch Leid. Hab viele Bekannte als total kaputte Zombies erlebt, einen hab ich mal in nem Matschloch aufgesammelt, er meinte, dass er richtig Spaß gerade hat, konnte aber seine Augen nicht mehr öffnen oder auch nur gehen.
Wenn der Konsum so zum Zwang wird, um überhaupt Spaß zu haben und wenn man jedes Erlebnis damit nochmal "verstärken" muss, hat man finde ich schon ein bisschen den Fokus verloren.
In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder mal kleinere Dosen verschiedener Substanzen probiert und meistens auch guten Spaß damit gehabt. Vor allem aktivierende Dinge können einem noch mal den nötigen Energieschub für ein paar Stunden geben, was oft gut war, manchmal aber auch unnötig. Psychedelia sind auch sehr interessant auf dem Festival, können aber auch überfordernd werden mit den vielen Menschen und dem Lärm überall.
Das mit dem Zugehörigkeitsgefühl verstehe ich auf jeden Fall, habe ich auch andernorts schon so gespürt. Wenn alle konsumieren und zumindest von außen betrachtet "auf einem Level" sind, fühlt man sich schon ein wenig außen vor. Aber ich denke da wächst man irgendwann drüber hinaus, vor allem wenn man die vielen anderen nüchternen/chemiefreien Menschen sieht.
Manchmal tun mir die Leute, die die ganze Zeit durchballern "müssen" auch Leid. Hab viele Bekannte als total kaputte Zombies erlebt, einen hab ich mal in nem Matschloch aufgesammelt, er meinte, dass er richtig Spaß gerade hat, konnte aber seine Augen nicht mehr öffnen oder auch nur gehen.
Wenn der Konsum so zum Zwang wird, um überhaupt Spaß zu haben und wenn man jedes Erlebnis damit nochmal "verstärken" muss, hat man finde ich schon ein bisschen den Fokus verloren.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 14:22
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Na auch ADHS und/oder Autismus?gammeldoener hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 14:10 Ich denke es kommt auf die Person an!
Ich bin tendenziell eher introvertiert, obwohl ich eigentlich gerne mehr von mir zeigen möchte, was meine Diagnosen aber nicht unbedingt begünstigen. Dazu reagiere ich sehr sensibel auf sämtliche Substanzen und auch auf meine Umwelt, meine Wahrnehmung ist einfach sehr sehr fein.
Und was ich an der Fusion, aber auch an anderen Festivals so toll finde: ich ziehe die druffis magisch an, dafür muss ich nichtmal was genommen haben![]()

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 1. Jul 2025, 17:18
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Saafe, das volle ProgrammSommernacht hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 15:40Na auch ADHS und/oder Autismus?gammeldoener hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 14:10 Ich denke es kommt auf die Person an!
Ich bin tendenziell eher introvertiert, obwohl ich eigentlich gerne mehr von mir zeigen möchte, was meine Diagnosen aber nicht unbedingt begünstigen. Dazu reagiere ich sehr sensibel auf sämtliche Substanzen und auch auf meine Umwelt, meine Wahrnehmung ist einfach sehr sehr fein.
Und was ich an der Fusion, aber auch an anderen Festivals so toll finde: ich ziehe die druffis magisch an, dafür muss ich nichtmal was genommen haben![]()
![]()
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Ich habe weder chemische Drogen noch Alkohol konsumiert und hatte eine wunderbare Fusion.
Wer auf der Fusion Drogen braucht, hört die falsche Musik
Wer auf der Fusion Drogen braucht, hört die falsche Musik

-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 14:22
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Haha, manchmal denke ich, wir sollten einfach 1x im Jahr unsere Selbsthilfegruppe auf die Fusion verlegen. Genug Teilnehmende gäbe es bestimmt.

-
- Beiträge: 365
- Registriert: So 7. Apr 2019, 05:49
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Zu hell, zu laut, zu viele da! Autismus Spektrum Antifa!
Abgelenkt und trotzdem da, ADHS Antifa!
Abgelenkt und trotzdem da, ADHS Antifa!
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Drei Tage wach und trotzdem da, Fusionista Antifa
… steht auf meinem Sticker ausm Harbor
… steht auf meinem Sticker ausm Harbor

Not dancefloor ready? Eclipse is there for you. Our big tent is right behind Turmbühne, next to the medics, opposite of the Kino/cinema. No judging, everything’s free. Chai, sweets, safer use materials, calm atmosphere and caring human connection.
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Wenn ich eines über die Jahre gelernt habe: jede Fusion ist anders.
Egal ob mit oder ohne (starken) Rausch.
Bin seit 2011 dabei und habe 1 mal mit Emma verbracht.
War super aber wäre auch ohne super gewesen aus diversen Gründen.
Ansonsten halt mehr oder weniger Sekt - und habe im flow auch schon mittags auf Kaffee& Salbeitee und Emotionen ob der Lichter und Schönheit geflennt.
Dieses Mal sehr wenig Alk und zero flow.
Aber das hat Gründe und Substanzen hätten es mit Pech noch verschlimmert.
Anstrengend sind immer die Kokser.
Abhängig von den Mengen auch Keta/ 2cb Konsumierende.
Das sind sooo andere Level meistens.
Bei mdma ist der Trick sich einfach mitreißen zu lassen.
Wenn das mal nicht geht, geht man halt woanders hin und sammelt die Elfen später wieder ein.
Mich nervt manchmal, dass ich dann einfach irgendwann wirklich durchi bin.
Es kann ziemlich sad sein, dann wegen müdehungerkalt die Gruppe verlassen zu müssen.
Insbesondere natürlich wenn ich aufstehe während die Gang afterglow happy und Bett geht
Anderseits hab ich so auch den Raum für leise Töne, Inhalte und Überraschungen am Tag.
Was eigentlich immer irgendwann stressig wird - das ist aber im Club noch schlimmer und auch etwas vom Profi Level der Konsumierenden abhängig: wenn 1 auf die Idee einer weiteren Line kommt und dann so ne gierige Kettenreaktion entsteht.
Vor allem wenn Leute den Ort dann noch verlassen ...
Jegliche Gespräche oder Flows sind dann erstmal dahin.
Bei Alk und Gras passiert das so nicht.
Einige friends sind mittlerweile auch tutticompletti sober und ehrlich: ihr würdet das nicht merken.
Trick 17: sich klar machen das alle anderen noch drüber'er sind, es ihnen wirklich wurscht ist wie man tanzt und einfach mitspielen... Bedarf etwas Übung und dann geht's immer besser und fühlt sich weniger schräg an.
Zum Einstieg empfehle ich an dieser Stelle einen Sober Rave.
Eine der besten Parties des Jahres bisher gewesen so vom Tanzlevel für mich.
Egal ob mit oder ohne (starken) Rausch.
Bin seit 2011 dabei und habe 1 mal mit Emma verbracht.
War super aber wäre auch ohne super gewesen aus diversen Gründen.
Ansonsten halt mehr oder weniger Sekt - und habe im flow auch schon mittags auf Kaffee& Salbeitee und Emotionen ob der Lichter und Schönheit geflennt.
Dieses Mal sehr wenig Alk und zero flow.
Aber das hat Gründe und Substanzen hätten es mit Pech noch verschlimmert.
Anstrengend sind immer die Kokser.
Abhängig von den Mengen auch Keta/ 2cb Konsumierende.
Das sind sooo andere Level meistens.
Bei mdma ist der Trick sich einfach mitreißen zu lassen.
Wenn das mal nicht geht, geht man halt woanders hin und sammelt die Elfen später wieder ein.
Mich nervt manchmal, dass ich dann einfach irgendwann wirklich durchi bin.
Es kann ziemlich sad sein, dann wegen müdehungerkalt die Gruppe verlassen zu müssen.
Insbesondere natürlich wenn ich aufstehe während die Gang afterglow happy und Bett geht
Anderseits hab ich so auch den Raum für leise Töne, Inhalte und Überraschungen am Tag.
Was eigentlich immer irgendwann stressig wird - das ist aber im Club noch schlimmer und auch etwas vom Profi Level der Konsumierenden abhängig: wenn 1 auf die Idee einer weiteren Line kommt und dann so ne gierige Kettenreaktion entsteht.
Vor allem wenn Leute den Ort dann noch verlassen ...
Jegliche Gespräche oder Flows sind dann erstmal dahin.
Bei Alk und Gras passiert das so nicht.
Einige friends sind mittlerweile auch tutticompletti sober und ehrlich: ihr würdet das nicht merken.
Trick 17: sich klar machen das alle anderen noch drüber'er sind, es ihnen wirklich wurscht ist wie man tanzt und einfach mitspielen... Bedarf etwas Übung und dann geht's immer besser und fühlt sich weniger schräg an.
Zum Einstieg empfehle ich an dieser Stelle einen Sober Rave.
Eine der besten Parties des Jahres bisher gewesen so vom Tanzlevel für mich.
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
Ich war von 9 fusions 6 nüchtern und an 3 an jeweils einem Tag auf schwächer dosiertem Emma.Goefkenhascha hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 06:59 Von 13 Fusions, habe ich mehr als die Hälfte nüchtern verbracht. Davon auch noch weniger mit Chemie. Ich kann also wenig Vergleich ziehen wie es mit ist, sondern kenne den Fusionkosmos eher ohne. Das mit der Zugehörigkeit habe ich weniger bei Emma wahrgenommen, sondern das Gefühl der Ausgeschlossenheit eher bei chemischen K's und das war vor allem die 2 Jahre nach der Pandemie für mich spürbar. Aber am Ende kann es genauso gut an mir und meiner Wahrnehmung gelegen haben. Grundsätzlich merkt man mir mein Nüchternsein nicht an: Ich rede gern auch mal Quatsch, feiere die witzigen Situationen laut und tanze intensiv... Für mich ist die Fusion ein grandioser Spielplatz, um neugierig zu sein, sich auszuprobieren und mit Menschen zu verbinden. Ich habe allgemein, wenn ich meine Bedürfnisse gut versorge auch weniger Probleme mit Müdigkeit. Dieses Jahr bin ich oftmals mit nem Workshop in den Tag gestartete, sowohl das Schreien, Meditieren oder die Körperarbeit haben mir ungemein geholfen den ganzen Tag bei mir zu sein, verwurzelt und mit allen verbunden![]()
Ich möchte aber die 2 jahre post fusion gerne hervorheben. ich hab da die fehlende offenheit auch komplett gespürt und würde sagen, die bricht auch jetzt erst noch nur langsam auf.
Ich persönlich halte auch am längsten durch mit wasser und ohne alkohol und anderen drogen. Weil von wasser komme ich nie "runter". und es macht mich wach. so doof das klingt. Hydration.
Ich persönlich halte es für persönliches Mindset, parties mit drogen zu verbinden und ehrlich gesagt, bemittliede ich auch menschen, die das Festival ohne Drogen nicht genießen könnten etwas (und frage mich da immer, ob diese sich nicht den spaß und das festival irgendwo "erzwingen"). Wen ich etwas ohne drogen nicht genießen könnte, dann möchte ich es auch nicht mit Drogen genießen.
Klar, Drogen machen dinge anders. Rausch dinge eventuell intensiver. Aber es gibt krasse Musik und tolle Menschen dort.
Re: Eindruck und Vibe auf der Fusion ohne chemischen Drogen
So spannend all eure Eindrücke zu lesen...mir geht es sehr ähnlich, habe an einem einzigen Abend dieses Jahr was genommen, sonst war ich komplett nüchtern unterwegs, in einer ziemlich konsumfreudigen Gruppe. Hat aber das Erlebnis nicht geschmälert, die ganze Kulisse, Lichter, Menschen, Musik fand ich schon berauschend genug. Gegen die Müdigkeit gab es morgens Kaffee und mittags Mate-Slush auf dem Gelände
Das einzige, was mich in nüchternem Zustand manchmal fast ein bisschen traurig gemacht hat, war der Gedanke, ob es manchen bei der Fusion um die Musik und das Erlebnis geht, oder nicht doch zu großen Teilen um den offenen und öfter mal hemmungslosen Konsum ....
