Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
3ch0
Beiträge: 82
Registriert: Mi 19. Jun 2024, 18:58

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von 3ch0 »

00laerz hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 06:39
3ch0 hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 06:20 die sachen müssen leider teurer sein. sonst wollen alle nur noch dort einkafaufen
und bringen selbst nichts mehr mit zum festival. handeln also weniger eigenverantwortlich.
eigenverantwortlichkeit ist aber ein grosser aspekt des festivals.
ausserdem bräuchte man dann mehr waren, mehr personal, etc. ... mehr aufwand.
es ist nicht sinn des konsums ein vollwertiger supermarkt zu sein
und mit kapitalismus haben die preise erstmal nichts zu tun.
Macht bei manchen Sachen vielleicht Sinn zelten oder Isomatten aber bei Tampons? Wenn man die als „Luxusartikel“ aus Versehen im stress vor der Abreise eben mal vergessen hat oder die Periode eben unerwartet untypisch kommt muss man eben 7€ zahlen und einen heftigen Aufpreis zahlen… selbst schuld wenn du als Frau zur Fusion fährst^^ manche Dinge wie billige Plastik Sprühflaschen welche im üblichen Baumarkt für 1€ ( bereits mit Gewinn ) verkauft werden macht der Fusion Konsum 5€ für den Plastikmüll?

Bei den Preisen könnte man super viele Produkte in Bio kaufen und nicht alles von gut und günstig dann wirkt es nach klassischer Gewinnmaximierung
Es gibt auf der fusion kostenlose tampons
Der laden ist ein antikonsum.
00laerz
Beiträge: 45
Registriert: Do 5. Jul 2018, 14:18

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von 00laerz »

3ch0 hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 07:29
00laerz hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 06:39
3ch0 hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 06:20 die sachen müssen leider teurer sein. sonst wollen alle nur noch dort einkafaufen
und bringen selbst nichts mehr mit zum festival. handeln also weniger eigenverantwortlich.
eigenverantwortlichkeit ist aber ein grosser aspekt des festivals.
ausserdem bräuchte man dann mehr waren, mehr personal, etc. ... mehr aufwand.
es ist nicht sinn des konsums ein vollwertiger supermarkt zu sein
und mit kapitalismus haben die preise erstmal nichts zu tun.
Macht bei manchen Sachen vielleicht Sinn zelten oder Isomatten aber bei Tampons? Wenn man die als „Luxusartikel“ aus Versehen im stress vor der Abreise eben mal vergessen hat oder die Periode eben unerwartet untypisch kommt muss man eben 7€ zahlen und einen heftigen Aufpreis zahlen… selbst schuld wenn du als Frau zur Fusion fährst^^ manche Dinge wie billige Plastik Sprühflaschen welche im üblichen Baumarkt für 1€ ( bereits mit Gewinn ) verkauft werden macht der Fusion Konsum 5€ für den Plastikmüll?

Bei den Preisen könnte man super viele Produkte in Bio kaufen und nicht alles von gut und günstig dann wirkt es nach klassischer Gewinnmaximierung
Es gibt auf der fusion kostenlose tampons
Der laden ist ein antikonsum.
Muss man aber auch wissen und im Bedarfsfall finden und wenn man den Ort gefunden hat müssen diese auch noch was vorrätig haben ( oft eben aktuell alles leer ) gibt auch viele Leute die sich dort nicht auskennen und teils auch den Shuttle nicht kennen. Die laufen dann zum Konsum und zahlen dann massiven Aufschlag. Muss ja wehtun wenn man diesen Weg wählt. Backwaren und viele anderen Dinge waren super fair im preis mit teils nur wenigen Cent Aufschlag aber andere Dinge waren eben unfair überteuert. Viel mir einfach jedes Mal negativ auf auch schon in den vergangenen Jahren schon. Ich geh da meist eh nur Sachen vom Bäcker holen mich trifft es nicht mal aber allgemein fing ich es unpassend
3ch0
Beiträge: 82
Registriert: Mi 19. Jun 2024, 18:58

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von 3ch0 »

.
Zuletzt geändert von 3ch0 am Do 3. Jul 2025, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
00laerz
Beiträge: 45
Registriert: Do 5. Jul 2018, 14:18

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von 00laerz »

3ch0 hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 08:31
00laerz hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 07:43
3ch0 hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 07:29

Es gibt auf der fusion kostenlose tampons
Der laden ist ein antikonsum.
Muss man aber auch wissen und im Bedarfsfall finden und wenn man den Ort gefunden hat müssen diese auch noch was vorrätig haben ( oft eben aktuell alles leer ) gibt auch viele Leute die sich dort nicht auskennen und teils auch den Shuttle nicht kennen. Die laufen dann zum Konsum und zahlen dann massiven Aufschlag. Muss ja wehtun wenn man diesen Weg wählt. Backwaren und viele anderen Dinge waren super fair im preis mit teils nur wenigen Cent Aufschlag aber andere Dinge waren eben unfair überteuert. Viel mir einfach jedes Mal negativ auf auch schon in den vergangenen Jahren schon. Ich geh da meist eh nur Sachen vom Bäcker holen mich trifft es nicht mal aber allgemein fing ich es unpassend
Selbst schuld wenn du nicht eigenverantwortlich tampons mitnimmst obwohl du welche brauchst.
Jede/r der auch nur ansatzweise weiss wo er/sie sich befindet weiss dass es dort kostenlose tampons gibt.

Es gibt Leute die vergessen in Aufregung sogar mal ihr Zelt dass da mal jemand Tampons vergisst weil bei Abreise noch nicht benötigt wird sollte vorkommen. Seit Jahren treffe ich auch mal Leute die denken die Fusion orga mag Polizei auf dem Gelände oder sind irritiert drüber kein Fleisch zu bekommen die wissen dann sicher wo es gratis Tampons gibt.
Triet.zi
Beiträge: 45
Registriert: Do 9. Jun 2022, 16:03

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von Triet.zi »

00laerz hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 07:43
3ch0 hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 07:29
00laerz hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 06:39

Macht bei manchen Sachen vielleicht Sinn zelten oder Isomatten aber bei Tampons? Wenn man die als „Luxusartikel“ aus Versehen im stress vor der Abreise eben mal vergessen hat oder die Periode eben unerwartet untypisch kommt muss man eben 7€ zahlen und einen heftigen Aufpreis zahlen… selbst schuld wenn du als Frau zur Fusion fährst^^ manche Dinge wie billige Plastik Sprühflaschen welche im üblichen Baumarkt für 1€ ( bereits mit Gewinn ) verkauft werden macht der Fusion Konsum 5€ für den Plastikmüll?

Bei den Preisen könnte man super viele Produkte in Bio kaufen und nicht alles von gut und günstig dann wirkt es nach klassischer Gewinnmaximierung
Es gibt auf der fusion kostenlose tampons
Der laden ist ein antikonsum.
Muss man aber auch wissen und im Bedarfsfall finden und wenn man den Ort gefunden hat müssen diese auch noch was vorrätig haben ( oft eben aktuell alles leer ) gibt auch viele Leute die sich dort nicht auskennen und teils auch den Shuttle nicht kennen. Die laufen dann zum Konsum und zahlen dann massiven Aufschlag. Muss ja wehtun wenn man diesen Weg wählt. Backwaren und viele anderen Dinge waren super fair im preis mit teils nur wenigen Cent Aufschlag aber andere Dinge waren eben unfair überteuert. Viel mir einfach jedes Mal negativ auf auch schon in den vergangenen Jahren schon. Ich geh da meist eh nur Sachen vom Bäcker holen mich trifft es nicht mal aber allgemein fing ich es unpassend
Es steht so einiges im Programmheft, wenn man sich nicht auskennt, sollte man es lesen.
dinobino
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Jun 2025, 16:06

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von dinobino »

3ch0 hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 06:20 die sachen müssen leider teurer sein. sonst wollen alle nur noch dort einkafaufen
und bringen selbst nichts mehr mit zum festival. handeln also weniger eigenverantwortlich.
eigenverantwortlichkeit ist aber ein grosser aspekt des festivals.
ausserdem bräuchte man dann mehr waren, mehr personal, etc. ... mehr aufwand.
es ist nicht sinn des konsums ein vollwertiger supermarkt zu sein
und mit kapitalismus haben die preise erstmal nichts zu tun.
Eigenverantwortung. Ist das nicht was sonst immer „Neoliberal“ genannt wird? Ich finds bisschen lächerlich solche Preise aufzurufen. Lasst den Konsum von nem Späti Betreiber betreiben und alles ist gut. Ich könnte es mir leisten aber finds wirklich assi für die mit weniger Geld. Aber Kommunismus bedeutet eben auch Schwarzmarkt, Mangelwirtschaft etc und dazu passts ja dann vorzüglich. Liebe es wie die Fusion zeigt, dass viele der linken Ideen nicht funktionieren (DDR Grenzzaun vs „no borders“ ist auch immer wieder ein Highlight.
Languste
Beiträge: 52
Registriert: Mi 29. Mai 2024, 11:31

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von Languste »

Finde die Diskussion ganz schön fehlgeleitet.
Nur weil wir auf ein antikapitalistisches, kommerzfreies Festival fahren, soll daran gefälligst niemand Geld verdienen und euch alles für den Einkaufspreis angeboten werden oder was? Gerade wo die Fusion in dieser Hinsicht das wahrscheinlich fairste Festival darstellt, mit Hilfestellungen wie Soli-Kaffe/Tee, Soli-Essen gegen Spende, Hygieneartikeln beim Flinta Piss, dem verhälnissmäßig günstigem Ticket generell, etc. Niemand ist gezwungen die Preise im Konsum zu zahlen, schleppt doch einfach und versorgt euch selbst.
Sosojaja
Beiträge: 140
Registriert: Mo 1. Jul 2019, 17:10

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von Sosojaja »

ich finde das es allein schon ein angebot gibt ist super. Ist auch nicht selbstverständlich, die waren die sie nicht verkaufen, missten sie bezahlen. Und man kann mit dem shuttle zum Einkaufen fahren „siehe programmheft“
Noch dazu ist Fusion auch auf Partizipation ausgelegt, da kann man auch nett fragen.

Herzlich willkommen im Kommunismus äh Ferienkommunismus.
BageutteOmelette
Beiträge: 10
Registriert: Mi 29. Jun 2022, 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von BageutteOmelette »

Wird hier gerade rumgeheult, weil das Kaugummi auf dem Festival, wo es sonst alles sehr günstig oder sogar umsonst gibt, zu teuer verkauft wird!?!

Dass die Tampons relativ teuer verkauft werden, könnte irgendwie stimmen.
Schauen wir mal was das Kuko selbst (Jedes Jahr!) dazu sagt:

"Informiere dich beim Einkaufen über das Einkaufen und diskutiere im Konsum über Konsum, denn: We are what we eat and think and do and drink!" Fusion Guide 2025 - Seite 64

Und genau im Diskussion liegt tatsächlich auch eine große Chance, dass dir bei dieser Diskussion mit deinen Mitkonsumenten und Nichtkonsumenten oder sogar mit den Konsum-Mitarbeitern, mehrere Leute Alternativen zum Konsum anbieten könnten!

Wie im Tampon-Beispiel, das es Tampons umsonst in den Flinta-Toiletten gab, bei der Oase gab es sogar zwei Toilette für Menstruierende mit einem eigenen Waschbecken mit fließendem Wasser, vielleicht war ja jemand gerade im Konsum der 200 Tampons mitgeschleppt hat und einige davon verschenken möchte.
Oder vielleicht hat jemand nur zwei dabei, die er oder sie eh nicht mehr brauchte...
Ich bin selbst cis-Mann, habe aber auch fast immer ein wenig Hygieneartikel für Frauen dabei.
Für den (Not)Fall, dass meine Freundin, jemand aus der Crew oder die Nachbarn auf dem Campingplatz mal etwas vergessen oder verloren haben :)

Freunde von mir sind aus Portugal abgereist und hatten die Schlafmatte vergessen/verloren.
Sie haben kurz bei den Nachbarn gefragt und haben sogar eine Luftmatratze bekommen, weil zwei der Nachbarn kurzfristig abgesagt hatten!

:D FERIENKOMMUNISMUS > KONSUMISMUS :(


Freue mich auf den weiteren Verlauf dieser Diskussion!
Sosojaja
Beiträge: 140
Registriert: Mo 1. Jul 2019, 17:10

Re: Konsum - Fusion konform ( antikapitalistisch )

Beitrag von Sosojaja »

BageutteOmelette hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 13:21 Wird hier gerade rumgeheult, weil das Kaugummi auf dem Festival, wo es sonst alles sehr günstig oder sogar umsonst gibt, zu teuer verkauft wird!?!

Dass die Tampons relativ teuer verkauft werden, könnte irgendwie stimmen.
Schauen wir mal was das Kuko selbst (Jedes Jahr!) dazu sagt:

"Informiere dich beim Einkaufen über das Einkaufen und diskutiere im Konsum über Konsum, denn: We are what we eat and think and do and drink!" Fusion Guide 2025 - Seite 64

Und genau im Diskussion liegt tatsächlich auch eine große Chance, dass dir bei dieser Diskussion mit deinen Mitkonsumenten und Nichtkonsumenten oder sogar mit den Konsum-Mitarbeitern, mehrere Leute Alternativen zum Konsum anbieten könnten!

Wie im Tampon-Beispiel, das es Tampons umsonst in den Flinta-Toiletten gab, bei der Oase gab es sogar zwei Toilette für Menstruierende mit einem eigenen Waschbecken mit fließendem Wasser, vielleicht war ja jemand gerade im Konsum der 200 Tampons mitgeschleppt hat und einige davon verschenken möchte.
Oder vielleicht hat jemand nur zwei dabei, die er oder sie eh nicht mehr brauchte...
Ich bin selbst cis-Mann, habe aber auch fast immer ein wenig Hygieneartikel für Frauen dabei.
Für den (Not)Fall, dass meine Freundin, jemand aus der Crew oder die Nachbarn auf dem Campingplatz mal etwas vergessen oder verloren haben :)

Freunde von mir sind aus Portugal abgereist und hatten die Schlafmatte vergessen/verloren.
Sie haben kurz bei den Nachbarn gefragt und haben sogar eine Luftmatratze bekommen, weil zwei der Nachbarn kurzfristig abgesagt hatten!

:D FERIENKOMMUNISMUS > KONSUMISMUS :(


Freue mich auf den weiteren Verlauf dieser Diskussion!
Danke!
Antworten