Das ist wahrscheinlich eines der stressigsten Themen und es kann einem das Ankommen ein ganz schön vermiesen. Wir versuchen inzwischen immer möglichst alle Zelte der ersten Gruppe mitzugeben, so dass sie die schon mal aufbauen können.
In diesem Jahr sind wir die Nacht durchgefahren und waren ca. um 5:30 Uhr an den Toren und konnten direkt auf die Landebahn fahren, wo auch schon einige andere Fahrzeuge waren. Wann genau der Zeltplatz dann aufgemacht wurde weiß ich nicht, aber wir waren gegen 8 drin und haben direkt bei C15 noch einen ganz guten Platz bekommen. Da war schon gut was los, aber wir habens auch nicht weiter vorne probiert, das war ungefähr wo wir hinwollten.
Ich denke es wird immer ein schwieriges Thema sein, weil man ja jetzt auch nicht auf dem Platz rumlaufen und Einweisungspolizei spielen will. Ich frag mich, ob es das ganze vielleicht entspannen würde, wenn man zum Beispiel zusätzlich ein "Zeltplatz C"-Ticket kaufen könnte bzw. müsste? Und ich glaube, dass eine Wiedereinführung der Automaut auch gut täte, damit nicht so viele ungenutzte Fahrzeuge rumstehen. Vielleicht würde es die Situation auch etwas entzerren, wenn man schon am Dienstagabend anreisen könnte und dann aber noch null Programm ist, außer vielleicht was politisches?
Rücksichtsloseres Camping?
Re: Rücksichtsloseres Camping?
Abgesehen davon, dass es super früh schon super voll war, war es bei uns eine sehr entspannte Anreise. Wir wurden über D15 geleitet und haben bei D7 aufgebaut bzw. haben auch gar nicht versucht wieder rein zu fahren. Weit ab, dafür super stressfrei auf "grüner Wiese" ohne sich irgendwo zwischen quetschen zu müssen. Camp-Nachbarn waren auch alle entspannt. 
Aber was war denn bitte bei Anreise los? Wir sind so los gefahren, dass wir +-7Uhr da sind und da war die Landebahn schon voll(!!) inkl. Rückstau auf die B198. 2018 war ich um 9 rum da, konnte die halbe Landebahn vorfahren und stressfrei auf (jetzt) C10 aufbauen.
Bin gespannt was sich der Kulturkosmos da einfallen lässt.

Aber was war denn bitte bei Anreise los? Wir sind so los gefahren, dass wir +-7Uhr da sind und da war die Landebahn schon voll(!!) inkl. Rückstau auf die B198. 2018 war ich um 9 rum da, konnte die halbe Landebahn vorfahren und stressfrei auf (jetzt) C10 aufbauen.
Bin gespannt was sich der Kulturkosmos da einfallen lässt.
Re: Rücksichtsloseres Camping?
Bloß nicht: der Mittwoch war ja mal genau das was du vorschlägst - das jetzt weiter vorzuziehen bringt vielleicht 3 Jahre was und dann ist es wie jetzt.
Nur mehr Stress und Kosten für Kuko und die Crews (die sich für Aufbau, Durchführung und Abbau ja auch Urlaub nehmen müssen und extrem viel - ebenfalls ehrenamtliche - Zeit in die Vorproduktion stecken).
Re: Rücksichtsloseres Camping?
Eigentlich ist "vor Mittwoch die Camping Flächen belegen" auch für die Crew nicht erlaubt und wurde explizit nochmal kommuniziert.
Inwiefern das durchgesetzt wurde kann ich nicht sagen, da ich weit weg der Camping Flächen beschäftigt war.
Trotzdem kann es natürlich auch sein, dass da ein paar übermotivierte extra früh aufgestanden sind.
Zusätzlich hat sich bei der Area Verteilung von Crew&Friends Flächen ja einiges verändert... IIRC insbesondere auf Insel und irgendwo D.
Da wäre das also legitim.
Blöd ist es ofc trotzdem wenn das so extreme Auswüchse bekommt.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:03
Re: Rücksichtsloseres Camping?
Dann müsste das Gelände irgendwie gesperrt werden.Keks111 hat geschrieben: ↑Fr 4. Jul 2025, 13:16 Abgesehen davon, dass es super früh schon super voll war, war es bei uns eine sehr entspannte Anreise. Wir wurden über D15 geleitet und haben bei D7 aufgebaut bzw. haben auch gar nicht versucht wieder rein zu fahren. Weit ab, dafür super stressfrei auf "grüner Wiese" ohne sich irgendwo zwischen quetschen zu müssen. Camp-Nachbarn waren auch alle entspannt.
Aber was war denn bitte bei Anreise los? Wir sind so los gefahren, dass wir +-7Uhr da sind und da war die Landebahn schon voll(!!) inkl. Rückstau auf die B198. 2018 war ich um 9 rum da, konnte die halbe Landebahn vorfahren und stressfrei auf (jetzt) C10 aufbauen.
Bin gespannt was sich der Kulturkosmos da einfallen lässt.
Die Besucher laufen trotz absperrband leider überall rein.
Wenn man in Ruhe aufbauen/abbauen will eher unangenehm.
Beim Abbau waren wir am Montag bestimmt insgesamt ne Stunde damit beschäftigt Besucher wieder vom Platz zu schicken damit wir in Ruhe abbauen können.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo 2. Jul 2018, 15:35
Re: Rücksichtsloseres Camping?
Nichts. War letztes Jahr schon genauso.Keks111 hat geschrieben: ↑Fr 4. Jul 2025, 13:16
Aber was war denn bitte bei Anreise los? Wir sind so los gefahren, dass wir +-7Uhr da sind und da war die Landebahn schon voll(!!) inkl. Rückstau auf die B198. 2018 war ich um 9 rum da, konnte die halbe Landebahn vorfahren und stressfrei auf (jetzt) C10 aufbauen.
Bin gespannt was sich der Kulturkosmos da einfallen lässt.