Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

25. bis 29. Juni
https://tickets.fusion-festival.de
microcosmo
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2017, 16:59

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von microcosmo »

Hat jemand Erfahrungen mit Tarp übern Zelt spannen?
DerPeter-Stein
Beiträge: 124
Registriert: So 14. Apr 2024, 21:48

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von DerPeter-Stein »

Oscopic hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 22:05 Rettungsdecke drauf oder Tarp über das zelt spannen. Aber ja fresh & black ist gamechanger
Gute Idee, muss ich mir merken. Mal sehen ob ich sowas noch finde...
GadyLaga
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 12:51

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von GadyLaga »

winston churCHILL hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 22:04 Auch hier helfen die Rettungsdecken/folien. Gibt’s in der Apotheke oder im Baumarkt. Mit Gaffa übers Zelt kleben, silberne Seite nach außen. Raschelt schön im Wind und lässt einen mindestens zwei/drei Stunden länger schlafen…
Ich hab mich immer gefragt wer dieses Rascheln mögen soll 🤣
anderle
Beiträge: 14
Registriert: Mo 6. Mai 2024, 13:22

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von anderle »

microcosmo hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 22:09 Hat jemand Erfahrungen mit Tarp übern Zelt spannen?
Ja, hab ich letztes Jahr gemacht und konnte wunderbar ausschlafen. Habe allerdings auch ein fresh & black Zelt.
quolibri
Beiträge: 9
Registriert: Mo 1. Mai 2023, 18:44

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von quolibri »

Fresh&Black Zelt, kleiner Akku-Ventilator, Zelt an allen Seiten etwas offen lassen, Schlafmaske und Vomex :D
Honkytonk
Beiträge: 94
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:20

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von Honkytonk »

quolibri hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 22:50 Fresh&Black Zelt, kleiner Akku-Ventilator, Zelt an allen Seiten etwas offen lassen, Schlafmaske und Vomex :D
Wieso vomex? für Müdigkeit? Ist das in Kombi mit Dehydrieren in heißem Zelt nicht nicht so ne kluge Idee :?
klopskerl
Beiträge: 267
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 17:54

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von klopskerl »

winston churCHILL hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 22:04 Auch hier helfen die Rettungsdecken/folien. Gibt’s in der Apotheke oder im Baumarkt. Mit Gaffa übers Zelt kleben, silberne Seite nach außen. Raschelt schön im Wind und lässt einen mindestens zwei/drei Stunden länger schlafen…
Von wegen raschelt "schön" im Wind. Das raschelt widerlich und du kannst dann aus 2 Gründen nicht schlafen!
Fresch und black oder mit Trap Schatten übers Zelt bauen. Nicht mit Planen! Raschelt noch schlimmer als die Rettungsdecke!
rauchhaus
Beiträge: 333
Registriert: Mi 4. Jul 2018, 20:47

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von rauchhaus »

anderle hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 22:31
microcosmo hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 22:09 Hat jemand Erfahrungen mit Tarp übern Zelt spannen?
Ja, hab ich letztes Jahr gemacht und konnte wunderbar ausschlafen. Habe allerdings auch ein fresh & black Zelt.
wie hast du das Tarp aufgespannt? Ich überlege auch noch mir eins zu holen. Aber weiß nicht, ob ich genug Platz für alles inklusive Abspannleinen haben werde. Und mehr Leinen heißt mehr Gefahr, dass alles in sich zusammenfällt, weil jemand drüber stolpert. Wie sind deine Erfahrungen da?
holterdipolter
Beiträge: 366
Registriert: So 7. Apr 2019, 05:49

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von holterdipolter »

Das Zelt clever so positionieren dass man noch bis gegen 9 oder 10 im Schatten von nem Pavillon oder größeren Auto steht.

Rettungsdecke überm Zelt funktioniert auch, ist aber echt laut wenn es windet. Nervt auch die Nachbarn ein bisschen, aber funktioniert ähnlich gut wie die fresh & black zelte.

Die fresh tarps von decathlon sind auch super zum drüber spannen. Ich hab selbst so ein Tarp und ein normales Zelt dabei. Wenn das Zelt irgendwann kaputt ist dann steige ich auch auf fresh & black um. Hab die Hoffnung dass die bis dahin noch eine etwas kompaktere Variante rausbringen
oktagon
Beiträge: 23
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 22:48

Re: Wie löst ihr das "Morgensonne" problem?

Beitrag von oktagon »

Ich habe zum 1. Mal ein Tarp dabei mit reflektierender Beschichtung Richtung Sonne. :)
Frage: Reicht es, das Tarp einfach übers Zelt zu legen (so würde man es ja mit Rettungsdecke auch machen) oder ist es sogar effektiver, wenn zwischen Zelt und Tarp ein Abstand, also eine Luftschicht besteht?
Antworten