B7/B8 sind super - nicht zu laut, trotzdem zentral, gute Nähe zu Klos auf der Landebahn oder an der Oase. War aber immer sehr fix voll dort, letztes Jahr Mittwoch zur Öffnung des Campingplatzes mit Fahrrädern vor Ort gewesen und geradeso einen Platz für unsere Gruppe ergattert...
Good luck!
In meinen ersten Jahren zog es mich stets zur Emma-Goldmann-Straße – allein schon wegen des kleinen Rituals, immer wieder kurz durch den Bach-zu-Stelzen. Ein kleines Festival direkt vor der Tür, perfekt wenn man von der „Grosssstadt“ zurückkommt.
Danach folgten ein paar ruhigere Jahre auf der Insel.
Seit 3 Jahren habe ich mein zentrales Lager im Supportercamp beim Backstage 3 aufgeschlagen – mit Zelt, klar. Mit dem dazugehörigen Komfort. Da die Wege bekanntlich weit sind, habe ich immer meine Hängematte dabei und warme Kleidung für die frischen Morgenstunden.
Die Hängematte war für mich der absolute Gamechanger: Während ich tanze, können andere darin entspannen. Und wenn ich mal selbst eine Pause brauche, wartet mein Rückzugsort schon auf mich. Ne Mobile Chill Zelle, sozusagen.