ich bin soeben von meiner ersten fusion zurückgekehrt und möchte eigentlich gleich die Tasche für das nächste Jahr packen. Ich habe inzwischen einige Festivals miterlebt aber war nirgends so glücklich wie hier.
Das Gesamtkonzept aus Musik, Theather, Kunst und Kommunikation hat mich umfänglich überzeugt. Da für mich die Musik im Vordergrund stand, hat mich dieser Teil natürlich vorwiegend interessiert. Die Genreübergreifende Auswahl hat mich je nach Stimmungslage verweilen lassen oder eben weiter gezogen.
Im Vorfeld hatte ich mich leider zu wenig mit den Gegebenheiten der fusion befasst, sodass ich auch zu der Gruppe derer gehörte, die mit (dem eigentlich Standart-Festival)Bier 5.0 in der EM-Edition angereist sind. Von der Dosenestethik mal ganz abgesehen, hatte ich mir über den aufkommenden Unmut keine Gedanken gemacht. Es handelte sich schliesslich um Bier und ich sehe keinen Grund dafür auf ein trinkbares Bier mit geringem Packmass zu verzichten, nur weil die Farbwahl der Dose manchen Leuten wiederstrebt. Das man Dosen (wie sonstigen Müll auch) nicht rumliegen lässt, versteht sich von selbst.
Da ich aber dennoch nicht unangenehm auffallen wollte, habe ich es später vorgezogen, mein Bier aus dem Glas am Zelt zu trinken. Sehr gerne hätte ich mir auch häufiger Bier an den Bars gekauft aber 2,5 für 0,33l machen sich schnell in der Portokasse bemerkbar. Dieses Geld wollte ich auch nicht für ein Bier ausgeben, welches mir von jedem zweiten Werbebanner entgegen springt. Denn das ist in meinen Augen mindestens genauso unangemessen, wie die 5.0ler Farbkombivariante.
Unabhängig davon, würde ich mir wünschen, das sich die betreffenden Leute nicht von jeder kleinen Farbkombination provozieren lassen. Es sollte jeder leben dürfen, wie er oder sie möchte und sich nicht auf Grund von Herkunft schämen oder gar verstecken müssen. Denn das nimmt das sehr unschöne Tendenzen an.
Das mir Kinder auf der fusion begegnet sind, kann ich nicht nachvollziehen. Der leider häufige Konsum gesellschaftlich tollerierter, weicher und harter Drogen ist mit Kindern nicht in Einklang zu bringen und das diese wie auf einem Jahrmarkt feilgeboten werden finde ich auch krass. Ich habe die fusion (mit Ausnahme von ein paar Bier und etwas Schnappus) nüchtern erlebt hatte denoch sehr viel Freude.
In diesem Sinne....stay clean


