H2o Stationen

Archiv
Gesperrt
vorne_links
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 20:25

H2o Stationen

Beitrag von vorne_links »

Leute - echt wieder ne tolle Fusion!

Aber wie schon 2010 hab ich wieder gedacht, dass das Gelände für soviele Leute mit gleichzeitig brennender Hitze nicht genügend mit H20 Stationen ausgestattet ist. Teilweise musste man 30-40 Minuten für Trinkwasser anstehen. Das geht leider gar nicht. Mehr Duschen (die Wartezeit kann ich nicht mal ansatzweise schätzen) und Luxusklos wären auch toll, aber die sind nun mal wie der Name schon sagt Luxus.
Aber Wasser brauch einfach Mal jeder.
Habe auch das Gerücht gehört, dass irgendwelche falschen Pumpen am Start waren, weswegen der Wasserdruck auch extrem niedrig war, was die Wartezeiten noch verlängert hat.
Trotzdem wären mehr gut! Vielleicht auch direkt in den Camping Areas und nich nur Oase und Festivalgelände.
Die Wasserbar an der Turmbühne war super. Vielleicht wäre es auch eine Variante, davon mehr zu haben.

Also soviel zu meinem einzigen ernsthaftem Problem!
Danke :!:
Pixie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 18:37

Re: H2o Stationen

Beitrag von Pixie »

Wasserstationen auf dem Camping-Gelände ist ne großartige Idee!
xspyder
Beiträge: 1
Registriert: Di 20. Dez 2011, 11:26

Re: H2o Stationen

Beitrag von xspyder »

Die Schlangen an den Duschen sahen immer unglaublich lang aus, Allerdings hat man da nie länger als 20-30 Minuten gestanden.
Wenn man nicht allein geht und wen zum quasseln hat, ging die Wartezeit ganz fix vorbei.

Auch Wasser holen fand ich nich so irre schwer. An den Stellen wo nur ein Schlauch hing, ja, da hat man sich die Beine in den Bauch gestanden, aber z.B. in der Oase ist man innerhalb von 2 Minuten an einen Wasserhahn gekommen.

Doof war nur, dass, wenn gleichzeitig alle Duschen, Wasser holen und ihren Monsterschiss runterspülen, der Wasserdruck etwas zu wünschen übrig lässt. Aber damit rechnet man eben.
buki
Beiträge: 384
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 22:55
Kontaktdaten:

Re: H2o Stationen

Beitrag von buki »

Dieses jahr waren die Schlangen an den Wasserstationen wirklich lang. Ich hab eine gesehen, die ging so etwa 50 meter weit. Es war größtenteils aber auch sehr heiß, schon klar, dass da viel Andrang herrscht.

Sehr niedrigen Wasserdruck gab es zeitweise bei der Wasser und Zahnputzstation in der nähe der Turmbühne. Eine 1Literflasche brauchte da schon mal 2-3 minuten :O

Aber am nächsten Tag war dann wieder genug Druck drauf.

Zum Thema Duschen: Der Badesee hat keine Wartezeit. ;>
wasser
Beiträge: 1
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:56

Re: H2o Stationen

Beitrag von wasser »

Kurze Wartezeiten und immer genug Wasser für alle ist natürlich auch unser Ziel. Dieses Jahr hatten wir aber das Pech das unser Brunnen, welcher neben dem Anschluss ans öffentliche Netz, der wichtigste Versorger ist, nicht schnell genug nach gelaufen ist. Kurzzeitig war es dadurch zu einem kompletten Wegfall des Drucks gekommen. Erst als wir einige Duschen und Klos gesperrt haben, lief genug Wasser nach um eine von zwei Pumpen zuschalten zu können. So konnte wenigstens eine Grundversorgung Aufrecht erhalten werden.

Nächstes Jahr wird natürlich alles besser !
deernhamburg
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Jul 2012, 17:06

Re: H2o Stationen

Beitrag von deernhamburg »

Die Wartezeiten fand ich erträglich. Was mich gewundert hat, war der Geruch, der Geschmack und die Farbe des Wassers an manchen Wasserstationen (die Stationen, bei denen kein Royal in der Nähe war): am Mittwoch und Donnerstag habe ich noch gedacht, dass, wenn erst einmal genug Wasser durchgelaufen ist, sich auch die Qualität des Wassers ändert. Leider roch und schmeckte es auch noch am Freitag sehr eklig. Lag das am Eisen im Wasser? Oder war das in den Jahren zuvor auch schon so, nur ich nicht klar genug das zu checken?

Ich habe dadruch dieses Jahr so viel Mineralwasser gekauft, wie schon lange nicht mehr und mich immer wie ein kleines Kind gefreut, wenn ich eine H2O Station gefunden hatte, bei der das Wasser "normal" war.
Wiebke
Beiträge: 70
Registriert: Di 5. Jul 2011, 19:46

Re: H2o Stationen

Beitrag von Wiebke »

Also mir ist das nur an einer Stelle aufgefallen: Die Waschbecken bei den Dixies im Wald. Da stank das Wasser und ich hab's lieber ausgeschüttet. Ansonsten war's überall gut. Und ich zapf' auch da wo kein H2O Schild ist.
hitr
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:22
Wohnort: Kosmos

Re: H2o Stationen

Beitrag von hitr »

Auch ich muss leider sagen, dass das Wasser anscheinend an mehreren H2O-Stationen eine wirklich schlechte Qualität hatte. Das Wasser bei der H2O-Station über A4 schmeckte ziemlich schlickig und färbte sich nach ein paar Minuten grün. Das Wasser bei A1 schmeckte sehr stark metallig und färbte sich bräunlich. Wir hatten uns schon gefragt ob das so richtig sein kann und haben das Wasser dann doch lieber erstmal mit unserem Campingkocher abgekocht und dann Krümeltee reingetan, damit es einigermaßen genießbar war.
"Herr Wachtmeister, Sie befinden sich auf dem besten Wege unser tief verwurzeltes Vertrauen in die Polizei nachhaltig zu erschuettern."
(Die drei Fragezeichen - Der Automarder)
Gesperrt