Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

JustDread
Beiträge: 4
Registriert: So 21. Apr 2024, 12:45

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von JustDread »

https://regensburg.re/fusion.2023.karte.big.pdf

Hier ein lageplan vom letzten Jahr.

Bin dieses Jahr das erste mal da, kann man sich mittwoch früh denn die bereiche aussuchen oder wird man zugeteilt? Und wenn meine Gruppe mit 2 Vw Bussen nicht gleichzeitig aufs gelände fährt - gibt es optionen den stellplatz für den zweiten bus ein paar stunden zb mit nem Zelt freizuhalten?
Utopist
Beiträge: 148
Registriert: Do 1. Jun 2023, 17:28

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von Utopist »

C5/C6/C7 - laut Karte vom letzten Jahr. Uns gefällt es am Rand zu campen und die Wege zu allen möglichen Spots sind absolut annehmbar.

Was ich noch los werden möchte: KuKo hated ja unterschwellig die zunehmende Anzahl an Womos, Mensch möchte sich aber bitte mal vorstellen, wie die Toilettensituation wäre, würden nicht tausende Menschen mit ihren mobilen Toiletten aka Wohnmobilen ihre Tage auf der Fusion verbringen. Ich schreibe das, weil vielen Menschen die Nähe zu sanitären Anlagen bei der Auswahl ihres Campingspots wichtig ist.
Janu
Beiträge: 123
Registriert: So 24. Jun 2018, 22:09

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von Janu »

Utopist hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 06:55 Ich schreibe das, weil vielen Menschen die Nähe zu sanitären Anlagen bei der Auswahl ihres Campingspots wichtig ist.
Interessanter Punkt, ob sich das auf den A-Campingbereichen wohl bemerkbar macht? So viele sind es dann aber doch nicht, die mit kompletter sanitärer Infrastruktur anreisen.. oder?

Mir is die Nähe auch wichtig ^^ bei C6 kann man wenns schnell gehen muss zu den Dixis am Zaun - die letztes jahr gefuehlt verdoppelt wurden, das war echt mega nice - und die Komposttoiletten am Che Guevara Ring sind auch nah.

Aber wer mag/kann denn noch von seinen/ihren Erfahrungen im A-Bereich berichten? A12-A19 sieht finde ich sehr vielversprechend aus was Nähe zum Gelände, Entfernung zur Turmbühne, Wasserversorgung und Nähe zu sanitären Anlagen (insbesondere shower tower) angeht.
Durch das End-fire system auf der Turmbühne könnte das Lautstärke technisch doch ganz okay dort sein, oder? Zumindest auf A12-15…
alexobi
Beiträge: 17
Registriert: Do 21. Jun 2018, 12:38

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von alexobi »

Janu hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 13:12 Ich würde gerne mal schwärmende Stimmen aus dem Bereich A10 bis A21 hören, oder B11 bis B17. :D da könnts doch vielleicht auch entspannt sein?
In meinen ersten Fusion Jahren war ich immer A4 (damals A2) direkt hinter der Turmbühne. Das war mit der F1 Anlage schon arg, aber auch sehr nice, da man auch im Camp den Sound gut hören konnte und wenn man wieder mal auf jemanden warten musste, bis die Gruppe loszog, kein Set verpasste.
Aber zum Schlafen halt ne Katastrophe. Seit der neuen Anlage ist es dort nicht mehr ganz so extrem, gerade nachts, wenn leiser gemacht wird. Aber trotzdem nicht ohne.

Die letzten Jahre sind wir aufgrund der Lautstärke etwas weiter hinter auf A15. Der Vorteil war hier die Nähe zum Rollfeld bei der Ankunft und man trotzdem sehr zentral ins Festival starten kann. Toilettensituation war da auch verhältnismäßig solide. Nachts war es daoben aber immer noch ein ticken kälter als anderswo (gefühlt).
Ist man jetzt ein großer Bachstelzen-Fan, dann ist es ein wenig zu weit weg. Mit Klapprad gehts...


Dieses Jahr fahren wir erstmals mit dem Camper und am liebsten hätte man einen halbwegs ruhigen Ort, aber trotzdem zentral. Wir haben auch mit C6 geliebäugelt. Wie sieht es dort denn mit der Beschallung aus? :?: :?: :?:

danpen995 hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 09:59
Janu hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 18:50 Am besten orientieren wir uns an der ‚neuen’ Nummerierung und dem Plan aus dem letzten Jahr, über die ‚Internet-App‘ ist der ja auch noch abrufbar.

Hat jemand den Link für mich? :)
LINK ZUR KARTE 2023
https://regensburg.re/fusion.2023.karte.big.png
🚀 Alle Fusion Sets der letzten Jahre findet ihr bei: JedenTagEinSet.de 🚀
Janu
Beiträge: 123
Registriert: So 24. Jun 2018, 22:09

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von Janu »

alexobi hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 17:21 Die letzten Jahre sind wir aufgrund der Lautstärke etwas weiter hinter auf A15. Der Vorteil war hier die Nähe zum Rollfeld bei der Ankunft und man trotzdem sehr zentral ins Festival starten kann. Toilettensituation war da auch verhältnismäßig solide. Nachts war es daoben aber immer noch ein ticken kälter als anderswo (gefühlt).
Ist man jetzt ein großer Bachstelzen-Fan, dann ist es ein wenig zu weit weg. Mit Klapprad gehts...
Klingt finde ich ganz gut was du berichtest, danke dir für den Beitrag. Vielleicht checke ich dann einen Platz auf A12 bis A15 aus. Falls ja, berichte ich im Anschluss daran hier im Thread davon.
alexobi hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 17:21
Dieses Jahr fahren wir erstmals mit dem Camper und am liebsten hätte man einen halbwegs ruhigen Ort, aber trotzdem zentral. Wir haben auch mit C6 geliebäugelt. Wie sieht es dort denn mit der Beschallung aus? :?: :?: :?:
Je nach Tageszeit und Wind werden der Bass der Routsbase oder die Höhen des Trance Floors ordentlich über den Platz getragen. Palapa ist auch gut zu hören, aber nur die Höhen. Die Bachstelzen sind eigentlich nicht so präsent auf C6, aber gelegentlich kann auch ne musikalische Einladung von Velvet Soup zu hören sein. Palapa, wenn bespielt, ist meiner Erfahrung insgesamt die präsenteste Bühne die dort zu hören ist. Lautstärke von Bühnen war auf C6 nie ein Problem für mich, anders als auch ich 2019 'versehentlich' auf A2 gecampt habe. ^^
Utopist
Beiträge: 148
Registriert: Do 1. Jun 2023, 17:28

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von Utopist »

Janu hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 13:12
Utopist hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 06:55 Ich schreibe das, weil vielen Menschen die Nähe zu sanitären Anlagen bei der Auswahl ihres Campingspots wichtig ist.
Interessanter Punkt, ob sich das auf den A-Campingbereichen wohl bemerkbar macht? So viele sind es dann aber doch nicht, die mit kompletter sanitärer Infrastruktur anreisen.. oder?

Mir is die Nähe auch wichtig ^^ bei C6 kann man wenns schnell gehen muss zu den Dixis am Zaun - die letztes jahr gefuehlt verdoppelt wurden, das war echt mega nice - und die Komposttoiletten am Che Guevara Ring sind auch nah.

Aber wer mag/kann denn noch von seinen/ihren Erfahrungen im A-Bereich berichten? A12-A19 sieht finde ich sehr vielversprechend aus was Nähe zum Gelände, Entfernung zur Turmbühne, Wasserversorgung und Nähe zu sanitären Anlagen (insbesondere shower tower) angeht.
Durch das End-fire system auf der Turmbühne könnte das Lautstärke technisch doch ganz okay dort sein, oder? Zumindest auf A12-15…
Ich glaube, dass manche die Toiletten in ihren Camper nicht benutzen, weil das Entleeren nervig sein kann. Habe auch schon gehört, dass viele nur im Camper pinkeln und den Rest halt auf den Kompoletten oder im Dixie.
Du hast Recht, die Situation der Dixies am Zaun ist gut.
Grundsätzlich sollten noch mehr Urinale und Missonare aufgebaut werden. Ist doch scheisse, dass Menschen ohne Penis 15min Schlange stehen müssen, um zu pinkeln (auf dem Gelände).
Durch die Wetterlage und die entsprechenden Menschenmengen auf dem Gelände, wenn das Wetter mal gut war im letzten Jahr, mussten eine Freundin und ich sogar jeder einmal "wildpinkeln" weil wir es nicht mehr ausgehalten haben in der Kloschlange und das ist für niemanden geil. Ich glaube alle würden einen 5er mehr fürs Ticket bezahlen, um weitere Sanitäranlagen schaffen zu können.

Janu, du wirst es im Camper genießen! <3 Nur leider gibt's selten einen Weg zurück, wenn man das erste Mal mit einem Camper da war :D . Ich war im letzten Jahr erstmalig mit einem Womo auf der Fusion und allgemein auf einem Festival. Es ist einfach herrlich. Je nachdem wie viele Personen ihr im Camper seid, kann ich euch empfehlen ein kleines Zelt als Lager aufzuschlagen, um Sachen zu verstauen.
Janu
Beiträge: 123
Registriert: So 24. Jun 2018, 22:09

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von Janu »

Utopist hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 08:18 Janu, du wirst es im Camper genießen! <3 Nur leider gibt's selten einen Weg zurück, wenn man das erste Mal mit einem Camper da war :D .
Da gibts ein kleines Missverständnis: Utopist wird erstmals mit dem Camper anreisen, nicht ich. ;) Ich komme mit Bassliner, bin dieses Jahr aber auch nur von Donnerstag bis Sonntag da.
Würde ich mit Camper kommen, hättest du aber sicher recht. :D

Edit: Ah, du bist ja selbst Utopist :D
knallern123
Beiträge: 22
Registriert: So 14. Apr 2024, 12:59

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von knallern123 »

Wir liebäugeln mit dem G-Bereich. Wollen aufjedenfall (wenn wir pennen) auch pennen können. Jemand Erfahrungen?
irrelevant
Beiträge: 517
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von irrelevant »

The first 3 times I camped on the island, for fear of not being able to sleep decently when REALLY needing it. It was super, aside from that ... "f***, I forgot xyz" & losing 45 mins going back and 45 more going in again.:/

Subsequently ventured to the main camping area w/ some friends & their large extended group, and ended up in B11. The added comfort logistically made up for the trade-off of slightly worse sleep.

To be closer to a shower area, the next year I chose B10. Only to find EVERYTHING closed early Mon morning (toilets and all), plus some stage's bass (with not so good music ...) was quite a nuisance.:shock:

I know showers close when the main event is over, and toilets are minimized, but never have experienced such early and complete shutdown of a main shower/toilet area -- so definitely hope it's more relaxed this year.

But to my question: If anyone could shed some light on what stage it could've been that was so noticeable (daytime, when it temporarily is sleep time ...), or how to position myself better in the same area, to AVOID that stage's noise (Palapa??), I'd be very grateful.
irrelevant
Beiträge: 517
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:44

Re: Campingbereiche - Wo ist euer zuhause?

Beitrag von irrelevant »

knallern123 hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 15:02 Wir liebäugeln mit dem G-Bereich. Wollen aufjedenfall (wenn wir pennen) auch pennen können. Jemand Erfahrungen?

G-spot ...?
Antworten