Mehrfach Anmeldungen

HummelSonne
Beiträge: 13
Registriert: Sa 24. Jun 2023, 11:16

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von HummelSonne »

F.D.I.O. hat geschrieben: Mi 24. Jan 2024, 06:59 Das rechtliche Glatteis besteht bestimmt darin, das de KuKo mit dem Geld in der Zwischenzeit arbeiten kann und sich daraus einen Vorteil erwirtschaften könnte. Diesen Vorteil darf er jedoch nicht für sich, sondern für die Verlierer erwirtschaften. Ich vermute sogar, dass dies ähnlich einer Mietkaution anzulegen wäre. Was sicherlich ein großer Aufwand ist.
Du erklärst gerade das Tagesgeschäft von Banken für rechtliches Glatteis - gefällt mir (wirklich!).
F.D.I.O. hat geschrieben: Mi 24. Jan 2024, 06:59 Was daran moralisch fragwürdig ist? Dieses Vorgehen ist nur was für alte Weiße Männer oder deren Kinder, also Leuten mit Geld. Dieses Geld muss man erstmal haben. Komme mir jetzt nicht, dass dies sowieso bezahlt werden muss. Dies ist ja richtig, jedoch ist dies ein Unterschied, ob ich mich für ein Ticket einschränke oder für eine kleine Chance auf ein Ticket. Das wird man sich x-Mal überlegen.
Daher habe ich ja erwähnt, dass man diesen Vorkasseaspekt auch mal zur Seite stellen kann. Aber deine Aussage ist trotzdem nicht schlüssig. Auch eine Person ohne Ticketglück, die wenig Geld hat muss im derzeitigen Konstrukt den potenziellen Ticketpreis für lange Zeit vorhalten (dann eben privat). Oder wo soll das Geld im Fall eines plötzlichen Ticketbörsenglücks herkommen?

Klingt hier echt so, als wenn einige Schreiblinge von der Mehrfachanmeldung profitiert hätten.
F.D.I.O.
Beiträge: 126
Registriert: Di 24. Jan 2012, 21:45
Wohnort: Meck-Pomm

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von F.D.I.O. »

HummelSonne hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 11:46
Du erklärst gerade das Tagesgeschäft von Banken für rechtliches Glatteis - gefällt mir (wirklich!).
verstehe nicht was du meinst. du hinterlegst irgend ne Kaution bei ner Bank?
https://www.weltsparen.de/geldanlage/mi ... 0vorliegen.
HummelSonne hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 11:46
Daher habe ich ja erwähnt, dass man diesen Vorkasseaspekt auch mal zur Seite stellen kann. Aber deine Aussage ist trotzdem nicht schlüssig. Auch eine Person ohne Ticketglück, die wenig Geld hat muss im derzeitigen Konstrukt den potenziellen Ticketpreis für lange Zeit vorhalten (dann eben privat). Oder wo soll das Geld im Fall eines plötzlichen Ticketbörsenglücks herkommen?

Klingt hier echt so, als wenn einige Schreiblinge von der Mehrfachanmeldung profitiert hätten.
Ich liebe die Naivität von Rich Kids. Meinst du echt es gibt keinen Unterschied, ob ich mir Geld besorgen muss, um was zu bezahlen oder um vielleicht was zu bezahlen? Um dir das mal zu verdeutlichen, die Dispozinsen bezahle ich für den Kauf gerne, für eine Chance auf gar keinen Fall.
Jetzt echt mal, meinst du, eine Mehrfachanmeldung interessiert mich? In der Woche vor der Fusion gibt es unzählige Ticketoptionen hier im Forum.
LaraLara93
Beiträge: 8
Registriert: Fr 5. Mai 2023, 16:05

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von LaraLara93 »

HummelSonne hat geschrieben: Do 25. Jan 2024, 11:46

Klingt hier echt so, als wenn einige Schreiblinge von der Mehrfachanmeldung profitiert hätten.
Ist das deine Interpretation von Diskussionskultur? Scheinst gerne auf Diffamierung zurückzugreifen, sobald jemand nicht deiner Meinung ist... Damit tust du dir selbst keinen gefallen.
Olli11
Beiträge: 9
Registriert: Do 5. Aug 2021, 21:04

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von Olli11 »

So (: möchte nochmals Licht ins dunkle zu bringen um alte Gehirnzellen zu reaktivieren.. und etwas Nostalgie zu versprühen- Dieser Beitrag ist aus dem Fusion Newsletter 2011 bezogen auf die Fusion ‘12

“Die Registrierung ist gelaufen und alle von euch werden gerade gespannt warten, ob denn morgen die positive Nachricht eintrudelt, die euch das heißerwartete Ticket für die Fusion 2012 bescheren wird. Wir wünschen es euch allen vom ganzem Herzen. Wer Pech hatte, der/die wird wohl oder übel bis zum 15. 03. warten müssen, dann werden die nichtbezahlten Tickets im „Bingo“ verlost.
Das neue Ticketsystem hat viele Kontroversen ausgelöst und heiße Diskussionen entfacht. Wir denken trotzdem, dass es die richtige Entscheidung war, auch wenn wir uns und euch das gerne auch erspart hätten.
Nach Abzug aller, die sich offensichtlich doppelt registriert haben oder auf andere Weise geschummelt haben, sind am Ende 89 700 Registrierungen übrig geblieben und davon werden jetzt 55 000 eine Kaufoption bekommen.
Bei einzelnen gab es zuerst etwas Probleme mit der Registrierung und auch mit der Cliquenbildung, aber am Ende wurden wohl alle verarztet und haben mit gleichen Chancen an der Verlosung teilgenommen.
Wir hatten in den vergangene Wochen natürlich eine Menge Probleme zu klären und das neue System musste nochmals in allen Bereichen und Eventualitäten gecheckt und durchdacht werden. Dabei und durch die angefachten Diskussionen haben sich Modifizierungen ergeben:
Ein vielfacher Wunsch war es, dass es möglich sein sollte, das Ticket im Fall der eigenen Verhinderung an eine Person der eigenen Wahl weiterzugeben. Dies war uns ebenfalls von Anfang an ein Anliegen. Wir haben aber lange überlegt, wie wir dies möglich machen können, ohne dem Missbrauch erneut ein fettes Tor aufzumachen und den Schwarzmarkt erneut anzufachen.
Letztendlich ist uns aber wichtiger, all die glücklich zu machen, die gern ein Ticket umschreiben lassen würden, als alle Register zu ziehen, um jeglichen Missbrauch komplett zu unterbinden.
Es wird also eine Fusion-Ticketbörse geben, auf der ab dem 02.05. alle Tickets, die nach der Verlosung noch einmal den/die Besitzer_in wechseln sollen, gehandelt werden können. Mittels dieser Börse ist es möglich, ein Ticket zu veräußern und eines zu erstehen. Dies kann jedoch ausschließlich über unsere Webseite und zu dem originalen Preis von 70,- zzgl. Müll und Porto geschehen. Die Übertragung und Umschreibung eines Tickets auf eine andere Person kann nur mit unserer Zustimmung erfolgen und nur unter den in unseren AGBs geregelten Voraussetzungen geschehen.
Wenn ihr ein Ticket an eine euch bekannt Person weitergeben wollt, so könnt ihr dies, ebenfalls ab dem 02.05., auch direkt über ein Formular auf unsere Webseite regeln. Auch hier gelten natürlich unserer AGBs. Bingo-Tickets sind von der Tauschbörse und Umschreibe-Option ausgeschlossen, da diese ja auch erst am Festivaleingang (Botschaft) bezahlt und ausgestellt werden.
Neben diesen beiden Möglichkeiten der Weitergabe/ Verkaufes des Tickets gibt es keine weitere Möglichkeit, ein Ticket zu verkaufen oder auf eine andere Person zu übertragen, ohne damit gegen unsere AGBs zu verstoßen. Verstöße gegen diese AGBs führen zur Stornierung des Tickets, welches damit seine Gültigkeit verliert, wodurch eine Umschreibung auf einen anderen Namen nicht mehr möglich ist und somit der Zugang zum Festival verwehrt wird!
Weil wir nun diese Ticketbörse und Umschreibemöglichkeit schaffen, haben wir die zuvor angekündigte Stornierungsoption gecancelt. Wer also ein Ticket hat und aus welchem Grund auch immer nicht mehr kommen kann, der/die kann dieses Ticket nur über unsere Fusion Ticket-Börse oder das Umschreibeformular auf unserer Webseite an eine andere Person weitergeben. Eine Stornierung mit Geld zurück wird es nicht mehr geben. Die Umschreibung kann ab dem 02.05. bis zum Festivaltermin erfolgen.
Das ganze Procedere ist zugegebener Maßen etwas bürokratisch, aber da führt leider kein Weg dran vorbei.
Wir haben uns versierte anwaltliche Hilfe besorgt, um unsere AGBs in diesem Jahr so wasserdicht zu formulieren, dass wir es schaffen, damit den Handel zu überhöhten Preisen effektiv zu unterbinden und auch eventuell anstehenden Rechtsstreitigkeiten begegnen zu können. Die Geschichte mit der Personalisierung trifft ja nicht nur kleine Geschäftemacher_innen, die jetzt ein Problem haben. Der sog. Secondary-Markt mit Konzertkarten ist in Zeiten von E-Commerce ein Boomgeschäft, da tummeln sich alle möglichen Geldschneider und zwielichtige Gestalten und wir müssen gut aufgestellt sein, um denen zu begegnen und uns davor schützen, nicht von irgendjemandem verklagt zu werden.
In diesen Kreisen macht sich ein unabhängiges Festival keine Freunde, wenn es ein eigenes, funktionierendes Ticketingsystem mit personalisierten Karten a den Start bringt und den Schwarzmarkt austrocknet. Deshalb sind die AGBs so wie sie sind. Wenn ihr nicht vorhabt, euer Ticket irgendwo und zu überhöhtem Preis zu verkaufen, dann könnt ihr sie bedenkenlos unterschreiben. Wenn ihr allerdings anderes im Sinne habt, dann lest sie euch gut durch, damit es am Ende nicht heißt, das hätte man wissen müssen ...
Die Umschreibe-Option und die Ticketbörse werden erst ab dem 2. Mai, mit dem Verschicken der Tickets, a den Start gehen, denn erst nach Erhalt kann ein Ticket ja auch wirklich weitergegeben werden.
Ein andere Kritikpunkt an dem neuen System war, dass ihr euch am Eingang ausweisen können müsst und zwar mit nem Pass, Perso oder Führerschein. Ein Schülerausweis o.Ä. reicht dazu nicht. Nun gibt es ja Einzelfälle, denen dies, warum auch immer, nicht möglich ist. Die sollen natürlich nicht ausgegrenzt werden. Wer also mit ausweisen ein persönliches Problem hat, kann sich im Vorfeld vertrauensvoll an uns wenden und dann finden wir dafür eine Lösung. Generell wollen wir aber an dieser Stelle noch mal darauf hinweisen, dass bei der Zu- und Abfahrt mit Kontrollen von Team Green zu rechnen ist und es daher kein Fehler ist, sich ausweisen zu können…”

Allen, welche bislang noch kein Ticket erhalten haben, wünsche ich weiterhin viel Glück 🫶🏽 wir sehen uns auf dem Dancefloor! 🚀
Antworten