Mehrfach Anmeldungen

Shiro
Beiträge: 38
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 21:55

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von Shiro »

Es gibt die ticketbörse doch erst seit 2022 😅 vorher wurden die Tickets einfach nochmal verlost und es hat immer wunderbar funktioniert. Man konnte sein Ticket bis paar Tage vor Festival stornieren und hat, bis auf 10€, sein Geld wieder bekommen.

Vielleicht könnte man das ja wieder so einführen und dann zusätzlich die letzten paar Tage vorm Festival die Tickets dann quasi öffentlich hochladen, wie bei dem Vorverkauf für die Fusion letztes Jahr - also wer zuerst kommt, hat eben Glück. So wird auch jeder sein Ticket los, Leute die noch unbedingt fahren wollen haben die Tage vorher noch ne Chance, aber das Mehrfach Anmelden wird verhindert.
evelinHa
Beiträge: 7
Registriert: Mi 7. Jun 2023, 11:41

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von evelinHa »

Das höre ich zum ersten Mal. Man konnte nie sein Ticket umschreiben lassen. Außerdem hat KuKo immer davor gewarnt! Sorry, aber wer sich nicht an die Regeln hält verdient kein Mitleid. Darüber hinaus besteht jetzt durch die ticketbörse die Gefahr abgezockt zu werden bzw. mehr Geld für das Ticket zu bezahlen als KuKo einnimmt. Kann man sich in den Forum mal durchlesen wie die Verkäufe sich abgewickelt haben 😉
LisaLisaHoch
Beiträge: 45
Registriert: Fr 17. Jun 2022, 08:34

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von LisaLisaHoch »

Finde die Ticketbörse ist einer der besten Neuerungen, wenn man sich etwas bemüht und hartnäckig bleibt findet man eigentlich immer jemanden der ein Ticket Code abzugeben hat hier im Forum.
Durch Zufall eins zugewiesen zu bekommen hingegen, grenzt an ein Wunder.
Janu
Beiträge: 107
Registriert: So 24. Jun 2018, 22:09

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von Janu »

Problematisch an der Ticketbörse und der Möglichkeit, Tickets gezielt weiterzugeben, sind neben den Mehrfachanmeldungen m.E. auch, dass gut vernetzte Leute viel leichter an ein Ticket kommen, als wenn sich Leute das erste mal bei der Fusion anmelden oder sonst noch wenig Bezugspunkte zu dieser wunderbaren Subkultur haben.

Ich habe dieses Jahr kein Ticket bekommen, bin mir aber sicher, dass ich im Laufe der Zeit über meine Bekannten oder last minute über das Forum oder die Telegramgruppe ein Ticket bekommen werde - ein Ticket, das ohne Ticketbörse ansonsten via Losung an jemand anderes gegangen wäre, der oder die es potentiell schwieriger hat, Zutritt zu dem Event zu erhalten. Klar ist es für mich und viele andere mit der gegenwärtigen Regelung 'komfortabler', gleichzeitig wird das Publikum dadurch aber nicht unbedingt diverser und der Zugang zum Festival für viele, die nicht schon Teil der subkulturellen Szene des Kukos sind, erschwert. Wie schätzt ihr diesen Aspekt ein?
Shiro
Beiträge: 38
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 21:55

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von Shiro »

Janu hat geschrieben: Sa 20. Jan 2024, 14:41 Problematisch an der Ticketbörse und der Möglichkeit, Tickets gezielt weiterzugeben, sind neben den Mehrfachanmeldungen m.E. auch, dass gut vernetzte Leute viel leichter an ein Ticket kommen, als wenn sich Leute das erste mal bei der Fusion anmelden oder sonst noch wenig Bezugspunkte zu dieser wunderbaren Subkultur haben.

Ich habe dieses Jahr kein Ticket bekommen, bin mir aber sicher, dass ich im Laufe der Zeit über meine Bekannten oder last minute über das Forum oder die Telegramgruppe ein Ticket bekommen werde - ein Ticket, das ohne Ticketbörse ansonsten via Losung an jemand anderes gegangen wäre, der oder die es potentiell schwieriger hat, Zutritt zu dem Event zu erhalten. Klar ist es für mich und viele andere mit der gegenwärtigen Regelung 'komfortabler', gleichzeitig wird das Publikum dadurch aber nicht unbedingt diverser und der Zugang zum Festival für viele, die nicht schon Teil der subkulturellen Szene des Kukos sind, erschwert. Wie schätzt ihr diesen Aspekt ein?
Ich seh das teils teils. Bei der Verlosung selbst sind eben Menschen, die sich an die Spielregeln des Kukos halten (und das sind mMn am ehesten die, die sich mit der Fusion und ihren Werten schon mal auseinander gesetzt haben) benachteiligt.

Ja - die haben im Nachhinein mehr Möglichkeiten noch an Tickets zu kommen. Allerdings hat es für mich auch einen bitteren Beigeschmack. Da würde ich lieber fair in der Verlosung verlieren, mit dem Gewissen, dass jeder die gleiche Chance und ich diesmal nun eben mal kein Glück hatte.
Andre_
Beiträge: 17
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 19:46

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von Andre_ »

Ich verstehe die Notwendigkeit der Ticketbörse auch aus der Sicht des Kulturkosmos als Veranstalter. Natürlich möchte man möglichst viele Ticketkaufoptionen in verkaufte Tickets umwandeln, damit die Kalkulation am Ende aufgeht. Ich glaube, das ist auch der Hauptgrund, warum die Ticketbörse 2022 eingeführt wurde. Wenn man jedes Mal neu verlosen würde, wenn jemand nach einer gewissen Frist nicht zahlt, dann bleibt der Kulturkosmus am Ende auf einer größeren Zahl unverkaufter Tickets sitzen. Diese fest eingeplanten Einnahmen fehlen dann in der Kalkulation. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Dass es über die Ticketbörse auch die Möglichkeit gibt, sich durch Mehrfachanmeldungen ein Ticket zu sichern oder durch Zuzahlungen mit den Tickets Gewinn zu machen, ist sehr schade, aber kaum zu verhindern.
Meiner Meinung nach hat die Fusion schon jetzt eines der fairsten Ticketverfahren, die es gibt. Davon können sich andere Anbieter gerne eine Scheibe abschneiden.
HummelSonne
Beiträge: 13
Registriert: Sa 24. Jun 2023, 11:16

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von HummelSonne »

Das ganze ließe sich leicht lösen meiner Meinung nach:

Wenn man sein Ticket stornieren möchte, kommen sie in den Nachziehlostopf. Für diesen kann man sich so wie für eine reguläre Losung anmelden, allerdings wird das Geld dann bereits bei Anmeldung abgebucht und vom Verein einbehalten bis die Fusion vorbei ist.

Verlosungen finden in Echtzeit statt (neues Ticket kommt rein, neues Los wird gezogen). Man hat 24h Zeit die Buchung zu bestätigen, die Bezahlung ist ja dann schon getätigt. Nach den 24h kommt das Ticket wieder in den Lostopf.

Ich bin mir 10000% sicher, dass die Nachfrage IMMER höher sein wird als das Angebot. Selbst wenn da Leute ihr Ticket am Freitagabend in den Lostopf werfen, wird es einige geben, die dann spontan Samstag Morgen zur Fusion anreisen.

Wenn die Fusion vorbei ist, bekommen alle, die sich für den Lostopf angemeldet und bezahlt haben, aber kein Ticket bekommen haben ihr Geld zurück.

Easy.

Ich sehe keinerlei Nachteile im Vergleich zum jetzigen sehr unfairen Prozess (außer, dass man auf der Warteliste eben in "Vorkasse" geht). Ich habe mich ebenfalls nur einmal angemeldet, habe aber von einem fernen Bekannten (kein Freund!) mitbekommen, dass er sich über 20Mal angemeldet hat (quasi die ganze Familie) und auch 2 Tickets bekommen hat, wovon er eines an einen Freund weitergeben wird, sobald die Ticketbörse eröffnet ist.

Das muss doch auch in der Statistik ersichtlich sein: Wohingegen vor 2020 sich vielleicht 150k Leute auf 50k Tickets beworben haben, sind es doch jetzt bestimmt fast ne Mio. Leute für 70k Tickets..... Ein Schelm, wer sich da böses denkt...
LaraLara93
Beiträge: 8
Registriert: Fr 5. Mai 2023, 16:05

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von LaraLara93 »

HummelSonne hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 16:30 Das ganze ließe sich leicht lösen meiner Meinung nach:

Wenn man sein Ticket stornieren möchte, kommen sie in den Nachziehlostopf. Für diesen kann man sich so wie für eine reguläre Losung anmelden, allerdings wird das Geld dann bereits bei Anmeldung abgebucht und vom Verein einbehalten bis die Fusion vorbei ist.

Verlosungen finden in Echtzeit statt (neues Ticket kommt rein, neues Los wird gezogen). Man hat 24h Zeit die Buchung zu bestätigen, die Bezahlung ist ja dann schon getätigt. Nach den 24h kommt das Ticket wieder in den Lostopf.

Ich bin mir 10000% sicher, dass die Nachfrage IMMER höher sein wird als das Angebot. Selbst wenn da Leute ihr Ticket am Freitagabend in den Lostopf werfen, wird es einige geben, die dann spontan Samstag Morgen zur Fusion anreisen.

Wenn die Fusion vorbei ist, bekommen alle, die sich für den Lostopf angemeldet und bezahlt haben, aber kein Ticket bekommen haben ihr Geld zurück.

Easy.

Ich sehe keinerlei Nachteile im Vergleich zum jetzigen sehr unfairen Prozess (außer, dass man auf der Warteliste eben in "Vorkasse" geht). Ich habe mich ebenfalls nur einmal angemeldet, habe aber von einem fernen Bekannten (kein Freund!) mitbekommen, dass er sich über 20Mal angemeldet hat (quasi die ganze Familie) und auch 2 Tickets bekommen hat, wovon er eines an einen Freund weitergeben wird, sobald die Ticketbörse eröffnet ist.

Das muss doch auch in der Statistik ersichtlich sein: Wohingegen vor 2020 sich vielleicht 150k Leute auf 50k Tickets beworben haben, sind es doch jetzt bestimmt fast ne Mio. Leute für 70k Tickets..... Ein Schelm, wer sich da böses denkt...
Sowas ist alleine rechtlich schlichtweg nicht zulässig. Du kannst nicht massenweise Geld von tausenden von Leuten monatelang einbehalten um ihnen dann eventuell eine Ticketoption zuzulosen. Damit würde sich das Kuko auf rechtliches Glatteis begeben. Außerdem ethisch und moralisch wäre so ein Praktik auch mehr als fragwürdig.
HummelSonne
Beiträge: 13
Registriert: Sa 24. Jun 2023, 11:16

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von HummelSonne »

LaraLara93 hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 20:19 Sowas ist alleine rechtlich schlichtweg nicht zulässig. Du kannst nicht massenweise Geld von tausenden von Leuten monatelang einbehalten um ihnen dann eventuell eine Ticketoption zuzulosen. Damit würde sich das Kuko auf rechtliches Glatteis begeben. Außerdem ethisch und moralisch wäre so ein Praktik auch mehr als fragwürdig.
Bin kein Jurist, wüsste aber nicht was daran "rechtliches" Glatteis sein sollte. Man könnte ja die Registierung jederzeit zurücknehmen und das Geld wieder ausgezahlt bekommen. Wenn überhaupt ist die Verlosung ganz generell rechtliches Glatteis. Eine Vorauszahlung ohne Liefersicherheit ist aber in anderen Bereichen ja normal (z.B. Crowdfunding).

Und meinetwegen lässt man diesen Aspekt der Idee halt sein und überlasst es den Losgewinnern, die Summe in einem kleinen Zeitfenster zu überweisen (24-48h).

Warum das ethisch und moralisch in irgendeiner Form fragwürdiger sein soll als die derzeitige Lösung erschließt mir sich auch nicht. Klingt nicht so konstruktiv von dir.
F.D.I.O.
Beiträge: 124
Registriert: Di 24. Jan 2012, 21:45
Wohnort: Meck-Pomm

Re: Mehrfach Anmeldungen

Beitrag von F.D.I.O. »

HummelSonne hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 20:50 Bin kein Jurist, wüsste aber nicht was daran "rechtliches" Glatteis sein sollte. Man könnte ja die Registierung jederzeit zurücknehmen und das Geld wieder ausgezahlt bekommen. Wenn überhaupt ist die Verlosung ganz generell rechtliches Glatteis. Eine Vorauszahlung ohne Liefersicherheit ist aber in anderen Bereichen ja normal (z.B. Crowdfunding).

Und meinetwegen lässt man diesen Aspekt der Idee halt sein und überlasst es den Losgewinnern, die Summe in einem kleinen Zeitfenster zu überweisen (24-48h).

Warum das ethisch und moralisch in irgendeiner Form fragwürdiger sein soll als die derzeitige Lösung erschließt mir sich auch nicht. Klingt nicht so konstruktiv von dir.
Das rechtliche Glatteis besteht bestimmt darin, das de KuKo mit dem Geld in der Zwischenzeit arbeiten kann und sich daraus einen Vorteil erwirtschaften könnte. Diesen Vorteil darf er jedoch nicht für sich, sondern für die Verlierer erwirtschaften. Ich vermute sogar, dass dies ähnlich einer Mietkaution anzulegen wäre. Was sicherlich ein großer Aufwand ist.
Was daran moralisch fragwürdig ist? Dieses Vorgehen ist nur was für alte Weiße Männer oder deren Kinder, also Leuten mit Geld. Dieses Geld muss man erstmal haben. Komme mir jetzt nicht, dass dies sowieso bezahlt werden muss. Dies ist ja richtig, jedoch ist dies ein Unterschied, ob ich mich für ein Ticket einschränke oder für eine kleine Chance auf ein Ticket. Das wird man sich x-Mal überlegen.
Antworten