Um es mal überspitzt & provokativ zu sagen:Katzentatze hat geschrieben: Mi 2. Jan 2019, 21:09 Und wer würde in diese Schiene passen, dass er davon profitiert, dass es ihm zusteht?
Jeder, der
a) Keinen Bock hat, etwas Geld zur Seite zu legen
b) Keinen Bock hat, für sein Ticket zu arbeiten
c) Sich gerne faul zurücklehnt und auf Kosten anderer lebt
Mal ernsthaft:
Ich kenne genügend Hartz IV‘ler, die bekommen das auch Jahr für Jahr geregelt. Und weniger als Hartz IV kann man kaum haben.
Es gibt so viele Möglichkeiten, sei es z.B. als Supporter oder als Mitarbeiter bei einem Stand, wie man auf‘s Festival kommt, ohne die 145,- bezahlen zu müssen.
Aber: Man muss wollen! Und man muss bereit sein, auch ein bisschen Gegenleistung zu erbringen.
 . Der Gedanke ich zahle 145Euro und erwarte entsprechend Gegenleistung ist der normale kapitalistische Reflex eines jedem von uns aber er steht konträr zum Ziel der Fusion!
 . Der Gedanke ich zahle 145Euro und erwarte entsprechend Gegenleistung ist der normale kapitalistische Reflex eines jedem von uns aber er steht konträr zum Ziel der Fusion! Vielleicht können wir für die nächste Fusion ein freiwilligen Solibeitrag in ein Topf zahlen der genau solchen Menschen hilft.
 Vielleicht können wir für die nächste Fusion ein freiwilligen Solibeitrag in ein Topf zahlen der genau solchen Menschen hilft.