-
mingo
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 29. Jul 2011, 22:21
- Wohnort: Eisfeld(Thür.) / Coburg(Bay.)
Beitrag
von mingo » Mo 13. Jun 2016, 15:31
Wenn du schon "geil auf Feierstäbe" bist und eine Sammlung online und öffentlich erstellen willst, dann schneide deine Bilder doch so zu das nur die blöden Stäbe zu sehen sind und keine Gäste des Festivals bzw mach sie deutlich unkenntlich! Zusätzlich wäre es noch toll wenn die Ortsangabe/Festival Name nicht angegeben wird.
Zitat aus den Hinweisen: "Alles was da nach Fusion aussieht, ist von wohlmeinenden Fans produziert worden. Wenn Ihr uns mögt, liked Ihr da nichts."
sowie:
Wir bitten wir euch an dieser Stelle eindringlich mit euren Fotos und Filmchen verantwortungsbewusst umzugehen, so dass das Recht am eigenen Bild gewahrt wird.
Keep the good memories in your heart - not on a chip!
_________________________
Auszug § 22 KunstUrhG:
„Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür, dass er sich abbilden ließ, eine Entlohnung erhielt."
Der Sonderfall für Veranstaltungen (bei denen zufällige Abbildungen möglich sind) tritt auf der Fusion auch nicht in kraft da der Kulturkosmos bereits in den AGB vor gibt das dass Veröffentlichen von Fotos in Publikationen ohne deren Einvernehmen bzw. entgegen deren geäußerten Willen geschieht.
суппорtер
-
Gruen Kern
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 11:26
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gruen Kern » Mo 20. Jun 2016, 11:50
Hallo mingo,
danke für den Hinweis, ich dachte bis eben, ich habe alles anonymisiert. Da sind aber tatsächlich auf einem Bild noch schemenhaft Gesichter zu erkennen.

Ortsangaben habe ich keine gefunden, sind da irgendwo gps-Daten in den Bildern?
Und dir auch viel Spaß!
Grüße, JH
ein liter eiter

-
Goefkenhascha
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:48
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Goefkenhascha » Mo 20. Jun 2016, 12:06
Nein die Titel der Bilder sind bspw. Seebühne und darunter Fusion-Festival 2013 oder unter Schaun steht Fusion 2014. Ich denke das meint mingo.
Bin schon gespannt auf die vielen kreativen Ideen

-
Durango
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 19:20
Beitrag
von Durango » Mo 11. Jul 2016, 18:42
Jemand einen guten Vorschlag, welches Material man am besten für den Grundstab nimmt? Bambus? Hohlplastik? Hohlalu? Was ganz anderes?
Danke!
-
powerhaze
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 18:58
Beitrag
von powerhaze » Mo 11. Jul 2016, 18:57
Durango hat geschrieben:Jemand einen guten Vorschlag, welches Material man am besten für den Grundstab nimmt? Bambus? Hohlplastik? Hohlalu? Was ganz anderes?
Danke!
Moin,
für 2018 werde ich auch einen schicken Stab bauen, denke ich werde carbon verwenden...sowas z.B.:
http://www.carbon-team.de/lshop,showdet ... ,12,0,.htm
das ganze soll schon relativ leicht werden, damit einem die Arme nicht abfallen
mfg
-
mingo
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 29. Jul 2011, 22:21
- Wohnort: Eisfeld(Thür.) / Coburg(Bay.)
Beitrag
von mingo » Mo 11. Jul 2016, 18:59
nehm einen Stock und mach ein licht dran, fertig!
ich guck mir dann lieber weiter die Fusion an - da gibt es genug zu sehen!
Sie haben dieses Jahr auch ihren Offiziellen Namen weg bekommen: "DruffiSticks" ... hat mich sehr amüsiert die Bezeichnung!
die Auszeichnung für die beste Idee geht wohl definitiv an den Helium Ballon ohne "stick" und den 3 Meter Ast mit einer LED ganz oben!
суппорtер
-
chateau_lafite
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 01:19
Beitrag
von chateau_lafite » Mo 11. Jul 2016, 19:08
2 zusammensteckbare elemente aus hohlalu haben sich bei uns bewährt. Nicht zu schwer, aber stabil genug um sämtliches Accessoires dran mit gaffa und co fixieren zu können. Seifenblasenpistole am Stab in Handgriffhöhe montiert kam ganz gut dieses jahr
-
SeeFee
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 13:18
Beitrag
von SeeFee » Mo 11. Jul 2016, 21:38
Ich muss hier mal sagen, dass ich die Feietstäbe total toll finde. Mit wieviel Liebe zum Detail die gemacht sind, also, echt großartig... Danke! Ihr bereichert jeden Floor! Großartig!
-
raber102
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 27. Mai 2016, 06:03
Beitrag
von raber102 » Do 14. Jul 2016, 06:42
Durango hat geschrieben:Jemand einen guten Vorschlag, welches Material man am besten für den Grundstab nimmt? Bambus? Hohlplastik? Hohlalu? Was ganz anderes?
Danke!
hatte dieses Jahr PVC-U Rohre ausm Baumarkt. Sind recht leicht, stabil, spottbillig (~0,70€/m) und man kann easy reinbohren/Tapen etc.
Riesennachteil: Potthässlich, kann man aber bestimmt kreativ werden
Wir haben uns nur mit Beleuchtung im Dunkeln ausm Camp getraut

-
Holzwurmtischler
- Beiträge: 440
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 13:14
Beitrag
von Holzwurmtischler » Do 14. Jul 2016, 06:53
alte Zeltstangen, findet mensch nach jeder fusion auf den zeltplätzen
Rettet den Wald, esst mehr Spechte oder Bieber!!!